Der Spielplatz auf der Sackpfeife bietet viel Grün, Naturmaterialien und mehrere Spielpunkte. Ganz unten findet sich die "Räuber-Schatzkammer": ein kleiner Sandsee mit Spielhäusschen für die kleinsten Kinder. Von dort aus gehts üner die "Räuberleiter" - einen Aufstieg mit mehreren Kletterfelsen und -tauen - hinauf zum großen Klettergerüst, das als "Räuberburg" dient. Wer weiter ganz nach oben klettert, gelangt zur Schaukel, von der aus die Kinder den "Räuberblick" genießen können. Wer mag, streift über einen "Räuberpfad" hinüber zum Ausguck, wo die Räuber durch zwei Holz-"Fernrohre" ihre Burg und auch die weiter unten stehende Kletterspinne, die eine prima "Räuberfalle" abgibt, im Blick behalten. Zwischen den Spielpunkten sind viele Sträucher und Bäume.

<p>Der Spielplatz auf der Sackpfeife bietet viel Grün, Naturmaterialien und mehrere Spielpunkte. Ganz unten findet sich die "Räuber-Schatzkammer": ein kleiner Sandsee mit Spielhäusschen für die kleinsten Kinder. Von dort aus gehts üner die "Räuberleiter" - einen Aufstieg mit mehreren Kletterfelsen und -tauen - hinauf zum großen Klettergerüst, das als "Räuberburg" dient. Wer weiter ganz nach oben klettert, gelangt zur Schaukel, von der aus die Kinder den "Räuberblick" genießen können.&nbsp;Wer mag, streift über einen "Räuberpfad" hinüber zum Ausguck, wo die Räuber durch zwei Holz-"Fernrohre" ihre Burg und auch die weiter unten stehende Kletterspinne,&nbsp; die eine prima "Räuberfalle" abgibt, im Blick behalten. Zwischen den Spielpunkten sind viele Sträucher und Bäume. </p>

Der Spielplatz auf der Sackpfeife bietet viel Grün, Naturmaterialien und mehrere Spielpunkte. Ganz unten findet sich die "Räuber-Schatzkammer": ein kleiner Sandsee mit Spielhäusschen für die kleinsten Kinder. Von dort aus gehts üner die "Räuberleiter" - einen Aufstieg mit mehreren Kletterfelsen und -tauen - hinauf zum großen Klettergerüst, das als "Räuberburg" dient. Wer weiter ganz nach oben klettert, gelangt zur Schaukel, von der aus die Kinder den "Räuberblick" genießen können. Wer mag, streift über einen "Räuberpfad" hinüber zum Ausguck, wo die Räuber durch zwei Holz-"Fernrohre" ihre Burg und auch die weiter unten stehende Kletterspinne, die eine prima "Räuberfalle" abgibt, im Blick behalten. Zwischen den Spielpunkten sind viele Sträucher und Bäume.

<p>Der Spielplatz auf der Sackpfeife bietet viel Grün, Naturmaterialien und mehrere Spielpunkte. Ganz unten findet sich die "Räuber-Schatzkammer": ein kleiner Sandsee mit Spielhäusschen für die kleinsten Kinder. Von dort aus gehts üner die "Räuberleiter" - einen Aufstieg mit mehreren Kletterfelsen und -tauen - hinauf zum großen Klettergerüst, das als "Räuberburg" dient. Wer weiter ganz nach oben klettert, gelangt zur Schaukel, von der aus die Kinder den "Räuberblick" genießen können.&nbsp;Wer mag, streift über einen "Räuberpfad" hinüber zum Ausguck, wo die Räuber durch zwei Holz-"Fernrohre" ihre Burg und auch die weiter unten stehende Kletterspinne,&nbsp; die eine prima "Räuberfalle" abgibt, im Blick behalten. Zwischen den Spielpunkten sind viele Sträucher und Bäume. </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Räuberwald auf der Sackpfeife
dcterms:title @en Räuberwald auf der Sackpfeife
rdfs:label @de Räuberwald auf der Sackpfeife
rdfs:label @en Räuberwald auf der Sackpfeife
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Biedenkopf
schema:email @de aktiv@biedenkopf.de
schema:postalCode @de 35216
schema:telephone @de (0049) 6461 3778
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/969814021285-xxgf
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-11-28T13:13:40.13
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9556406028911
schema:longitude 8.53883501488038
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/322930530530-tmfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/465422316339-tbzf
schema:keywords https://thh.tours/resources/421763985642-npyj
schema:keywords https://thh.tours/resources/538154851985-wrgf
schema:keywords https://thh.tours/resources/590295962317-taym
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/
schema:url https://www.biedenkopf.de/de/freizeit-kultur/freizeitzentrum-sackpfeife/