„Glück auf, der Steiger kommt!“ – so tönt es im Steigermarsch, der dieses Jahr nicht nur musikalisch erlebt werden kann: Mit dem Naturpark Taunus geht es auf einen wirklichen „Marsch“ durch die Bergbauregion westlich von Wetzlar.
Die Wanderung startet verkehrsgünstig am Bahnhof Wetzlar, von wo aus die nördlichen Wälder des Naturparks erkunden werden. In der ländlichen Region sind noch viele Relikte der Industriekultur des 19. Jahrhunderts zu entdecken. Alte Stollen, verfallenen Industrieanlagen, Grubenbahnen und das heutige Besucherbergwerk "Grube Fortuna": Für spannende Fotomotive ist bestens gesorgt! Mit dieser Langstrecken-Themenwanderung auf den Spuren der Industriekultur setzt der Naturpark Taunus ein erstmals 2023 erfolgreich erprobtes neues Format fort
Ergänzend wird auch ein kurzer Steigermarsch in 8-Stunden ab/bis Bahnhof Solms angebeten. Start ist um 14:00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad hier liegt bei mittel-schwer, erst ist ca. 16 km lang.
<p>„Glück auf, der Steiger kommt!“ – so tönt es im Steigermarsch, der dieses Jahr nicht nur musikalisch erlebt werden kann: Mit dem Naturpark Taunus geht es auf einen wirklichen „Marsch“ durch die Bergbauregion westlich von Wetzlar.<br></p><p>Die Wanderung startet verkehrsgünstig am Bahnhof Wetzlar, von wo aus die nördlichen Wälder des Naturparks erkunden werden. In der ländlichen Region sind noch viele Relikte der Industriekultur des 19. Jahrhunderts zu entdecken. Alte Stollen, verfallenen Industrieanlagen, Grubenbahnen und das heutige Besucherbergwerk "Grube Fortuna": Für spannende Fotomotive ist bestens gesorgt! Mit dieser Langstrecken-Themenwanderung auf den Spuren der Industriekultur setzt der Naturpark Taunus ein erstmals 2023 erfolgreich erprobtes neues Format fort</p><p><br>Ergänzend wird auch ein kurzer Steigermarsch in 8-Stunden ab/bis Bahnhof Solms angebeten. Start ist um 14:00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad hier liegt bei mittel-schwer, erst ist ca. 16 km lang.</p>
„Glück auf, der Steiger kommt!“ – so tönt es im Steigermarsch, der dieses Jahr nicht nur musikalisch erlebt werden kann: Mit dem Naturpark Taunus geht es auf einen wirklichen „Marsch“ durch die Bergbauregion westlich von Wetzlar.
Die Wanderung startet verkehrsgünstig am Bahnhof Wetzlar, von wo aus die nördlichen Wälder des Naturparks erkunden werden. In der ländlichen Region sind noch viele Relikte der Industriekultur des 19. Jahrhunderts zu entdecken. Alte Stollen, verfallenen Industrieanlagen, Grubenbahnen und das heutige Besucherbergwerk "Grube Fortuna": Für spannende Fotomotive ist bestens gesorgt! Mit dieser Langstrecken-Themenwanderung auf den Spuren der Industriekultur setzt der Naturpark Taunus ein erstmals 2023 erfolgreich erprobtes neues Format fort
Ergänzend wird auch ein kurzer Steigermarsch in 8-Stunden ab/bis Bahnhof Solms angebeten. Start ist um 14:00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad hier liegt bei mittel-schwer, erst ist ca. 16 km lang.
<p>„Glück auf, der Steiger kommt!“ – so tönt es im Steigermarsch, der dieses Jahr nicht nur musikalisch erlebt werden kann: Mit dem Naturpark Taunus geht es auf einen wirklichen „Marsch“ durch die Bergbauregion westlich von Wetzlar.<br></p><p>Die Wanderung startet verkehrsgünstig am Bahnhof Wetzlar, von wo aus die nördlichen Wälder des Naturparks erkunden werden. In der ländlichen Region sind noch viele Relikte der Industriekultur des 19. Jahrhunderts zu entdecken. Alte Stollen, verfallenen Industrieanlagen, Grubenbahnen und das heutige Besucherbergwerk "Grube Fortuna": Für spannende Fotomotive ist bestens gesorgt! Mit dieser Langstrecken-Themenwanderung auf den Spuren der Industriekultur setzt der Naturpark Taunus ein erstmals 2023 erfolgreich erprobtes neues Format fort</p><p><br>Ergänzend wird auch ein kurzer Steigermarsch in 8-Stunden ab/bis Bahnhof Solms angebeten. Start ist um 14:00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad hier liegt bei mittel-schwer, erst ist ca. 16 km lang.</p>