From November 18, tickets will be available for the Advent concert of the Johanniskantorei, which will take place on December 8 at 5 p.m. in the Protestant town church in Dillenburg.
The Johanniskantorei Dillenburg has found a musical partner for this year's Advent concert: Together with the YMCA trombone choir, festive music for the Advent season will be played under the title "con voce et tuba". Members of the Wetzlar Youth Symphony Orchestra and Dorotea Pavone (soprano), Paola Alcocer (alto), Shawn Mlynek (tenor) and Jens Olaf Eggert (bass) will also take part in the concert, while Pastor Ralf Arnd Blecker will give a spiritual reflection on the Advent season. The program includes the so-called "Pastoral Mass" KV 140 and "Benedictus sit Deus Pater" KV 117 by Wolfgang Amadeus Mozart, the "Magnificat" WAB 24 by Anton Bruckner as well as arias from the Christmas Oratorio by J.S. Bach and from the Messiah by G.F. Handel. The trombone choir will play free works and chorale arrangements by J. Eccard, J. de Haan and Ch. Sprenger, among others. Concertgoers are cordially invited to sing along to several congregational hymns such as "Macht hoch die Tür" and "Wie soll ich dich empfangen". The Johanniskantorei will be conducted by Petra Denker and the YMCA trombone choir by Jan Simon.
Concert tickets can now be purchased in advance at Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) and at the Weltladen (Hauptstraße) at a price of €15 (reduced price €12). Children under the age of 12 are admitted free of charge. Remaining tickets will be available at the box office from 4 p.m. on the day of the concert.
*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) ***
<p>From November 18, tickets will be available for the Advent concert of the Johanniskantorei, which will take place on December 8 at 5 p.m. in the Protestant town church in Dillenburg.</p> <p>The Johanniskantorei Dillenburg has found a musical partner for this year's Advent concert: Together with the YMCA trombone choir, festive music for the Advent season will be played under the title "con voce et tuba". Members of the Wetzlar Youth Symphony Orchestra and Dorotea Pavone (soprano), Paola Alcocer (alto), Shawn Mlynek (tenor) and Jens Olaf Eggert (bass) will also take part in the concert, while Pastor Ralf Arnd Blecker will give a spiritual reflection on the Advent season. The program includes the so-called "Pastoral Mass" KV 140 and "Benedictus sit Deus Pater" KV 117 by Wolfgang Amadeus Mozart, the "Magnificat" WAB 24 by Anton Bruckner as well as arias from the Christmas Oratorio by J.S. Bach and from the Messiah by G.F. Handel. The trombone choir will play free works and chorale arrangements by J. Eccard, J. de Haan and Ch. Sprenger, among others. Concertgoers are cordially invited to sing along to several congregational hymns such as "Macht hoch die Tür" and "Wie soll ich dich empfangen". The Johanniskantorei will be conducted by Petra Denker and the YMCA trombone choir by Jan Simon. </p> <p>Concert tickets can now be purchased in advance at Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) and at the Weltladen (Hauptstraße) at a price of €15 (reduced price €12). Children under the age of 12 are admitted free of charge. Remaining tickets will be available at the box office from 4 p.m. on the day of the concert.</p> <p>*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) *** </p>
Ab 18. November sind Karten für das Adventskonzert der Johanniskantorei erhältlich, welches am 8. Dezember um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg stattfindet.
Die Johanniskantorei Dillenburg hat sich für das Adventskonzert in diesem Jahr einen musikalischen Partner gesucht: Zusammen mit dem CVJM-Posaunenchor wird unter dem Titel „con voce et tuba“ festliche Musik zur Adventszeit erklingen. Ferner wirken Mitglieder des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar und Dorotea Pavone (Sopran), Paola Alcocer (Alt), Shawn Mlynek (Tenor) und Jens Olaf Eggert (Bass) beim Konzert mit, Pfarrer Ralf Arnd Blecker wird einen geistlichen Impuls zur Adventszeit geben. Auf dem Programm stehen die sogenannte „Pastoral-Messe“ KV 140 sowie „Benedictus sit Deus Pater“ KV 117 von Wolfgang Amadeus Mozart, das „Magnificat“ WAB 24 von Anton Bruckner sowie Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aus dem Messias von G.F. Händel. Der Posaunenchor wird freie Werke und Choralbearbeitungen u.a. von J. Eccard, J. de Haan und Ch. Sprenger spielen. Die Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, bei mehreren Gemeindeliedern wie „Macht hoch die Tür“ und „Wie soll ich dich empfangen“ mitzusingen. Die Leitung des Johanniskantorei hat Petra Denker, den CVJM-Posaunenchor leitet Jan Simon.
