The Haigerer Stadtbücherei has been a real institution for 55 years. After starting out in the town hall, she spent 33 years at home at Obertor, right next to the former hospital. Now she has found a new home: in the new town house right on the market square. “We are very pleased to have created the opportunity for the City Library to move to the city centre with the acquisition and expansion of the House Ehe,” said Mayor Mario Schramm. Andreas Rompf (Head of Public Relations) and Andrea Kasteleiner (Head of the Life Aid Team) look ahead to the future. There has been a successful collaboration between the City of Haiger and Lebenshilfe Dillenburg for 13 years. Both are sure that the move to the city centre will allow the theme of “reading” to be brought to the public once again. On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed. On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed. We cordially invite you to come and browse! Click here for the online catalogue of the Stadtbücherei. Text: City of Haiger Translated with DeepL (www. deepl. com).
<p>The Haigerer Stadtbücherei has been a real institution for 55 years. After starting out in the town hall, she spent 33 years at home at Obertor, right next to the former hospital. Now she has found a new home: in the new town house right on the market square. “We are very pleased to have created the opportunity for the City Library to move to the city centre with the acquisition and expansion of the House Ehe,” said Mayor Mario Schramm.<br><br>Andreas Rompf (Head of Public Relations) and Andrea Kasteleiner (Head of the Life Aid Team) look ahead to the future. There has been a successful collaboration between the City of Haiger and Lebenshilfe Dillenburg for 13 years. Both are sure that the move to the city centre will allow the theme of “reading” to be brought to the public once again. On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed.<br><br>On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed.</p><p>We cordially invite you to come and browse!<br><br>Click <a href="https://sb-haiger.lmscloud.net/">here</a> for the online catalogue of the Stadtbücherei.<br><br>Text: City of Haiger<br><br>Translated with DeepL (www. deepl. com).</p>
Die Haigerer Stadtbücherei ist seit 55 Jahren eine echte Institution. Nach Anfängen im Rathaus war sie 33 Jahre lang am Obertor zuhause, direkt neben dem ehemaligen Krankenhaus. Jetzt hat sie eine neue Heimat gefunden: Im neuen Stadthaus direkt am Marktplatz. „Wir freuen uns sehr, mit dem Erwerb und Ausbau des Hauses Ehe die Möglichkeiten für einen Umzug der Stadtbücherei ins Zentrum geschaffen zu haben“, sagte Bürgermeister Mario Schramm. „Die Bücherei soll ein lebendiger und menschlicher Ort der Begegnung sein“, blicken Andreas Rompf (Fachdienstleiter Öffentlichkeitsarbeit) und Andrea Kasteleiner (Leiterin des Lebenshilfe-Teams) nach vorn. Bereits seit 13 Jahren gibt es die gelungene Zusammenarbeit zwischen der Stadt Haiger und der Lebenshilfe Dillenburg. Beide sind sich sicher, dass durch den Umzug ins Stadtzentrum das Thema „Lesen“ noch einmal mehr in die Öffentlichkeit getragen werden kann. Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können. Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können. Wir laden Sie/Euch herzlich ein, vorbeizukommen und zu stöbern! Hier geht es zum Online-Katalog der Stadtbücherei. Text: Stadt Haiger
<p>Die Haigerer Stadtbücherei ist seit 55 Jahren eine echte Institution. Nach Anfängen im Rathaus war sie 33 Jahre lang am Obertor zuhause, direkt neben dem ehemaligen Krankenhaus. Jetzt hat sie eine neue Heimat gefunden: Im neuen Stadthaus direkt am Marktplatz. „Wir freuen uns sehr, mit dem Erwerb und Ausbau des Hauses Ehe die Möglichkeiten für einen Umzug der Stadtbücherei ins Zentrum geschaffen zu haben“, sagte Bürgermeister Mario Schramm. </p><p> „Die Bücherei soll ein lebendiger und menschlicher Ort der Begegnung sein“, blicken Andreas Rompf (Fachdienstleiter Öffentlichkeitsarbeit) und Andrea Kasteleiner (Leiterin des Lebenshilfe-Teams) nach vorn. Bereits seit 13 Jahren gibt es die gelungene Zusammenarbeit zwischen der Stadt Haiger und der Lebenshilfe Dillenburg. Beide sind sich sicher, dass durch den Umzug ins Stadtzentrum das Thema „Lesen“ noch einmal mehr in die Öffentlichkeit getragen werden kann. Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können.</p><p>Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können. <br></p><p>Wir laden Sie/Euch herzlich ein, vorbeizukommen und zu stöbern!</p><p><a href="https://sb-haiger.lmscloud.net/">Hier</a> geht es zum Online-Katalog der Stadtbücherei.</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
The Haigerer Stadtbücherei has been a real institution for 55 years. After starting out in the town hall, she spent 33 years at home at Obertor, right next to the former hospital. Now she has found a new home: in the new town house right on the market square. “We are very pleased to have created the opportunity for the City Library to move to the city centre with the acquisition and expansion of the House Ehe,” said Mayor Mario Schramm. Andreas Rompf (Head of Public Relations) and Andrea Kasteleiner (Head of the Life Aid Team) look ahead to the future. There has been a successful collaboration between the City of Haiger and Lebenshilfe Dillenburg for 13 years. Both are sure that the move to the city centre will allow the theme of “reading” to be brought to the public once again. On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed. On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed. We cordially invite you to come and browse! Click here for the online catalogue of the Stadtbücherei. Text: City of Haiger Translated with DeepL (www. deepl. com).
