Auf dem Festplatz finden die größeren Freiluftveranstaltungen statt. So wird hier alljährlich von der Michelbacher Burschen- und Mädchenschaft der Maibaum aufgestellt und von ihnen auch der Tanz in den Mai veranstaltet. Im Rahmen der 1200-Jahrfeier von Michelbach 2017 wurden hier im Festzelt die Hauptfeierlichkeiten abgehalten. Am Festplatz steht eine Litfaßsäule, die seit Oktober 2019 in eine ‚Kunstsäule’ umgewidmet wurde. Sie ist die erste dieser Art in Marburg. Das Ziel ist, als ‚Open-Air- Kunstmuseum’ die Aufmerksamkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Michelbach und deren Gäste auf Kunst und Kunstaktivitäten zu lenken. Die Betrachter, die normalerweise auf einer Litfaßsäule Werbung für Produkte und Veranstaltungen erwarten, können somit neben der klassischen Museumsumgebung im Vorbeigehen einen unbefangenen und immer wieder anderen Blick auf Kunst werfen. Unter der Federführung des Kulturcafés Michelbach e. V. soll die „Kunstsäule Michelbach“ dreimal im Jahr im Rahmen wechselnder Kunstprojekte gestaltet werden.

<p>Auf dem Festplatz finden die größeren Freiluftveranstaltungen statt. So wird hier alljährlich von der Michelbacher Burschen- und Mädchenschaft der Maibaum aufgestellt und von ihnen auch der Tanz in den Mai veranstaltet. Im Rahmen der 1200-Jahrfeier von Michelbach 2017 wurden hier im Festzelt die Hauptfeierlichkeiten abgehalten.</p> <p>Am Festplatz steht eine Litfaßsäule, die seit Oktober 2019 in eine ‚Kunstsäule’ umgewidmet wurde. Sie ist die erste dieser Art in Marburg. Das Ziel ist, als ‚Open-Air- Kunstmuseum’ die Aufmerksamkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Michelbach und deren Gäste auf Kunst und Kunstaktivitäten zu lenken. Die Betrachter, die normalerweise auf einer Litfaßsäule Werbung für Produkte und Veranstaltungen erwarten, können somit neben der klassischen Museumsumgebung im Vorbeigehen einen unbefangenen und immer wieder anderen Blick auf Kunst werfen. Unter der Federführung des Kulturcafés Michelbach e. V. soll die „Kunstsäule Michelbach“ dreimal im Jahr im Rahmen wechselnder Kunstprojekte gestaltet werden.</p>

Auf dem Festplatz finden die größeren Freiluftveranstaltungen statt. So wird hier alljährlich von der Michelbacher Burschen- und Mädchenschaft der Maibaum aufgestellt und von ihnen auch der Tanz in den Mai veranstaltet. Im Rahmen der 1200-Jahrfeier von Michelbach 2017 wurden hier im Festzelt die Hauptfeierlichkeiten abgehalten. Am Festplatz steht eine Litfaßsäule, die seit Oktober 2019 in eine ‚Kunstsäule’ umgewidmet wurde. Sie ist die erste dieser Art in Marburg. Das Ziel ist, als ‚Open-Air- Kunstmuseum’ die Aufmerksamkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Michelbach und deren Gäste auf Kunst und Kunstaktivitäten zu lenken. Die Betrachter, die normalerweise auf einer Litfaßsäule Werbung für Produkte und Veranstaltungen erwarten, können somit neben der klassischen Museumsumgebung im Vorbeigehen einen unbefangenen und immer wieder anderen Blick auf Kunst werfen. Unter der Federführung des Kulturcafés Michelbach e. V. soll die „Kunstsäule Michelbach“ dreimal im Jahr im Rahmen wechselnder Kunstprojekte gestaltet werden.

<p>Auf dem Festplatz finden die größeren Freiluftveranstaltungen statt. So wird hier alljährlich von der Michelbacher Burschen- und Mädchenschaft der Maibaum aufgestellt und von ihnen auch der Tanz in den Mai veranstaltet. Im Rahmen der 1200-Jahrfeier von Michelbach 2017 wurden hier im Festzelt die Hauptfeierlichkeiten abgehalten.</p> <p>Am Festplatz steht eine Litfaßsäule, die seit Oktober 2019 in eine ‚Kunstsäule’ umgewidmet wurde. Sie ist die erste dieser Art in Marburg. Das Ziel ist, als ‚Open-Air- Kunstmuseum’ die Aufmerksamkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Michelbach und deren Gäste auf Kunst und Kunstaktivitäten zu lenken. Die Betrachter, die normalerweise auf einer Litfaßsäule Werbung für Produkte und Veranstaltungen erwarten, können somit neben der klassischen Museumsumgebung im Vorbeigehen einen unbefangenen und immer wieder anderen Blick auf Kunst werfen. Unter der Federführung des Kulturcafés Michelbach e. V. soll die „Kunstsäule Michelbach“ dreimal im Jahr im Rahmen wechselnder Kunstprojekte gestaltet werden.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Festplatz/Kunstsäule Michelbach
dcterms:title @en Festplatz/Kunstsäule Michelbach
rdfs:label @de Festplatz/Kunstsäule Michelbach
rdfs:label @en Festplatz/Kunstsäule Michelbach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Marburg-Michelbach
schema:postalCode @de 35041
schema:streetAddress @de Am Wall
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/489387160633-krjf
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2024-09-25T14:17:25.137
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.844596647692
schema:longitude 8.71224268287276
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/980524261325-zjdr
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/550170863902-zrfw
schema:keywords https://thh.tours/resources/478666049294-zmrh
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de