Konzertkarten können ab sofort im Vorverkauf bei Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) sowie im Weltladen (Hauptstraße) zum Preis von 15 € (ermäßigt 12 €) erworben werden. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Restkarten werden am Konzerttag ab 16 Uhr an der Abendkasse angeboten.
<p>Ab 18. November sind Karten für das Adventskonzert der Johanniskantorei erhältlich, welches am 8. Dezember um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg stattfindet. </p> <p><br>Die Johanniskantorei Dillenburg hat sich für das Adventskonzert in diesem Jahr einen musikalischen Partner gesucht: Zusammen mit dem CVJM-Posaunenchor wird unter dem Titel „con voce et tuba“ festliche Musik zur Adventszeit erklingen. Ferner wirken Mitglieder des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar und Dorotea Pavone (Sopran), Paola Alcocer (Alt), Shawn Mlynek (Tenor) und Jens Olaf Eggert (Bass) beim Konzert mit, Pfarrer Ralf Arnd Blecker wird einen geistlichen Impuls zur Adventszeit geben. Auf dem Programm stehen die sogenannte „Pastoral-Messe“ KV 140 sowie „Benedictus sit Deus Pater“ KV 117 von Wolfgang Amadeus Mozart, das „Magnificat“ WAB 24 von Anton Bruckner sowie Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aus dem Messias von G.F. Händel. Der Posaunenchor wird freie Werke und Choralbearbeitungen u.a. von J. Eccard, J. de Haan und Ch. Sprenger spielen. Die Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, bei mehreren Gemeindeliedern wie „Macht hoch die Tür“ und „Wie soll ich dich empfangen“ mitzusingen. Die Leitung des Johanniskantorei hat Petra Denker, den CVJM-Posaunenchor leitet Jan Simon. </p> <p><br>Konzertkarten können ab sofort im Vorverkauf bei Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) sowie im Weltladen (Hauptstraße) zum Preis von 15 € (ermäßigt 12 €) erworben werden. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Restkarten werden am Konzerttag ab 16 Uhr an der Abendkasse angeboten. <br></p>
From November 18, tickets will be available for the Advent concert of the Johanniskantorei, which will take place on December 8 at 5 p.m. in the Protestant town church in Dillenburg.
The Johanniskantorei Dillenburg has found a musical partner for this year's Advent concert: Together with the YMCA trombone choir, festive music for the Advent season will be played under the title "con voce et tuba". Members of the Wetzlar Youth Symphony Orchestra and Dorotea Pavone (soprano), Paola Alcocer (alto), Shawn Mlynek (tenor) and Jens Olaf Eggert (bass) will also take part in the concert, while Pastor Ralf Arnd Blecker will give a spiritual reflection on the Advent season. The program includes the so-called "Pastoral Mass" KV 140 and "Benedictus sit Deus Pater" KV 117 by Wolfgang Amadeus Mozart, the "Magnificat" WAB 24 by Anton Bruckner as well as arias from the Christmas Oratorio by J.S. Bach and from the Messiah by G.F. Handel. The trombone choir will play free works and chorale arrangements by J. Eccard, J. de Haan and Ch. Sprenger, among others. Concertgoers are cordially invited to sing along to several congregational hymns such as "Macht hoch die Tür" and "Wie soll ich dich empfangen". The Johanniskantorei will be conducted by Petra Denker and the YMCA trombone choir by Jan Simon.
Concert tickets can now be purchased in advance at Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) and at the Weltladen (Hauptstraße) at a price of €15 (reduced price €12). Children under the age of 12 are admitted free of charge. Remaining tickets will be available at the box office from 4 p.m. on the day of the concert.
