Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen. _________ Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will. Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten. Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt.
<p>Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. <br/>WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen.</p> <p>_________</p> <p>Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. </p> <p>Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will.</p> <p>Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten.</p> <p>Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt. </p>
The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.
<p>The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.</p>
Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen. _________ Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will. Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten. Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt.
<p>Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. <br/>WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen.</p> <p>_________</p> <p>Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. </p> <p>Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will.</p> <p>Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten.</p> <p>Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt. </p>
The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.
<p>The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.</p>