In memory of Adolf of Nassau (* 24 July 1817; † 17 November 1905), the "Sauerländische Gebirgsverein Haiger" erected the cast-iron pavilion in 1902. Adolf von Nassau ruled the Duchy of Nassau from 1839 to 1866 and was Grand Duke of Luxembourg from 1890. He was the last Nassau regent responsible for the local region. During the first restoration in 1980, the temple was covered with wood and converted into a refuge. Since then, the Westerwaldverein Haiger has taken care of the structure. In 2019/2020, pupils from the Schule am Budenberg restored the pavilion for the second time. Translated with DeepL ( www.deepl.com). Text: Stadt Haiger
<p>In memory of Adolf of Nassau (* 24 July 1817; † 17 November 1905), the "Sauerländische Gebirgsverein Haiger" erected the cast-iron pavilion in 1902. Adolf von Nassau ruled the Duchy of Nassau from 1839 to 1866 and was Grand Duke of Luxembourg from 1890. He was the last Nassau regent responsible for the local region. During the first restoration in 1980, the temple was covered with wood and converted into a refuge. Since then, the Westerwaldverein Haiger has taken care of the structure. In 2019/2020, pupils from the Schule am Budenberg restored the pavilion for the second time. </p><p> Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
Zur Erinnerung an Adolf von Nassau (* 24. Juli 1817; † 17. November 1905) errichtete der „Sauerländische Gebirgsverein Haiger“ 1902 den gusseisernen Pavillon. Adolf von Nassau regierte von 1839 bis 1866 das Herzogtum Nassau und war seit 1890 Großherzog von Luxemburg. Er war der letzte nassauische Regent, der für die heimische Region verantwortlich war. Bei der ersten Restaurierung im Jahre 1980 wurde der Tempel mit Holz verkleidet und zur Schutzhütte umfunktioniert. Seitdem kümmert sich der Westerwaldverein Haiger um das Bauwerk. In 2019/2020 restaurierten Schüler und Schülerinnen der Schule am Budenberg den Pavillon zum zweiten Mal. Text: Stadt Haiger
<p>Zur Erinnerung an Adolf von Nassau (* 24. Juli 1817; † 17. November 1905) errichtete der „Sauerländische Gebirgsverein Haiger“ 1902 den gusseisernen Pavillon. Adolf von Nassau regierte von 1839 bis 1866 das Herzogtum Nassau und war seit 1890 Großherzog von Luxemburg. Er war der letzte nassauische Regent, der für die heimische Region verantwortlich war. Bei der ersten Restaurierung im Jahre 1980 wurde der Tempel mit Holz verkleidet und zur Schutzhütte umfunktioniert. Seitdem kümmert sich der Westerwaldverein Haiger um das Bauwerk. In 2019/2020 restaurierten Schüler und Schülerinnen der Schule am Budenberg den Pavillon zum zweiten Mal.</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
In memory of Adolf of Nassau (* 24 July 1817; † 17 November 1905), the "Sauerländische Gebirgsverein Haiger" erected the cast-iron pavilion in 1902. Adolf von Nassau ruled the Duchy of Nassau from 1839 to 1866 and was Grand Duke of Luxembourg from 1890. He was the last Nassau regent responsible for the local region. During the first restoration in 1980, the temple was covered with wood and converted into a refuge. Since then, the Westerwaldverein Haiger has taken care of the structure. In 2019/2020, pupils from the Schule am Budenberg restored the pavilion for the second time. Translated with DeepL ( www.deepl.com). Text: Stadt Haiger
<p>In memory of Adolf of Nassau (* 24 July 1817; † 17 November 1905), the "Sauerländische Gebirgsverein Haiger" erected the cast-iron pavilion in 1902. Adolf von Nassau ruled the Duchy of Nassau from 1839 to 1866 and was Grand Duke of Luxembourg from 1890. He was the last Nassau regent responsible for the local region. During the first restoration in 1980, the temple was covered with wood and converted into a refuge. Since then, the Westerwaldverein Haiger has taken care of the structure. In 2019/2020, pupils from the Schule am Budenberg restored the pavilion for the second time. </p><p> Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadt Haiger</p>
Zur Erinnerung an Adolf von Nassau (* 24. Juli 1817; † 17. November 1905) errichtete der „Sauerländische Gebirgsverein Haiger“ 1902 den gusseisernen Pavillon. Adolf von Nassau regierte von 1839 bis 1866 das Herzogtum Nassau und war seit 1890 Großherzog von Luxemburg. Er war der letzte nassauische Regent, der für die heimische Region verantwortlich war. Bei der ersten Restaurierung im Jahre 1980 wurde der Tempel mit Holz verkleidet und zur Schutzhütte umfunktioniert. Seitdem kümmert sich der Westerwaldverein Haiger um das Bauwerk. In 2019/2020 restaurierten Schüler und Schülerinnen der Schule am Budenberg den Pavillon zum zweiten Mal. Text: Stadt Haiger
<p>Zur Erinnerung an Adolf von Nassau (* 24. Juli 1817; † 17. November 1905) errichtete der „Sauerländische Gebirgsverein Haiger“ 1902 den gusseisernen Pavillon. Adolf von Nassau regierte von 1839 bis 1866 das Herzogtum Nassau und war seit 1890 Großherzog von Luxemburg. Er war der letzte nassauische Regent, der für die heimische Region verantwortlich war. Bei der ersten Restaurierung im Jahre 1980 wurde der Tempel mit Holz verkleidet und zur Schutzhütte umfunktioniert. Seitdem kümmert sich der Westerwaldverein Haiger um das Bauwerk. In 2019/2020 restaurierten Schüler und Schülerinnen der Schule am Budenberg den Pavillon zum zweiten Mal.</p><p>Text: Stadt Haiger</p>