Das Hospital zum Heiligen Geist wird 1262 erstmals urkundlich erwähnt. Als Stiftung der Bürgerschaft gewährte es Armen Asyl und durchreisenden Pilgern Herberge. Später diente es als Altersheim. Die 1764 anstelle einer gotischen Hospitalkapelle erbaute evangelisch-lutherische Predigtkirche zeigt eine schöne Rokoko-Ausstattung mit einem Kanzel-Altar.
<p>Das Hospital zum Heiligen Geist wird 1262 erstmals urkundlich erwähnt. Als Stiftung der Bürgerschaft gewährte es Armen Asyl und durchreisenden Pilgern Herberge. Später diente es als Altersheim. Die 1764 anstelle einer gotischen Hospitalkapelle erbaute evangelisch-lutherische Predigtkirche zeigt eine schöne Rokoko-Ausstattung mit einem Kanzel-Altar.</p>
The Hospital of the Holy Spirit is first mentioned in a document in 1262. As an endowment of the citizens, it provided asylum for the poor and shelter for traveling pilgrims. Later, it served as a retirement home. The Protestant Lutheran preaching church built in 1764 in place of a Gothic hospital chapel features a beautiful Rococo interior with a pulpit altar.
<p>The Hospital of the Holy Spirit is first mentioned in a document in 1262. As an endowment of the citizens, it provided asylum for the poor and shelter for traveling pilgrims. Later, it served as a retirement home. The Protestant Lutheran preaching church built in 1764 in place of a Gothic hospital chapel features a beautiful Rococo interior with a pulpit altar.</p>
Das Hospital zum Heiligen Geist wird 1262 erstmals urkundlich erwähnt. Als Stiftung der Bürgerschaft gewährte es Armen Asyl und durchreisenden Pilgern Herberge. Später diente es als Altersheim. Die 1764 anstelle einer gotischen Hospitalkapelle erbaute evangelisch-lutherische Predigtkirche zeigt eine schöne Rokoko-Ausstattung mit einem Kanzel-Altar.
<p>Das Hospital zum Heiligen Geist wird 1262 erstmals urkundlich erwähnt. Als Stiftung der Bürgerschaft gewährte es Armen Asyl und durchreisenden Pilgern Herberge. Später diente es als Altersheim. Die 1764 anstelle einer gotischen Hospitalkapelle erbaute evangelisch-lutherische Predigtkirche zeigt eine schöne Rokoko-Ausstattung mit einem Kanzel-Altar.</p>
The Hospital of the Holy Spirit is first mentioned in a document in 1262. As an endowment of the citizens, it provided asylum for the poor and shelter for traveling pilgrims. Later, it served as a retirement home. The Protestant Lutheran preaching church built in 1764 in place of a Gothic hospital chapel features a beautiful Rococo interior with a pulpit altar.
<p>The Hospital of the Holy Spirit is first mentioned in a document in 1262. As an endowment of the citizens, it provided asylum for the poor and shelter for traveling pilgrims. Later, it served as a retirement home. The Protestant Lutheran preaching church built in 1764 in place of a Gothic hospital chapel features a beautiful Rococo interior with a pulpit altar.</p>