The monastery hill has been home to the collegiate church since the 13th century - a three-aisled hall church in the early Gothic style, the sacristy was added in the late Middle Ages. The medieval devotional image (retable) in the choir is unique in Germany. A late Romanesque baptismal font and the mural ‘Mary on the crescent moon’ are also significant. Standing in front of the church, you have a marvellous view over the rooftops of Wetter into the Burgwald forest. Guided tours can be booked on request, and access to the bell tower is also possible. You can also find out more about the collegiate church and other local sights on the historical town tour, a route with information boards and QR codes for scanning. Entertaining scenes about historical events from Wetter's past allow you to immerse yourself in past centuries. Would you like to explore Wetter Abbey Church by bike? Then off to the Otto-Ubbelohde-Radweg, Treisbachtal-Radweg, Lahn-Eder-Radweg or Burgwald-Radweg!
<p>The monastery hill has been home to the collegiate church since the 13th century - a three-aisled hall church in the early Gothic style, the sacristy was added in the late Middle Ages. The medieval devotional image (retable) in the choir is unique in Germany. A late Romanesque baptismal font and the mural ‘Mary on the crescent moon’ are also significant. Standing in front of the church, you have a marvellous view over the rooftops of Wetter into the Burgwald forest. </p> <p><b>Guided tours can be booked on request, and access to the bell tower is also possible.</b> </p> <p>You can also find out more about the collegiate church and other local sights on the historical town tour, a route with information boards and QR codes for scanning. Entertaining scenes about historical events from Wetter's past allow you to immerse yourself in past centuries. </p> <p>Would you like to explore Wetter Abbey Church by bike? Then off to the <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59588051&ov=cycling&q=otto">Otto-Ubbelohde-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59774900&ov=cycling&q=treisbach">Treisbachtal-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59239066&ov=cycling&q=lahn-eder">Lahn-Eder-Radweg </a>or <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59073144&ov=cycling&q=burgwald">Burgwald-Radweg</a>!</p>
Seit dem 13. Jahrhundert trägt der Klosterberg die Stiftskirche – eine dreischiffige Hallenkirche im frühgotischen Stil, die Sakristei wurde im späten Mittelalter ergänzt. Das im Chor befindliche mittelalterliche Andachtsbild (Retabel) ist deutschlandweit einmalig. Bedeutend sind außerdem ein spätromanisches Taufbecken und das Wandbild „Maria auf der Mondsichel“. Stehst du vor der Kirche, hast du einen herrlichen Ausblick über die Dächer Wetters in den Burgwald hinein. Führungen kannst du auf Anfrage buchen, auch der Zutritt zum Glockenturm ist möglich. Mehr zur Stiftskirche und den weiteren Sehenswürdigkeiten vor Ort erfährst du auch beim Historischen Stadtrundgang, ein Weg versehen mit Hinweistafeln und QR Codes zum Scannen. Kurzweilige Spielszenen über historische Ereignisse aus Wetters Geschichte lassen dich in die zurückliegenden Jahrhunderte eintauchen. Du möchtest die Stiftskirche Wetter mit dem Rad erkunden? Dann auf zum Otto-Ubbelohde-Radweg, Treisbachtal-Radweg, Lahn-Eder-Radweg oder Burgwald-Radweg!
<p>Seit dem 13. Jahrhundert trägt der Klosterberg die Stiftskirche – eine dreischiffige Hallenkirche im frühgotischen Stil, die Sakristei wurde im späten Mittelalter ergänzt. Das im Chor befindliche mittelalterliche Andachtsbild (Retabel) ist deutschlandweit einmalig. Bedeutend sind außerdem ein spätromanisches Taufbecken und das Wandbild „Maria auf der Mondsichel“. Stehst du vor der Kirche, hast du einen herrlichen Ausblick über die Dächer Wetters in den Burgwald hinein. </p><p><b>Führungen kannst du auf Anfrage buchen, auch der Zutritt zum Glockenturm ist möglich.</b></p><p>Mehr zur Stiftskirche und den weiteren Sehenswürdigkeiten vor Ort erfährst du auch beim <a href="https://www.wetter-hessen.de/PDF/Historischer_Stadtrundgang.PDF?ObjSvrID=2322&ObjID=1663&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1501166168">Historischen Stadtrundgang</a>, ein Weg versehen mit Hinweistafeln und QR Codes zum Scannen. Kurzweilige Spielszenen über historische Ereignisse aus Wetters Geschichte lassen dich in die zurückliegenden Jahrhunderte eintauchen. <br></p><p>Du möchtest die Stiftskirche Wetter mit dem Rad erkunden? Dann auf zum <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59588051&ov=cycling&q=otto">Otto-Ubbelohde-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59774900&ov=cycling&q=treisbach">Treisbachtal-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59239066&ov=cycling&q=lahn-eder">Lahn-Eder-Radweg </a>oder <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59073144&ov=cycling&q=burgwald">Burgwald-Radweg</a>!</p>
The monastery hill has been home to the collegiate church since the 13th century - a three-aisled hall church in the early Gothic style, the sacristy was added in the late Middle Ages. The medieval devotional image (retable) in the choir is unique in Germany. A late Romanesque baptismal font and the mural ‘Mary on the crescent moon’ are also significant. Standing in front of the church, you have a marvellous view over the rooftops of Wetter into the Burgwald forest. Guided tours can be booked on request, and access to the bell tower is also possible. You can also find out more about the collegiate church and other local sights on the historical town tour, a route with information boards and QR codes for scanning. Entertaining scenes about historical events from Wetter's past allow you to immerse yourself in past centuries. Would you like to explore Wetter Abbey Church by bike? Then off to the Otto-Ubbelohde-Radweg, Treisbachtal-Radweg, Lahn-Eder-Radweg or Burgwald-Radweg!