*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) ***
<p>From November 18, tickets will be available for the Advent concert of the Johanniskantorei, which will take place on December 8 at 5 p.m. in the Protestant town church in Dillenburg.</p> <p>The Johanniskantorei Dillenburg has found a musical partner for this year's Advent concert: Together with the YMCA trombone choir, festive music for the Advent season will be played under the title "con voce et tuba". Members of the Wetzlar Youth Symphony Orchestra and Dorotea Pavone (soprano), Paola Alcocer (alto), Shawn Mlynek (tenor) and Jens Olaf Eggert (bass) will also take part in the concert, while Pastor Ralf Arnd Blecker will give a spiritual reflection on the Advent season. The program includes the so-called "Pastoral Mass" KV 140 and "Benedictus sit Deus Pater" KV 117 by Wolfgang Amadeus Mozart, the "Magnificat" WAB 24 by Anton Bruckner as well as arias from the Christmas Oratorio by J.S. Bach and from the Messiah by G.F. Handel. The trombone choir will play free works and chorale arrangements by J. Eccard, J. de Haan and Ch. Sprenger, among others. Concertgoers are cordially invited to sing along to several congregational hymns such as "Macht hoch die Tür" and "Wie soll ich dich empfangen". The Johanniskantorei will be conducted by Petra Denker and the YMCA trombone choir by Jan Simon. </p> <p>Concert tickets can now be purchased in advance at Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) and at the Weltladen (Hauptstraße) at a price of €15 (reduced price €12). Children under the age of 12 are admitted free of charge. Remaining tickets will be available at the box office from 4 p.m. on the day of the concert.</p> <p>*** Translated with www.DeepL.com/Translator (free version) *** </p>
Ab 18. November sind Karten für das Adventskonzert der Johanniskantorei erhältlich, welches am 8. Dezember um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg stattfindet.
Die Johanniskantorei Dillenburg hat sich für das Adventskonzert in diesem Jahr einen musikalischen Partner gesucht: Zusammen mit dem CVJM-Posaunenchor wird unter dem Titel „con voce et tuba“ festliche Musik zur Adventszeit erklingen. Ferner wirken Mitglieder des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar und Dorotea Pavone (Sopran), Paola Alcocer (Alt), Shawn Mlynek (Tenor) und Jens Olaf Eggert (Bass) beim Konzert mit, Pfarrer Ralf Arnd Blecker wird einen geistlichen Impuls zur Adventszeit geben. Auf dem Programm stehen die sogenannte „Pastoral-Messe“ KV 140 sowie „Benedictus sit Deus Pater“ KV 117 von Wolfgang Amadeus Mozart, das „Magnificat“ WAB 24 von Anton Bruckner sowie Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aus dem Messias von G.F. Händel. Der Posaunenchor wird freie Werke und Choralbearbeitungen u.a. von J. Eccard, J. de Haan und Ch. Sprenger spielen. Die Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, bei mehreren Gemeindeliedern wie „Macht hoch die Tür“ und „Wie soll ich dich empfangen“ mitzusingen. Die Leitung des Johanniskantorei hat Petra Denker, den CVJM-Posaunenchor leitet Jan Simon.
Konzertkarten können ab sofort im Vorverkauf bei Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) sowie im Weltladen (Hauptstraße) zum Preis von 15 € (ermäßigt 12 €) erworben werden. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Restkarten werden am Konzerttag ab 16 Uhr an der Abendkasse angeboten.
<p>Ab 18. November sind Karten für das Adventskonzert der Johanniskantorei erhältlich, welches am 8. Dezember um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg stattfindet. </p> <p><br>Die Johanniskantorei Dillenburg hat sich für das Adventskonzert in diesem Jahr einen musikalischen Partner gesucht: Zusammen mit dem CVJM-Posaunenchor wird unter dem Titel „con voce et tuba“ festliche Musik zur Adventszeit erklingen. Ferner wirken Mitglieder des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar und Dorotea Pavone (Sopran), Paola Alcocer (Alt), Shawn Mlynek (Tenor) und Jens Olaf Eggert (Bass) beim Konzert mit, Pfarrer Ralf Arnd Blecker wird einen geistlichen Impuls zur Adventszeit geben. Auf dem Programm stehen die sogenannte „Pastoral-Messe“ KV 140 sowie „Benedictus sit Deus Pater“ KV 117 von Wolfgang Amadeus Mozart, das „Magnificat“ WAB 24 von Anton Bruckner sowie Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und aus dem Messias von G.F. Händel. Der Posaunenchor wird freie Werke und Choralbearbeitungen u.a. von J. Eccard, J. de Haan und Ch. Sprenger spielen. Die Konzertbesucher sind herzlich eingeladen, bei mehreren Gemeindeliedern wie „Macht hoch die Tür“ und „Wie soll ich dich empfangen“ mitzusingen. Die Leitung des Johanniskantorei hat Petra Denker, den CVJM-Posaunenchor leitet Jan Simon. </p> <p><br>Konzertkarten können ab sofort im Vorverkauf bei Buchhandlung Rübezahl (Hüttenplatz) sowie im Weltladen (Hauptstraße) zum Preis von 15 € (ermäßigt 12 €) erworben werden. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Restkarten werden am Konzerttag ab 16 Uhr an der Abendkasse angeboten. <br></p>