The Heimatstube Sechshelden is a former village blacksmith's shop that mainly exhibits rural utensils from the 19th/20th centuries. All exhibits come from the region around Dill and Westerwald. Among other things, a completely furnished, still functioning weaving room with a Westerwald loom from 1755 can be examined there.
In the garden of the museum there is an earthen fridge which invites hikers and cyclists who pass the museum via the Hessian cycle path R8 which runs directly past the museum or the many hiking trails which also cross here (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) to take a refreshing break at any time.
Translated with DeepL (
www.deepl.com).
Text: Stadt Haiger
<p>The Heimatstube Sechshelden is a former village blacksmith's shop that mainly exhibits rural utensils from the 19th/20th centuries. All exhibits come from the region around Dill and Westerwald. Among other things, a completely furnished, still functioning weaving room with a Westerwald loom from 1755 can be examined there.</p><p>In the garden of the museum there is an earthen fridge which invites hikers and cyclists who pass the museum via the Hessian cycle path R8 which runs directly past the museum or the many hiking trails which also cross here (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) to take a refreshing break at any time.</p><p> Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
Die Heimatstube Sechshelden ist eine ehemalige Dorfschmiede, in der hauptsächlich bäuerliche Gebrauchsgegenstände aus dem 19./20. Jahrhundert ausgestellt werden. Alle Ausstellungsstücke stammen aus der Region um Dill und Westerwald. Unter anderem eine komplett eingerichtete, noch funktionstüchtige Webstube mit einem westerwälder Webstuhl aus dem Jahre 1755 lässt sich dort begutachten.
Im Garten des Museums gibt es einen Erdkühlschrank, der Wanderer und Radfahrer, welche über den unmittelbar am Museum vorbeiführenden hessischen Radweg R8 bzw. die vielen, ebenfalls hier kreuzenden Wanderwege (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) am Museum vorbeikommen, jederzeit zu einer erfrischenden Rast einlädt.
Text: Stadt Haiger
<p>Die Heimatstube Sechshelden ist eine ehemalige Dorfschmiede, in der hauptsächlich bäuerliche Gebrauchsgegenstände aus dem 19./20. Jahrhundert ausgestellt werden. Alle Ausstellungsstücke stammen aus der Region um Dill und Westerwald. Unter anderem eine komplett eingerichtete, noch funktionstüchtige Webstube mit einem westerwälder Webstuhl aus dem Jahre 1755 lässt sich dort begutachten.</p><p>Im Garten des Museums gibt es einen Erdkühlschrank, der Wanderer und Radfahrer, welche über den unmittelbar am Museum vorbeiführenden hessischen Radweg R8 bzw. die vielen, ebenfalls hier kreuzenden Wanderwege (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) am Museum vorbeikommen, jederzeit zu einer erfrischenden Rast einlädt.<br></p><p>Text: Stadt Haiger</p>
The Heimatstube Sechshelden is a former village blacksmith's shop that mainly exhibits rural utensils from the 19th/20th centuries. All exhibits come from the region around Dill and Westerwald. Among other things, a completely furnished, still functioning weaving room with a Westerwald loom from 1755 can be examined there.
In the garden of the museum there is an earthen fridge which invites hikers and cyclists who pass the museum via the Hessian cycle path R8 which runs directly past the museum or the many hiking trails which also cross here (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) to take a refreshing break at any time.
Translated with DeepL (
www.deepl.com).
Text: Stadt Haiger
<p>The Heimatstube Sechshelden is a former village blacksmith's shop that mainly exhibits rural utensils from the 19th/20th centuries. All exhibits come from the region around Dill and Westerwald. Among other things, a completely furnished, still functioning weaving room with a Westerwald loom from 1755 can be examined there.</p><p>In the garden of the museum there is an earthen fridge which invites hikers and cyclists who pass the museum via the Hessian cycle path R8 which runs directly past the museum or the many hiking trails which also cross here (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) to take a refreshing break at any time.</p><p> Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
Die Heimatstube Sechshelden ist eine ehemalige Dorfschmiede, in der hauptsächlich bäuerliche Gebrauchsgegenstände aus dem 19./20. Jahrhundert ausgestellt werden. Alle Ausstellungsstücke stammen aus der Region um Dill und Westerwald. Unter anderem eine komplett eingerichtete, noch funktionstüchtige Webstube mit einem westerwälder Webstuhl aus dem Jahre 1755 lässt sich dort begutachten.
Im Garten des Museums gibt es einen Erdkühlschrank, der Wanderer und Radfahrer, welche über den unmittelbar am Museum vorbeiführenden hessischen Radweg R8 bzw. die vielen, ebenfalls hier kreuzenden Wanderwege (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) am Museum vorbeikommen, jederzeit zu einer erfrischenden Rast einlädt.
Text: Stadt Haiger
<p>Die Heimatstube Sechshelden ist eine ehemalige Dorfschmiede, in der hauptsächlich bäuerliche Gebrauchsgegenstände aus dem 19./20. Jahrhundert ausgestellt werden. Alle Ausstellungsstücke stammen aus der Region um Dill und Westerwald. Unter anderem eine komplett eingerichtete, noch funktionstüchtige Webstube mit einem westerwälder Webstuhl aus dem Jahre 1755 lässt sich dort begutachten.</p><p>Im Garten des Museums gibt es einen Erdkühlschrank, der Wanderer und Radfahrer, welche über den unmittelbar am Museum vorbeiführenden hessischen Radweg R8 bzw. die vielen, ebenfalls hier kreuzenden Wanderwege (Rothaarsteig, Westerwaldwanderweg, Oranier-Route etc.) am Museum vorbeikommen, jederzeit zu einer erfrischenden Rast einlädt.<br></p><p>Text: Stadt Haiger</p>