Unverhofft kommt oft – dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther & Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther bescheiden an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem Väsen-Duo aus Schweden vorstellen könnte. „Natürlich“, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungewöhnlichen Konzert. Das Väsen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Walther & Treyz funktionierte ebenfalls hervorragend, sodass sich das Publikum auf einen Konzertabend mit Künstlern voller Spielfreude freuen dürfen. Väsen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla. Johansson wurde 1990 erster Weltmeister an der Nyckelharpa, Marin spielte im World Orchestra unter der Leitung von Leonard Bernstein und ist als Komponist und Arrangeur weltweit anerkannt. Das Duo spielt traditionelle Musik seiner Heimat sowie viele Eigenkompositionen. Ausgeklügelte Arrangements und das intensive Zusammenspiel machen die Musik von Väsen faszinierend. Gudrun Walther und Jürgen Treyz sind zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands. Ihre musikalische Heimat liegt zu gleichen Teilen in Irland und Deutschland, mit Einflüssen aus anderen europäischen Traditionen, Jazz, Blues und klassischer Musik. Mit diversen Projekten, allen voran der multinationalen Band CARA, touren sie regelmäßig in Europa, den USA und Australien. Ticket-Vorverkauf: Touristinfo im Stadthaus am Marktplatz, Tel. 02773/811-480; Mail: kulturamt@haiger.de

<p>Unverhofft kommt oft &ndash; dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther &amp; Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther bescheiden an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem V&auml;sen-Duo aus Schweden vorstellen k&ouml;nnte. &bdquo;Nat&uuml;rlich&ldquo;, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungew&ouml;hnlichen Konzert. Das V&auml;sen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Walther &amp; Treyz funktionierte ebenfalls hervorragend, sodass sich das Publikum auf einen Konzertabend mit K&uuml;nstlern voller Spielfreude freuen d&uuml;rfen. V&auml;sen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla. Johansson wurde 1990 erster Weltmeister an der Nyckelharpa, Marin spielte im World Orchestra unter der Leitung von Leonard Bernstein und ist als Komponist und Arrangeur weltweit anerkannt. Das Duo spielt traditionelle Musik seiner Heimat sowie viele Eigenkompositionen. Ausgekl&uuml;gelte Arrangements und das intensive Zusammenspiel machen die Musik von V&auml;sen faszinierend.</p> <p>Gudrun Walther und J&uuml;rgen Treyz sind zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands. Ihre musikalische Heimat liegt zu gleichen Teilen in Irland und Deutschland, mit Einfl&uuml;ssen aus anderen europ&auml;ischen Traditionen, Jazz, Blues und klassischer Musik. Mit diversen Projekten, allen voran der multinationalen Band CARA, touren sie regelm&auml;&szlig;ig in Europa, den USA und Australien.</p> <p>Ticket-Vorverkauf: Touristinfo im Stadthaus am Marktplatz, Tel. 02773/811-480; Mail: kulturamt@haiger.de</p>

Unverhofft kommt oft – dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther &amp; Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther bescheiden an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem Väsen-Duo aus Schweden vorstellen könnte. „Natürlich“, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungewöhnlichen Konzert. Das Väsen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Walther &amp; Treyz funktionierte ebenfalls hervorragend, sodass sich das Publikum auf einen Konzertabend mit Künstlern voller Spielfreude freuen dürfen. Väsen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla. Johansson wurde 1990 erster Weltmeister an der Nyckelharpa, Marin spielte im World Orchestra unter der Leitung von Leonard Bernstein und ist als Komponist und Arrangeur weltweit anerkannt. Das Duo spielt traditionelle Musik seiner Heimat sowie viele Eigenkompositionen. Ausgeklügelte Arrangements und das intensive Zusammenspiel machen die Musik von Väsen faszinierend. Gudrun Walther und Jürgen Treyz sind zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands. Ihre musikalische Heimat liegt zu gleichen Teilen in Irland und Deutschland, mit Einflüssen aus anderen europäischen Traditionen, Jazz, Blues und klassischer Musik. Mit diversen Projekten, allen voran der multinationalen Band CARA, touren sie regelmäßig in Europa, den USA und Australien. Ticket-Vorverkauf: Touristinfo im Stadthaus am Marktplatz, Tel. 02773/811-480; Mail: kulturamt@haiger.de

