The lower rooms of the building were redesigned into an information centre. There kindergartens, school classes and all other interested parties can inform themselves about the habits of the approx. 1000 bats. Via infrared cameras everybody can have a look into the parlour of the mouse ears. However, the animals can only be found in the house from April to October. The rest of the time they spend in frost-free caves, cellars, bunkers and former mine tunnels. With the purchase of the bat house and the protection of the winter and hunting areas, HGON has succeeded in ensuring the year-round protection of the mouse ear colony. Translated with www.DeepL.com/Translator Text: Gemeinde Greifenstein
<p>The lower rooms of the building were redesigned into an information centre. There kindergartens, school classes and all other interested parties can inform themselves about the habits of the approx. 1000 bats. Via infrared cameras everybody can have a look into the parlour of the mouse ears. However, the animals can only be found in the house from April to October. The rest of the time they spend in frost-free caves, cellars, bunkers and former mine tunnels. With the purchase of the bat house and the protection of the winter and hunting areas, HGON has succeeded in ensuring the year-round protection of the mouse ear colony.</p><p><br>Translated with <u><a href="http://www.DeepL.com/Translator">www.DeepL.com/Translator</a></u></p><p>Text: Gemeinde Greifenstein</p>
Die unteren Räume des Gebäudes wurden zu einem Infozentrum umgestaltet. Dort können sich Kindergärten, Schulklassen und alle weiteren Interessierten über die Lebensgewohnheiten der ca. 1000 Fledermäuse informieren. Über Infrarotkameras kann jeder einen Blick in die Stube der Mausohren werfen. Allerdings sind die Tiere nur von April bis Oktober in dem Haus vorzufinden. Die übrige Zeit verbringen sie in frostfreien Höhlen, Kellern, Bunkern und ehemaligen Bergwerksstollen. Mit dem Kauf des Fledermaushauses und dem Schutz der Winterund Jagdgebiete ist es der HGON gelungen den ganzjährigen Schutz der Mausohrkolonie sicherzustellen. Text: Gemeinde Greifenstein
<p>Die unteren Räume des Gebäudes wurden zu einem Infozentrum umgestaltet. Dort können sich Kindergärten, Schulklassen und alle weiteren Interessierten über die Lebensgewohnheiten der ca. 1000 Fledermäuse informieren. Über Infrarotkameras kann jeder einen Blick in die Stube der Mausohren werfen. Allerdings sind die Tiere nur von April bis Oktober in dem Haus vorzufinden. Die übrige Zeit verbringen sie in frostfreien Höhlen, Kellern, Bunkern und ehemaligen Bergwerksstollen. Mit dem Kauf des Fledermaushauses und dem Schutz der Winterund Jagdgebiete ist es der HGON gelungen den ganzjährigen Schutz der Mausohrkolonie sicherzustellen.</p><p>Text: Gemeinde Greifenstein</p>
The lower rooms of the building were redesigned into an information centre. There kindergartens, school classes and all other interested parties can inform themselves about the habits of the approx. 1000 bats. Via infrared cameras everybody can have a look into the parlour of the mouse ears. However, the animals can only be found in the house from April to October. The rest of the time they spend in frost-free caves, cellars, bunkers and former mine tunnels. With the purchase of the bat house and the protection of the winter and hunting areas, HGON has succeeded in ensuring the year-round protection of the mouse ear colony. Translated with www.DeepL.com/Translator Text: Gemeinde Greifenstein
<p>The lower rooms of the building were redesigned into an information centre. There kindergartens, school classes and all other interested parties can inform themselves about the habits of the approx. 1000 bats. Via infrared cameras everybody can have a look into the parlour of the mouse ears. However, the animals can only be found in the house from April to October. The rest of the time they spend in frost-free caves, cellars, bunkers and former mine tunnels. With the purchase of the bat house and the protection of the winter and hunting areas, HGON has succeeded in ensuring the year-round protection of the mouse ear colony.</p><p><br>Translated with <u><a href="http://www.DeepL.com/Translator">www.DeepL.com/Translator</a></u></p><p>Text: Gemeinde Greifenstein</p>
Die unteren Räume des Gebäudes wurden zu einem Infozentrum umgestaltet. Dort können sich Kindergärten, Schulklassen und alle weiteren Interessierten über die Lebensgewohnheiten der ca. 1000 Fledermäuse informieren. Über Infrarotkameras kann jeder einen Blick in die Stube der Mausohren werfen. Allerdings sind die Tiere nur von April bis Oktober in dem Haus vorzufinden. Die übrige Zeit verbringen sie in frostfreien Höhlen, Kellern, Bunkern und ehemaligen Bergwerksstollen. Mit dem Kauf des Fledermaushauses und dem Schutz der Winterund Jagdgebiete ist es der HGON gelungen den ganzjährigen Schutz der Mausohrkolonie sicherzustellen. Text: Gemeinde Greifenstein
<p>Die unteren Räume des Gebäudes wurden zu einem Infozentrum umgestaltet. Dort können sich Kindergärten, Schulklassen und alle weiteren Interessierten über die Lebensgewohnheiten der ca. 1000 Fledermäuse informieren. Über Infrarotkameras kann jeder einen Blick in die Stube der Mausohren werfen. Allerdings sind die Tiere nur von April bis Oktober in dem Haus vorzufinden. Die übrige Zeit verbringen sie in frostfreien Höhlen, Kellern, Bunkern und ehemaligen Bergwerksstollen. Mit dem Kauf des Fledermaushauses und dem Schutz der Winterund Jagdgebiete ist es der HGON gelungen den ganzjährigen Schutz der Mausohrkolonie sicherzustellen.</p><p>Text: Gemeinde Greifenstein</p>