Kreatives Kunstprojekt im Töpfer- und Häfnermuseum Breitscheid
mit Benita von Wendt
Aus altem Porzellan Kunstwerke gestalten. Die Überschrift zu unserem nachhaltigen und innovativen Projekt lautet:
Upcycling Dishes
Wann: 31.08. und 07.09.2024 jeweils von 10-17 Uhr
Wo: Töpfer-und Häfnermuseum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid
Idee: Frau von Wendt ist eine vielseitg begabte heimische Künstlerin. Sie wird mit den Teilnehmenden in die Welt der französisch-schweizerischen Malerin und international bekannten Bildhauerin der Moderne Niki de Saint Phalle eintauchen. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Porzellan zum Projektstart mit und können unter der sachkundigen Anleitung von Frau von Wendt ihre eigenen Kunstwerke kreieren (kleben, mit Porzellanmalfarbe beschriften und/oder bemalen).
Was bringen die Kursteilnehmenden mit?
weißes Porzellan/ ganz oder zerbrochen
+ weiße Stoffhandschuhe u. Einweggummihandschuhe
+ FFP2 Masken
Teilnehmerzahl: 10 Personen ab 18 Jahren (die Reihenfolge der Anmeldungen zählt)
Unkosten pro Person: 20,00 EUR (nach Bestätigung an die Gemeinde Breitscheid zu überweisen).
Getränke (Kaffee, Wasser und Säfte) sind im Kursbeitrag enthalten.
Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an
veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de oder telefonisch an das Kulturbüro 02777- 913321.
<p><b>Kreatives Kunstprojekt</b> im Töpfer- und Häfnermuseum Breitscheid <b>mit Benita von Wendt</b></p> <p>Aus altem Porzellan Kunstwerke gestalten. Die Überschrift zu unserem nachhaltigen und innovativen Projekt lautet:</p> <p><b><u>Upcycling Dishes</u></b></p> <p><b>Wann: 31.08. und 07.09.2024 jeweils von 10-17 Uhr</b></p> <p>Wo: Töpfer-und Häfnermuseum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid</p> <p>Idee: Frau von Wendt ist eine vielseitg begabte heimische Künstlerin. Sie wird mit den Teilnehmenden in die Welt der französisch-schweizerischen Malerin und international bekannten Bildhauerin der Moderne Niki de Saint Phalle eintauchen. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Porzellan zum Projektstart mit und können unter der sachkundigen Anleitung von Frau von Wendt ihre eigenen Kunstwerke kreieren (kleben, mit Porzellanmalfarbe beschriften und/oder bemalen).</p> <p><b>Was bringen die Kursteilnehmenden mit? </b> </p> <p>weißes Porzellan/ ganz oder zerbrochen </p> <p>+ weiße Stoffhandschuhe u. Einweggummihandschuhe </p> <p>+ FFP2 Masken</p> <p> </p> <p><b>Teilnehmerzahl:</b> 10 Personen ab 18 Jahren (die Reihenfolge der Anmeldungen zählt)</p> <p><b>Unkosten pro Person:</b> 20,00 EUR (nach Bestätigung an die Gemeinde Breitscheid zu überweisen).</p> <p>Getränke (Kaffee, Wasser und Säfte) sind im Kursbeitrag enthalten.</p> <p><b>Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an <a href="mailto:veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de">veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de</a> oder telefonisch an das Kulturbüro 02777- 913321. </b> </p> <p> </p>
Creative art project at the Breitscheid pottery and handicraft museum with Benita von Wendt
Creating works of art from old porcelain. The title of our sustainable and innovative project is:
Upcycling Dishes
When: 31.08. und 07.09.2024 from 10-17 o'clock each day
Where: Pottery and handicraft museum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid
Idea: Mrs von Wendt is a talented local artist. Together with the participants, she will immerse them in the world of the French-Swiss painter and internationally renowned modern sculptor Niki de Saint Phalle. Participants bring their own porcelain to the start of the project and can create their own works of art under the expert guidance of Ms von Wendt (gluing, labelling and/or painting with porcelain paint).
