Unverhofft kommt oft – dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther & Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle Langenaubach zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem Väsen-Duo aus Schweden vorstellen könnte. „Natürlich“, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungewöhnlichen Konzert. Das Väsen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Gudrun Walther & Jürgen Treyz, zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands, funktionierte ebenfalls hervorragend. Väsen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla.
<p>Unverhofft kommt oft – dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther & Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle Langenaubach zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem Väsen-Duo aus Schweden vorstellen könnte. „Natürlich“, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungewöhnlichen Konzert. Das Väsen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Gudrun Walther & Jürgen Treyz, zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands, funktionierte ebenfalls hervorragend. Väsen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla.</p>
Unverhofft kommt oft – dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther & Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle Langenaubach zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem Väsen-Duo aus Schweden vorstellen könnte. „Natürlich“, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungewöhnlichen Konzert. Das Väsen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Gudrun Walther & Jürgen Treyz, zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands, funktionierte ebenfalls hervorragend. Väsen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla.
<p>Unverhofft kommt oft – dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther & Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle Langenaubach zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem Väsen-Duo aus Schweden vorstellen könnte. „Natürlich“, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungewöhnlichen Konzert. Das Väsen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Gudrun Walther & Jürgen Treyz, zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands, funktionierte ebenfalls hervorragend. Väsen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla.</p>