<p>Unverhofft kommt oft &ndash; dieser viel strapazierte Spruch trifft auf das Konzert mit Walther &amp; Treyz am 1. November (Freitag, 20 Uhr) in der Kapelle zu. Als der Vertrag bereits festgezurrt war, fragte Gudrun Walther bescheiden an, ob sich die Stadt ein Gemeinschaftskonzert mit dem V&auml;sen-Duo aus Schweden vorstellen k&ouml;nnte. &bdquo;Nat&uuml;rlich&ldquo;, lautete die Antwort, und so kommt es zu einem wirklich ungew&ouml;hnlichen Konzert. Das V&auml;sen-Duo hat bereits mit Leonard Bernstein, Snarky Puppy und dem Kronos-Quartett gearbeitet und von Washington bis Tokio gespielt. Die Kooperation mit Walther &amp; Treyz funktionierte ebenfalls hervorragend, sodass sich das Publikum auf einen Konzertabend mit K&uuml;nstlern voller Spielfreude freuen d&uuml;rfen. V&auml;sen besteht aus Olov Johansson, der Schwedens Nationalinstrument, die Nyckelharpa, beherrscht wie kaum ein Zweiter, und Mikael Marin an Viola und Violoncello da Spalla. Johansson wurde 1990 erster Weltmeister an der Nyckelharpa, Marin spielte im World Orchestra unter der Leitung von Leonard Bernstein und ist als Komponist und Arrangeur weltweit anerkannt. Das Duo spielt traditionelle Musik seiner Heimat sowie viele Eigenkompositionen. Ausgekl&uuml;gelte Arrangements und das intensive Zusammenspiel machen die Musik von V&auml;sen faszinierend.</p> <p>Gudrun Walther und J&uuml;rgen Treyz sind zwei der gefragtesten Folkmusiker Deutschlands. Ihre musikalische Heimat liegt zu gleichen Teilen in Irland und Deutschland, mit Einfl&uuml;ssen aus anderen europ&auml;ischen Traditionen, Jazz, Blues und klassischer Musik. Mit diversen Projekten, allen voran der multinationalen Band CARA, touren sie regelm&auml;&szlig;ig in Europa, den USA und Australien.</p> <p>Ticket-Vorverkauf: Touristinfo im Stadthaus am Marktplatz, Tel. 02773/811-480; Mail: kulturamt@haiger.de</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
dcterms:title @de KONZERT Walther und Treyz feat. VäsenDuo Langenaubach
dcterms:title @en KONZERT Walther und Treyz feat. VäsenDuo Langenaubach
rdfs:label @de KONZERT Walther und Treyz feat. VäsenDuo Langenaubach
rdfs:label @en KONZERT Walther und Treyz feat. VäsenDuo Langenaubach
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Haiger
rdfs:label @de Stadt Haiger
schema:name @de Stadt Haiger
schema:dateModified 2024-03-21T08:33:59.867
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Friday
schema:endDate 2024-10-11
schema:startDate 2024-10-11
schema:startTime 20:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 22791F2E-C7CC-429C-B2E2-4653D72EE1C7
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
dcterms:title @en Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
rdfs:label @de Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
rdfs:label @en Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Eva Karlsson
rdfs:label @de Eva Karlsson
schema:name @de Eva Karlsson
schema:copyrightNotice @de Eva Karlsson
schema:dateModified 2024-03-20T13:53:24.893
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2860
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
schema:name @en Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
schema:url http://resc.deskline.net/images/RPT/1/26cf6dcb-a878-4c22-93db-008aaa3c13cb/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4284
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/133157987652-wdag
schema:keywords https://thh.tours/resources/627139538703-qfyh
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Kulturkapelle Haiger-Langenaubach
dcterms:title @en Kulturkapelle Haiger-Langenaubach
rdfs:label @de Kulturkapelle Haiger-Langenaubach
rdfs:label @en Kulturkapelle Haiger-Langenaubach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Kirchgasse 4
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.71655
schema:longitude 8.1839
schema:name @de Kulturkapelle Haiger-Langenaubach
schema:name @en Kulturkapelle Haiger-Langenaubach
schema:offers
Property Value
dcterms:title @de Ticketbuchung
rdfs:label @de Ticketbuchung
schema:itemOffered https://thh.tours/resources/e_92053566-f74e-494e-904e-1f513543a3f5-feratel
schema:name @de Ticketbuchung
schema:url http://www.haiger.de
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Touristinfo der Stadt Haiger
rdfs:label @de Touristinfo der Stadt Haiger
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Haiger
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:postalCode @de 35708
schema:streetAddress @de Hauptstraße 46
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:email @de kulturamt@haiger.de
schema:name @de Touristinfo der Stadt Haiger
schema:telephone @de +49 2773811480
schema:url https://www.haiger.de/freizeit-tourismus/touristinfo/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
dcterms:title @en Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
rdfs:label @de Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
rdfs:label @en Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Eva Karlsson
rdfs:label @de Eva Karlsson
schema:name @de Eva Karlsson
schema:copyrightNotice @de Eva Karlsson
schema:dateModified 2024-03-20T13:53:24.893
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2860
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
schema:name @en Vasen-Duo-Mellan-photo-Eva-Karlsson
schema:url http://resc.deskline.net/images/RPT/1/26cf6dcb-a878-4c22-93db-008aaa3c13cb/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4284