Ein Sinnesgarten mit besonderem Charakter! Als ehemaliger Friedhof wurde der heutige Park im Jahr 2015 zum „Garten des Wandels“ umgestaltet und eröffnet. Angelehnt an die Flucht der Hugenotten und Waldenser ist der Garten in vier Quadranten unterteilt, die für die Wanderung des Lebens von der Jugend bis zum Tod stehen – symbolisch dargestellt durch ausgewählte Pflanzen und künstlerische Elemente.
<p>Ein Sinnesgarten mit besonderem Charakter!</p> <p>Als ehemaliger Friedhof wurde der heutige Park im Jahr 2015 zum „Garten des Wandels“ umgestaltet und eröffnet. Angelehnt an die Flucht der Hugenotten und Waldenser ist der Garten in vier Quadranten unterteilt, die für die Wanderung des Lebens von der Jugend bis zum Tod stehen – symbolisch dargestellt durch ausgewählte Pflanzen und künstlerische Elemente.</p>
Ein Sinnesgarten mit besonderem Charakter! Als ehemaliger Friedhof wurde der heutige Park im Jahr 2015 zum „Garten des Wandels“ umgestaltet und eröffnet. Angelehnt an die Flucht der Hugenotten und Waldenser ist der Garten in vier Quadranten unterteilt, die für die Wanderung des Lebens von der Jugend bis zum Tod stehen – symbolisch dargestellt durch ausgewählte Pflanzen und künstlerische Elemente.
<p>Ein Sinnesgarten mit besonderem Charakter!</p> <p>Als ehemaliger Friedhof wurde der heutige Park im Jahr 2015 zum „Garten des Wandels“ umgestaltet und eröffnet. Angelehnt an die Flucht der Hugenotten und Waldenser ist der Garten in vier Quadranten unterteilt, die für die Wanderung des Lebens von der Jugend bis zum Tod stehen – symbolisch dargestellt durch ausgewählte Pflanzen und künstlerische Elemente.</p>