What do the course participants bring with them?
white porcelain/ whole or broken
+ white cloth gloves and disposable rubber gloves
+ FFP2 masks
Number of participants: 10 people aged 18 and over (the order of registration counts)
Costs per person: EUR 20.00 (to be transferred to the municipality of Breitscheid after confirmation).
Drinks (coffee, water and juices) are included in the course fee.
Please send questions and registrations by email to veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de or call the cultural office on 02777- 913321.
<p>Creative art project at the Breitscheid pottery and handicraft museum with Benita von Wendt</p> <p>Creating works of art from old porcelain. The title of our sustainable and innovative project is:</p> <p><b>Upcycling Dishes</b></p> <p>When: 31.08. und 07.09.2024 from 10-17 o'clock each day</p> <p>Where: Pottery and handicraft museum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid</p> <p>Idea: Mrs von Wendt is a talented local artist. Together with the participants, she will immerse them in the world of the French-Swiss painter and internationally renowned modern sculptor Niki de Saint Phalle. Participants bring their own porcelain to the start of the project and can create their own works of art under the expert guidance of Ms von Wendt (gluing, labelling and/or painting with porcelain paint).</p> <p>What do the course participants bring with them?</p> <p>white porcelain/ whole or broken</p> <p>+ white cloth gloves and disposable rubber gloves</p> <p>+ FFP2 masks</p> <p></p> <p>Number of participants: 10 people aged 18 and over (the order of registration counts)</p> <p>Costs per person: EUR 20.00 (to be transferred to the municipality of Breitscheid after confirmation).</p> <p>Drinks (coffee, water and juices) are included in the course fee.<br><br><b>Please send questions and registrations by email to veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de or call the cultural office on 02777- 913321. </b><br> </p>
Kreatives Kunstprojekt im Töpfer- und Häfnermuseum Breitscheid
mit Benita von Wendt
Aus altem Porzellan Kunstwerke gestalten. Die Überschrift zu unserem nachhaltigen und innovativen Projekt lautet:
Upcycling Dishes
Wann: 31.08. und 07.09.2024 jeweils von 10-17 Uhr
Wo: Töpfer-und Häfnermuseum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid
Idee: Frau von Wendt ist eine vielseitg begabte heimische Künstlerin. Sie wird mit den Teilnehmenden in die Welt der französisch-schweizerischen Malerin und international bekannten Bildhauerin der Moderne Niki de Saint Phalle eintauchen. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Porzellan zum Projektstart mit und können unter der sachkundigen Anleitung von Frau von Wendt ihre eigenen Kunstwerke kreieren (kleben, mit Porzellanmalfarbe beschriften und/oder bemalen).
Was bringen die Kursteilnehmenden mit?
weißes Porzellan/ ganz oder zerbrochen
+ weiße Stoffhandschuhe u. Einweggummihandschuhe
+ FFP2 Masken
Teilnehmerzahl: 10 Personen ab 18 Jahren (die Reihenfolge der Anmeldungen zählt)
Unkosten pro Person: 20,00 EUR (nach Bestätigung an die Gemeinde Breitscheid zu überweisen).
Getränke (Kaffee, Wasser und Säfte) sind im Kursbeitrag enthalten.
Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an
veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de oder telefonisch an das Kulturbüro 02777- 913321.
