Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen. _________ Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will. Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten. Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt.

<p>Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. <br/>WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen.</p> <p>_________</p> <p>Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. </p> <p>Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will.</p> <p>Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten.</p> <p>Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt. </p>

The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.

<p>The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.</p>

Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen. _________ Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will. Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten. Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt.

<p>Liebe Familien - das Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" in der Langenaubacher Kulturkapelle (9. Februar) ist ausverkauft. Alle Karten wurden im Vorverkauf abgesetzt. Kurzentschlossene haben keine Chance mehr, an der Tageskasse Tickets zu kaufen. <br/>WICHTIG: Kinder sollten möglichst eine Sitzerhöhung (Autositz) mitbringen.</p> <p>_________</p> <p>Das Kindertheaterstück „Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte“ - eine musikalische Fabel von Michael Ende - wird am Sonntag (9. Februar, 15.30 Uhr, Einlass 15 Uhr) in der Kulturkapelle in Langenaubach aufgeführt. Das Stück ist geeignet für alle Kinder ab vier Jahren. </p> <p>Zur Geschichte: Seine großmähnige Majestät, König Leo, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere zur großen Feier ein. Während die Köchin das Hochzeitsmahl zubereitet, erzählt sie die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, die sich auf den unendlich weiten Weg zum Fest in der Löwenhöhle gemacht hat. Inmitten ihrer Töpfe, Löffel und Pfannen erweckt die Köchin die Küchenutensilien zum Leben und nimmt ihre Gäste mit auf eine fantasievolle Reise, die sie vergessen lässt, dass sie sich eigentlich in der Küche befinden. Marie Dolderer erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die musikalische Fabel von Michael Ende: Die Besucher erleben ein Spiel um Geduld, Zeit und den Glauben daran, sein Ziel zu erreichen, wenn man es wirklich will.</p> <p>Michael Ende hatte einen Hang zum Phantastischen. An der Kücheninszenierung als Phantasiegeschichte in der Phantasiegeschichte hätte Ende vermutlich seine Freude gehabt“, mutmaßten die Stuttgarter Nachrichten.</p> <p>Das Stück wurde 2006 vom Kultursekretariat NRW zum Kindertheaterstück des Monats ausgewählt. </p>

The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.

<p>The play "Tranquilla Trampeltreu" by Michael Ende is recommended for children aged four and up.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @de Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" Haiger
dcterms:title @en Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" Haiger
rdfs:label @de Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" Haiger
rdfs:label @en Kindertheaterstück "Tranquilla Trampeltreu" Haiger
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Haiger
rdfs:label @de Stadt Haiger
schema:name @de Stadt Haiger
schema:dateModified 2025-01-16T13:19:00.607
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Sunday
schema:endDate 2025-02-09
schema:startDate 2025-02-09
schema:startTime 15:30
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/465422316339-tbzf
schema:keywords https://thh.tours/resources/960750989132-pekt
schema:keywords https://thh.tours/resources/120324054758-azpd
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Kulturkapelle Langenaubach
dcterms:title @en Kulturkapelle Langenaubach
rdfs:label @de Kulturkapelle Langenaubach
rdfs:label @en Kulturkapelle Langenaubach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Kirchgasse 4
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.71643
schema:longitude 8.18386
schema:name @de Kulturkapelle Langenaubach
schema:name @en Kulturkapelle Langenaubach
schema:offers
Property Value
dcterms:title @de Ticketbuchung
rdfs:label @de Ticketbuchung
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_7bf08f58-0bcd-47a9-a7e6-7583d05c32d1-feratel
schema:name @de Ticketbuchung
schema:url http://www.haiger.de
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Touristinfo Haiger
rdfs:label @de Touristinfo Haiger
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Hauptstraße 46
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:name @de Touristinfo Haiger
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:url https://www.haiger.de/freizeit-tourismus/touristinfo/