Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf einem Panoramaweg im Osten von Michelbach auf ca. 274 m Höhe. Von einer begehbaren Skulptur mit dem Namen ‚Einblicke’ aus hat man eine schöne Aussicht auf das ‚Ewige Tal’, einer Frischluftschneise zwischen den beiden Ortsteilen. Auf der linken südlichen Seite kann man den älteren Teil von Michelbach mit der Martinskirche im Hintergrund erkennen. Auf der rechten nördlichen Seite erstreckt sich das Neubaugebiet Michelbach Nord, das 1994 erschlossen und seit dem bebaut wurde. Am westlichen Horizont sieht man eine bewaldete Hügelkette mit dem knapp 500 mhohen Rimberg. Die Skulptur wurde von Peter M. Pittner entworfen. Das Holz haben lokale Waldbesitzer zur Verfügung gestellt und der Aufbau erfolgte ehrenamtlich durch die Michelbacher ‚Ruudschwänzcher’, einer Gruppe von handwerklich begabten Michelbachern, die für die Öffentlichkeit anpacken. Gefördert wurde die Skulptur vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf einem Panoramaweg im Osten von Michelbach auf ca. 274 m Höhe. Von einer begehbaren Skulptur mit dem Namen ‚Einblicke’ aus hat man eine schöne Aussicht auf das ‚Ewige Tal’, einer Frischluftschneise zwischen den beiden Ortsteilen.<br>Auf der linken südlichen Seite kann man den älteren Teil von Michelbach mit der Martinskirche im Hintergrund erkennen. Auf der rechten nördlichen Seite erstreckt sich das Neubaugebiet Michelbach Nord, das 1994 erschlossen und seit dem bebaut wurde.<br>Am westlichen Horizont sieht man eine bewaldete Hügelkette mit dem knapp 500 mhohen Rimberg. Die Skulptur wurde von Peter M. Pittner entworfen. Das Holz haben lokale Waldbesitzer zur Verfügung gestellt und der Aufbau erfolgte ehrenamtlich durch die Michelbacher ‚Ruudschwänzcher’, einer Gruppe von handwerklich begabten Michelbachern, die für die Öffentlichkeit anpacken. Gefördert wurde die Skulptur vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf einem Panoramaweg im Osten von Michelbach auf ca. 274 m Höhe. Von einer begehbaren Skulptur mit dem Namen ‚Einblicke’ aus hat man eine schöne Aussicht auf das ‚Ewige Tal’, einer Frischluftschneise zwischen den beiden Ortsteilen. Auf der linken südlichen Seite kann man den älteren Teil von Michelbach mit der Martinskirche im Hintergrund erkennen. Auf der rechten nördlichen Seite erstreckt sich das Neubaugebiet Michelbach Nord, das 1994 erschlossen und seit dem bebaut wurde. Am westlichen Horizont sieht man eine bewaldete Hügelkette mit dem knapp 500 mhohen Rimberg. Die Skulptur wurde von Peter M. Pittner entworfen. Das Holz haben lokale Waldbesitzer zur Verfügung gestellt und der Aufbau erfolgte ehrenamtlich durch die Michelbacher ‚Ruudschwänzcher’, einer Gruppe von handwerklich begabten Michelbachern, die für die Öffentlichkeit anpacken. Gefördert wurde die Skulptur vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf einem Panoramaweg im Osten von Michelbach auf ca. 274 m Höhe. Von einer begehbaren Skulptur mit dem Namen ‚Einblicke’ aus hat man eine schöne Aussicht auf das ‚Ewige Tal’, einer Frischluftschneise zwischen den beiden Ortsteilen.<br>Auf der linken südlichen Seite kann man den älteren Teil von Michelbach mit der Martinskirche im Hintergrund erkennen. Auf der rechten nördlichen Seite erstreckt sich das Neubaugebiet Michelbach Nord, das 1994 erschlossen und seit dem bebaut wurde.<br>Am westlichen Horizont sieht man eine bewaldete Hügelkette mit dem knapp 500 mhohen Rimberg. Die Skulptur wurde von Peter M. Pittner entworfen. Das Holz haben lokale Waldbesitzer zur Verfügung gestellt und der Aufbau erfolgte ehrenamtlich durch die Michelbacher ‚Ruudschwänzcher’, einer Gruppe von handwerklich begabten Michelbachern, die für die Öffentlichkeit anpacken. Gefördert wurde die Skulptur vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Sicht auf Michelbach
dcterms:title @en Sicht auf Michelbach
rdfs:label @de Sicht auf Michelbach
rdfs:label @en Sicht auf Michelbach
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Marburg-Michelbach
schema:postalCode @de 35041
schema:streetAddress @de Panoramaweg
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/489387160633-krjf
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-05-09T16:19:52.107
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.8500481519531
schema:longitude 8.71881294802398
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Panoramablick auf Marburg-Michelbach
dcterms:title @en Panoramablick auf Marburg-Michelbach
rdfs:label @de Panoramablick auf Marburg-Michelbach
rdfs:label @en Panoramablick auf Marburg-Michelbach
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-05-09T16:06:16.437
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1536
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:name @de Panoramablick auf Marburg-Michelbach
schema:name @en Panoramablick auf Marburg-Michelbach
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/0d1ce062-ef0e-4547-b2d8-d5df36b26a17/99/image.jpeg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/980524261325-zjdr
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/550170863902-zrfw
schema:keywords https://thh.tours/resources/478666049294-zmrh
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Panoramablick auf Marburg-Michelbach
dcterms:title @en Panoramablick auf Marburg-Michelbach
rdfs:label @de Panoramablick auf Marburg-Michelbach
rdfs:label @en Panoramablick auf Marburg-Michelbach
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-05-09T16:06:16.437
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1536
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:name @de Panoramablick auf Marburg-Michelbach
schema:name @en Panoramablick auf Marburg-Michelbach
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/0d1ce062-ef0e-4547-b2d8-d5df36b26a17/99/image.jpeg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048