On the Lahnberge mountains above Marburg, 13,000 plants from different parts of the world and climate zones await you on around 20 hectares. Join us on an exciting excursion through the world of plants and animals and enjoy the colourful beauties.
Experience the unique fern gorge and stroll through the light-flooded spring forest with its rich bird life. The rhododendron forest, with over 150 wild species and 200 hybrids, is particularly colourful in early summer. The nationally renowned Alpinum is one of the largest in Germany and is home to plant species from 10 different regions of the world.
In the large show greenhouses, tropical plants from bananas to orchids are on display. But the turtles in the pond below the greenhouses and a raccoon enclosure with two raccoons are also a real crowd-puller.
How to get there:
You can get here by bus on lines 2, 7, 9, 11, 19 and 27.
If you are travelling by car, you can park directly in the car park in front of the entrance.
<p>On the Lahnberge mountains above Marburg, 13,000 plants from different parts of the world and climate zones await you on around 20 hectares. Join us on an exciting excursion through the world of plants and animals and enjoy the colourful beauties. </p> <p>Experience the unique fern gorge and stroll through the light-flooded spring forest with its rich bird life. The rhododendron forest, with over 150 wild species and 200 hybrids, is particularly colourful in early summer. The nationally renowned Alpinum is one of the largest in Germany and is home to plant species from 10 different regions of the world. </p> <p>In the large show greenhouses, tropical plants from bananas to orchids are on display. But the turtles in the pond below the greenhouses and a raccoon enclosure with two raccoons are also a real crowd-puller. </p> <p><u>How to get there: </u></p> <p>You can get here by bus on lines 2, 7, 9, 11, 19 and 27. </p> <p>If you are travelling by car, you can park directly in the car park in front of the entrance.<br></p>
Auf den Lahnbergen oberhalb Marburgs erwarten dich 13.000 Pflanzen aus verschiedensten Erdteilen und Klimazonen auf rund 20 Hektar. Komm mit auf eine spannende Exkursion durch die Pflanzen- und Tierwelt und genieße die farbenfrohen Schönheiten.
Erlebe die einzigartige Farnschlucht und spaziere durch den lichtdurchtfluteten Frühlingswald mit seiner reichhaltigen Vogelwelt. Der Rhododendronwald mit seinen über 150 Wildarten und 200 Hybriden zeigt besonders im Frühsommer seine Farbenpracht. Das überregional renommierte Alpinum ist eines der größten in DE und beherbergt Pflanzenarten aus 10 verschiedenen Gebietsregionen der Erde.
In den großen Schaugewächshäusern werden vor allem tropische Pflanzen von der Banane bis zur Orchidee präsentiert. Aber auch die Schildkröten in der Teichanlage unterhalb der Gewächshäuser und ein Waschbärgehege mit zwei Waschbären sind ein echter Publikumsmagnet.
Anreise:
Mit dem Fahrrad gelangst du vom Hauptbahnhof über
diesen Weg zum Neuen Botanischen Garten.
Eine Anreise mit dem Bus ist mit den Linien 2, 7, 9, 11, 19 und 27. Tagesaktuelle Informationen dazu erhalten Sie
hier.
Mit dem PKW hast du die Möglichkeit, dieses direkt auf den Parkplätzen vor dem Eingang zu parken.
<p>Auf den Lahnbergen oberhalb Marburgs erwarten dich 13.000 Pflanzen aus verschiedensten Erdteilen und Klimazonen auf rund 20 Hektar. Komm mit auf eine spannende Exkursion durch die Pflanzen- und Tierwelt und genieße die farbenfrohen Schönheiten.<br><br>Erlebe die einzigartige Farnschlucht und spaziere durch den lichtdurchtfluteten Frühlingswald mit seiner reichhaltigen Vogelwelt. Der Rhododendronwald mit seinen über 150 Wildarten und 200 Hybriden zeigt besonders im Frühsommer seine Farbenpracht. Das überregional renommierte Alpinum ist eines der größten in DE und beherbergt Pflanzenarten aus 10 verschiedenen Gebietsregionen der Erde.<br><br>In den großen Schaugewächshäusern werden vor allem tropische Pflanzen von der Banane bis zur Orchidee präsentiert. Aber auch die Schildkröten in der Teichanlage unterhalb der Gewächshäuser und ein Waschbärgehege mit zwei Waschbären sind ein echter Publikumsmagnet.</p> <p><u>Anreise: <br></u>Mit dem Fahrrad gelangst du vom Hauptbahnhof über <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#cat=Radtour&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=802893506&ov=cycling&zc=11,8.77782,50.82609">diesen Weg</a> zum Neuen Botanischen Garten.</p> <p>Eine Anreise mit dem Bus ist mit den Linien 2, 7, 9, 11, 19 und 27. Tagesaktuelle Informationen dazu erhalten Sie <a href="https://www.rmv.de/c/de/start/">hier</a>.</p> <p>Mit dem PKW hast du die Möglichkeit, dieses direkt auf den Parkplätzen vor dem Eingang zu parken.<br><br></p>
On the Lahnberge mountains above Marburg, 13,000 plants from different parts of the world and climate zones await you on around 20 hectares. Join us on an exciting excursion through the world of plants and animals and enjoy the colourful beauties.