<p>The monastery hill has been home to the collegiate church since the 13th century - a three-aisled hall church in the early Gothic style, the sacristy was added in the late Middle Ages. The medieval devotional image (retable) in the choir is unique in Germany. A late Romanesque baptismal font and the mural ‘Mary on the crescent moon’ are also significant. Standing in front of the church, you have a marvellous view over the rooftops of Wetter into the Burgwald forest. </p> <p><b>Guided tours can be booked on request, and access to the bell tower is also possible.</b> </p> <p>You can also find out more about the collegiate church and other local sights on the historical town tour, a route with information boards and QR codes for scanning. Entertaining scenes about historical events from Wetter's past allow you to immerse yourself in past centuries. </p> <p>Would you like to explore Wetter Abbey Church by bike? Then off to the <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59588051&ov=cycling&q=otto">Otto-Ubbelohde-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59774900&ov=cycling&q=treisbach">Treisbachtal-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59239066&ov=cycling&q=lahn-eder">Lahn-Eder-Radweg </a>or <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59073144&ov=cycling&q=burgwald">Burgwald-Radweg</a>!</p>
Seit dem 13. Jahrhundert trägt der Klosterberg die Stiftskirche – eine dreischiffige Hallenkirche im frühgotischen Stil, die Sakristei wurde im späten Mittelalter ergänzt. Das im Chor befindliche mittelalterliche Andachtsbild (Retabel) ist deutschlandweit einmalig. Bedeutend sind außerdem ein spätromanisches Taufbecken und das Wandbild „Maria auf der Mondsichel“. Stehst du vor der Kirche, hast du einen herrlichen Ausblick über die Dächer Wetters in den Burgwald hinein. Führungen kannst du auf Anfrage buchen, auch der Zutritt zum Glockenturm ist möglich. Mehr zur Stiftskirche und den weiteren Sehenswürdigkeiten vor Ort erfährst du auch beim Historischen Stadtrundgang, ein Weg versehen mit Hinweistafeln und QR Codes zum Scannen. Kurzweilige Spielszenen über historische Ereignisse aus Wetters Geschichte lassen dich in die zurückliegenden Jahrhunderte eintauchen. Du möchtest die Stiftskirche Wetter mit dem Rad erkunden? Dann auf zum Otto-Ubbelohde-Radweg, Treisbachtal-Radweg, Lahn-Eder-Radweg oder Burgwald-Radweg!
<p>Seit dem 13. Jahrhundert trägt der Klosterberg die Stiftskirche – eine dreischiffige Hallenkirche im frühgotischen Stil, die Sakristei wurde im späten Mittelalter ergänzt. Das im Chor befindliche mittelalterliche Andachtsbild (Retabel) ist deutschlandweit einmalig. Bedeutend sind außerdem ein spätromanisches Taufbecken und das Wandbild „Maria auf der Mondsichel“. Stehst du vor der Kirche, hast du einen herrlichen Ausblick über die Dächer Wetters in den Burgwald hinein. </p><p><b>Führungen kannst du auf Anfrage buchen, auch der Zutritt zum Glockenturm ist möglich.</b></p><p>Mehr zur Stiftskirche und den weiteren Sehenswürdigkeiten vor Ort erfährst du auch beim <a href="https://www.wetter-hessen.de/PDF/Historischer_Stadtrundgang.PDF?ObjSvrID=2322&ObjID=1663&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1501166168">Historischen Stadtrundgang</a>, ein Weg versehen mit Hinweistafeln und QR Codes zum Scannen. Kurzweilige Spielszenen über historische Ereignisse aus Wetters Geschichte lassen dich in die zurückliegenden Jahrhunderte eintauchen. <br></p><p>Du möchtest die Stiftskirche Wetter mit dem Rad erkunden? Dann auf zum <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59588051&ov=cycling&q=otto">Otto-Ubbelohde-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59774900&ov=cycling&q=treisbach">Treisbachtal-Radweg</a>, <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59239066&ov=cycling&q=lahn-eder">Lahn-Eder-Radweg </a>oder <a href="https://www.marburg-tourismus.de/radfahren#area=*&bm=oac%3Asummer&cat=Radfahren-main,Radtour,Mountainbike,Fernradweg,E-Bike&filter=r-fullyTranslatedLangus-,r-onlyOpened-,sb-sortedBy-0&ipd=59073144&ov=cycling&q=burgwald">Burgwald-Radweg</a>!</p>