Möchtest du mal eine ganz besondere Fachwerkkirche kennenlernen? Die einzigartige Bauweise, entstanden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, macht die Kaffeemühlenkirche in Seelbach so besonders. Die ungewöhnliche, quadratische Form und gleichzeitig zweigeschossige Bauart des Fachwerkgebäudes lässt Erinnerungen an die Form alter Kaffeemühlen wach werden und macht diese Kirche mit zu den bekanntesten Sakralbauten Hessens.
<p>Möchtest du mal eine ganz besondere Fachwerkkirche kennenlernen? Die einzigartige Bauweise, entstanden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, macht die Kaffeemühlenkirche in Seelbach so besonders. Die ungewöhnliche, quadratische Form und gleichzeitig zweigeschossige Bauart des Fachwerkgebäudes lässt Erinnerungen an die Form alter Kaffeemühlen wach werden und macht diese Kirche mit zu den bekanntesten Sakralbauten Hessens.</p>
Would you like to get to know a very special half-timbered church? The unique construction, built in the second half of the 18th century, is what makes the coffee mill church in Seelbach so special. The unusual, square shape and two-story construction of the half-timbered building brings back memories of the shape of old coffee mills and makes this church one of the most famous religious buildings in Hesse.
<p>Would you like to get to know a very special half-timbered church? The unique construction, built in the second half of the 18th century, is what makes the coffee mill church in Seelbach so special. The unusual, square shape and two-story construction of the half-timbered building brings back memories of the shape of old coffee mills and makes this church one of the most famous religious buildings in Hesse.</p>
Möchtest du mal eine ganz besondere Fachwerkkirche kennenlernen? Die einzigartige Bauweise, entstanden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, macht die Kaffeemühlenkirche in Seelbach so besonders. Die ungewöhnliche, quadratische Form und gleichzeitig zweigeschossige Bauart des Fachwerkgebäudes lässt Erinnerungen an die Form alter Kaffeemühlen wach werden und macht diese Kirche mit zu den bekanntesten Sakralbauten Hessens.
<p>Möchtest du mal eine ganz besondere Fachwerkkirche kennenlernen? Die einzigartige Bauweise, entstanden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, macht die Kaffeemühlenkirche in Seelbach so besonders. Die ungewöhnliche, quadratische Form und gleichzeitig zweigeschossige Bauart des Fachwerkgebäudes lässt Erinnerungen an die Form alter Kaffeemühlen wach werden und macht diese Kirche mit zu den bekanntesten Sakralbauten Hessens.</p>
Would you like to get to know a very special half-timbered church? The unique construction, built in the second half of the 18th century, is what makes the coffee mill church in Seelbach so special. The unusual, square shape and two-story construction of the half-timbered building brings back memories of the shape of old coffee mills and makes this church one of the most famous religious buildings in Hesse.
<p>Would you like to get to know a very special half-timbered church? The unique construction, built in the second half of the 18th century, is what makes the coffee mill church in Seelbach so special. The unusual, square shape and two-story construction of the half-timbered building brings back memories of the shape of old coffee mills and makes this church one of the most famous religious buildings in Hesse.</p>