Experience the unique fern gorge and stroll through the light-flooded spring forest with its rich bird life. The rhododendron forest, with over 150 wild species and 200 hybrids, is particularly colourful in early summer. The nationally renowned Alpinum is one of the largest in Germany and is home to plant species from 10 different regions of the world.
In the large show greenhouses, tropical plants from bananas to orchids are on display. But the turtles in the pond below the greenhouses and a raccoon enclosure with two raccoons are also a real crowd-puller.
How to get there:
You can get here by bus on lines 2, 7, 9, 11, 19 and 27.
If you are travelling by car, you can park directly in the car park in front of the entrance.
<p>On the Lahnberge mountains above Marburg, 13,000 plants from different parts of the world and climate zones await you on around 20 hectares. Join us on an exciting excursion through the world of plants and animals and enjoy the colourful beauties. </p> <p>Experience the unique fern gorge and stroll through the light-flooded spring forest with its rich bird life. The rhododendron forest, with over 150 wild species and 200 hybrids, is particularly colourful in early summer. The nationally renowned Alpinum is one of the largest in Germany and is home to plant species from 10 different regions of the world. </p> <p>In the large show greenhouses, tropical plants from bananas to orchids are on display. But the turtles in the pond below the greenhouses and a raccoon enclosure with two raccoons are also a real crowd-puller. </p> <p><u>How to get there: </u></p> <p>You can get here by bus on lines 2, 7, 9, 11, 19 and 27. </p> <p>If you are travelling by car, you can park directly in the car park in front of the entrance.<br></p>
Auf den Lahnbergen oberhalb Marburgs erwarten dich 13.000 Pflanzen aus verschiedensten Erdteilen und Klimazonen auf rund 20 Hektar. Komm mit auf eine spannende Exkursion durch die Pflanzen- und Tierwelt und genieße die farbenfrohen Schönheiten.
Erlebe die einzigartige Farnschlucht und spaziere durch den lichtdurchtfluteten Frühlingswald mit seiner reichhaltigen Vogelwelt. Der Rhododendronwald mit seinen über 150 Wildarten und 200 Hybriden zeigt besonders im Frühsommer seine Farbenpracht. Das überregional renommierte Alpinum ist eines der größten in DE und beherbergt Pflanzenarten aus 10 verschiedenen Gebietsregionen der Erde.
In den großen Schaugewächshäusern werden vor allem tropische Pflanzen von der Banane bis zur Orchidee präsentiert. Aber auch die Schildkröten in der Teichanlage unterhalb der Gewächshäuser und ein Waschbärgehege mit zwei Waschbären sind ein echter Publikumsmagnet.
Anreise:
Mit dem Fahrrad gelangst du vom Hauptbahnhof über
diesen Weg zum Neuen Botanischen Garten.
Eine Anreise mit dem Bus ist mit den Linien 2, 7, 9, 11, 19 und 27. Tagesaktuelle Informationen dazu erhalten Sie
hier.
Mit dem PKW hast du die Möglichkeit, dieses direkt auf den Parkplätzen vor dem Eingang zu parken.
<p>Auf den Lahnbergen oberhalb Marburgs erwarten dich 13.000 Pflanzen aus verschiedensten Erdteilen und Klimazonen auf rund 20 Hektar. Komm mit auf eine spannende Exkursion durch die Pflanzen- und Tierwelt und genieße die farbenfrohen Schönheiten.<br><br>Erlebe die einzigartige Farnschlucht und spaziere durch den lichtdurchtfluteten Frühlingswald mit seiner reichhaltigen Vogelwelt. Der Rhododendronwald mit seinen über 150 Wildarten und 200 Hybriden zeigt besonders im Frühsommer seine Farbenpracht. Das überregional renommierte Alpinum ist eines der größten in DE und beherbergt Pflanzenarten aus 10 verschiedenen Gebietsregionen der Erde.<br><br>In den großen Schaugewächshäusern werden vor allem tropische Pflanzen von der Banane bis zur Orchidee präsentiert. Aber auch die Schildkröten in der Teichanlage unterhalb der Gewächshäuser und ein Waschbärgehege mit zwei Waschbären sind ein echter Publikumsmagnet.</p> <p><u>Anreise: <br></u>Mit dem Fahrrad gelangst du vom Hauptbahnhof über <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#cat=Radtour&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=802893506&ov=cycling&zc=11,8.77782,50.82609">diesen Weg</a> zum Neuen Botanischen Garten.</p> <p>Eine Anreise mit dem Bus ist mit den Linien 2, 7, 9, 11, 19 und 27. Tagesaktuelle Informationen dazu erhalten Sie <a href="https://www.rmv.de/c/de/start/">hier</a>.</p> <p>Mit dem PKW hast du die Möglichkeit, dieses direkt auf den Parkplätzen vor dem Eingang zu parken.<br><br></p>