<p>The Haigerer Stadtbücherei has been a real institution for 55 years. After starting out in the town hall, she spent 33 years at home at Obertor, right next to the former hospital. Now she has found a new home: in the new town house right on the market square. “We are very pleased to have created the opportunity for the City Library to move to the city centre with the acquisition and expansion of the House Ehe,” said Mayor Mario Schramm.<br><br>Andreas Rompf (Head of Public Relations) and Andrea Kasteleiner (Head of the Life Aid Team) look ahead to the future. There has been a successful collaboration between the City of Haiger and Lebenshilfe Dillenburg for 13 years. Both are sure that the move to the city centre will allow the theme of “reading” to be brought to the public once again. On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed.<br><br>On about 200 square meters in the former “Textilhaus Marriage” a wide range of topics are covered: from adventure and historical themes to guidebooks and youth literature to heartache novels. In the entrance area there are comfortable seats as well as current magazines that invite you to browse. In addition, current new publications or seasonal book offerings are presented on a promotional table. In the children’s corner there is plenty of children’s literature as well as the popular “Tonies” (digital radio plays), which can also be borrowed.</p><p>We cordially invite you to come and browse!<br><br>Click <a href="https://sb-haiger.lmscloud.net/">here</a> for the online catalogue of the Stadtbücherei.<br><br>Text: City of Haiger<br><br>Translated with DeepL (www. deepl. com).</p>
Die Haigerer Stadtbücherei ist seit 55 Jahren eine echte Institution. Nach Anfängen im Rathaus war sie 33 Jahre lang am Obertor zuhause, direkt neben dem ehemaligen Krankenhaus. Jetzt hat sie eine neue Heimat gefunden: Im neuen Stadthaus direkt am Marktplatz. „Wir freuen uns sehr, mit dem Erwerb und Ausbau des Hauses Ehe die Möglichkeiten für einen Umzug der Stadtbücherei ins Zentrum geschaffen zu haben“, sagte Bürgermeister Mario Schramm. „Die Bücherei soll ein lebendiger und menschlicher Ort der Begegnung sein“, blicken Andreas Rompf (Fachdienstleiter Öffentlichkeitsarbeit) und Andrea Kasteleiner (Leiterin des Lebenshilfe-Teams) nach vorn. Bereits seit 13 Jahren gibt es die gelungene Zusammenarbeit zwischen der Stadt Haiger und der Lebenshilfe Dillenburg. Beide sind sich sicher, dass durch den Umzug ins Stadtzentrum das Thema „Lesen“ noch einmal mehr in die Öffentlichkeit getragen werden kann. Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können. Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können. Wir laden Sie/Euch herzlich ein, vorbeizukommen und zu stöbern! Hier geht es zum Online-Katalog der Stadtbücherei. Text: Stadt Haiger
<p>Die Haigerer Stadtbücherei ist seit 55 Jahren eine echte Institution. Nach Anfängen im Rathaus war sie 33 Jahre lang am Obertor zuhause, direkt neben dem ehemaligen Krankenhaus. Jetzt hat sie eine neue Heimat gefunden: Im neuen Stadthaus direkt am Marktplatz. „Wir freuen uns sehr, mit dem Erwerb und Ausbau des Hauses Ehe die Möglichkeiten für einen Umzug der Stadtbücherei ins Zentrum geschaffen zu haben“, sagte Bürgermeister Mario Schramm. </p><p> „Die Bücherei soll ein lebendiger und menschlicher Ort der Begegnung sein“, blicken Andreas Rompf (Fachdienstleiter Öffentlichkeitsarbeit) und Andrea Kasteleiner (Leiterin des Lebenshilfe-Teams) nach vorn. Bereits seit 13 Jahren gibt es die gelungene Zusammenarbeit zwischen der Stadt Haiger und der Lebenshilfe Dillenburg. Beide sind sich sicher, dass durch den Umzug ins Stadtzentrum das Thema „Lesen“ noch einmal mehr in die Öffentlichkeit getragen werden kann. Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können.</p><p>Auf rund 200 Quadratmetern im ehemaligen „Textilhaus Ehe“ werden die unterschiedlichsten Themenbereiche abgedeckt: Von Abenteuer und historischen Themen über Ratgeber und Jugendliteratur bis hin zu Herzschmerz-Romanen. Im Eingangsbereich gibt es gemütliche Sitzplätze sowie aktuelle Zeitschriften, die zum Schmökern einladen. Außerdem werden auf einem Aktionstisch aktuelle Neuerscheinungen oder jahreszeitlich wechselnde Buchangebote präsentiert. In der Kinderecke gibt es jede Menge Jugendliteratur sowie die beliebten „Tonies“ (digitale Hörspiele), die ebenfalls ausgeliehen werden können. <br></p><p>Wir laden Sie/Euch herzlich ein, vorbeizukommen und zu stöbern!</p><p><a href="https://sb-haiger.lmscloud.net/">Hier</a> geht es zum Online-Katalog der Stadtbücherei.</p><p>Text: Stadt Haiger</p>