<p><b>Kreatives Kunstprojekt</b> im Töpfer- und Häfnermuseum Breitscheid <b>mit Benita von Wendt</b></p> <p>Aus altem Porzellan Kunstwerke gestalten. Die Überschrift zu unserem nachhaltigen und innovativen Projekt lautet:</p> <p><b><u>Upcycling Dishes</u></b></p> <p><b>Wann: 31.08. und 07.09.2024 jeweils von 10-17 Uhr</b></p> <p>Wo: Töpfer-und Häfnermuseum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid</p> <p>Idee: Frau von Wendt ist eine vielseitg begabte heimische Künstlerin. Sie wird mit den Teilnehmenden in die Welt der französisch-schweizerischen Malerin und international bekannten Bildhauerin der Moderne Niki de Saint Phalle eintauchen. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Porzellan zum Projektstart mit und können unter der sachkundigen Anleitung von Frau von Wendt ihre eigenen Kunstwerke kreieren (kleben, mit Porzellanmalfarbe beschriften und/oder bemalen).</p> <p><b>Was bringen die Kursteilnehmenden mit? </b> </p> <p>weißes Porzellan/ ganz oder zerbrochen </p> <p>+ weiße Stoffhandschuhe u. Einweggummihandschuhe </p> <p>+ FFP2 Masken</p> <p> </p> <p><b>Teilnehmerzahl:</b> 10 Personen ab 18 Jahren (die Reihenfolge der Anmeldungen zählt)</p> <p><b>Unkosten pro Person:</b> 20,00 EUR (nach Bestätigung an die Gemeinde Breitscheid zu überweisen).</p> <p>Getränke (Kaffee, Wasser und Säfte) sind im Kursbeitrag enthalten.</p> <p><b>Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an <a href="mailto:veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de">veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de</a> oder telefonisch an das Kulturbüro 02777- 913321. </b> </p> <p> </p>
Creative art project at the Breitscheid pottery and handicraft museum with Benita von Wendt
Creating works of art from old porcelain. The title of our sustainable and innovative project is:
Upcycling Dishes
When: 31.08. und 07.09.2024 from 10-17 o'clock each day
Where: Pottery and handicraft museum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid
Idea: Mrs von Wendt is a talented local artist. Together with the participants, she will immerse them in the world of the French-Swiss painter and internationally renowned modern sculptor Niki de Saint Phalle. Participants bring their own porcelain to the start of the project and can create their own works of art under the expert guidance of Ms von Wendt (gluing, labelling and/or painting with porcelain paint).
What do the course participants bring with them?
white porcelain/ whole or broken
+ white cloth gloves and disposable rubber gloves
+ FFP2 masks
Number of participants: 10 people aged 18 and over (the order of registration counts)
Costs per person: EUR 20.00 (to be transferred to the municipality of Breitscheid after confirmation).
Drinks (coffee, water and juices) are included in the course fee.
Please send questions and registrations by email to veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de or call the cultural office on 02777- 913321.
<p>Creative art project at the Breitscheid pottery and handicraft museum with Benita von Wendt</p> <p>Creating works of art from old porcelain. The title of our sustainable and innovative project is:</p> <p><b>Upcycling Dishes</b></p> <p>When: 31.08. und 07.09.2024 from 10-17 o'clock each day</p> <p>Where: Pottery and handicraft museum Breitscheid Kirchstraße 27 in 35767 Breitscheid</p> <p>Idea: Mrs von Wendt is a talented local artist. Together with the participants, she will immerse them in the world of the French-Swiss painter and internationally renowned modern sculptor Niki de Saint Phalle. Participants bring their own porcelain to the start of the project and can create their own works of art under the expert guidance of Ms von Wendt (gluing, labelling and/or painting with porcelain paint).</p> <p>What do the course participants bring with them?</p> <p>white porcelain/ whole or broken</p> <p>+ white cloth gloves and disposable rubber gloves</p> <p>+ FFP2 masks</p> <p></p> <p>Number of participants: 10 people aged 18 and over (the order of registration counts)</p> <p>Costs per person: EUR 20.00 (to be transferred to the municipality of Breitscheid after confirmation).</p> <p>Drinks (coffee, water and juices) are included in the course fee.<br><br><b>Please send questions and registrations by email to veranstaltungen@gemeinde-breitscheid.de or call the cultural office on 02777- 913321. </b><br> </p>