Um unser schönes Marburg mit dem historischen Ortskern besser kennen zu lernen, lohnt sich eine Fahrt mit der charmanten Marburger Schlossbahn. Du hast die Möglichkeit, zwischen zwei Routen mit unterschiedlich langer Dauer auszuwählen um u.a. die schmucken Häuser in der Oberstadt und den Marktplatz, die Elisabethkirche und natürlich das über Marburg thronende Schloss zu bewundern. Über einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer erfährst du dabei allerhand Wissenswertes über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Studentenstadt. Einstieg ist gegenüber der Eilsabethkirche am Beginn der Straße Pilgrimstein. Tour 1 (für Einzelgäste direkt online buchbar) - die sogenannte "Stadttour" dauert eine Stunde mit Stopp am Marktplatz über die Südstadt, den Rudolphsplatz, Alt Weidenhausen, das Biegenviertel, den Firmaneiplatz bis zur historischen Elisabethkirche. Tour 2 (nur für Gruppen vorab buchbar) - "Schlosstour" ist für zwei Stunden angesetzt: Steig ein und mach dich auf Richtung Marktplatz. Hier kannst du den Flair der wunderschönen Oberstadt genießen. Anschließend führt die Route über den Rotenberg hoch hinauf zum Schloss. Hier erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt bis hin zum Spiegelslustturm und dem Marburger Umland. Bei der Rückfahrt lernst du den Stadtteil Marbach und die Ketzerbach kennen, bevor du die Elisabethkirche erreichst. Der aktuelle Fahrplan ist auch unter https://brunett-marburg.de/marburger-schlossbahn/schlossbahn-fahrplan/ abrufbar.

<p>Um unser schönes Marburg mit dem historischen Ortskern besser kennen zu lernen, lohnt sich eine Fahrt mit der charmanten Marburger Schlossbahn. Du hast die Möglichkeit, zwischen zwei Routen mit unterschiedlich langer Dauer auszuwählen um u.a. die schmucken Häuser in der Oberstadt und den Marktplatz, die Elisabethkirche und natürlich das über Marburg thronende Schloss zu bewundern. Über einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer&nbsp;erfährst du dabei allerhand Wissenswertes über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft&nbsp;der Studentenstadt. Einstieg ist gegenüber der Eilsabethkirche am Beginn der Straße Pilgrimstein. </p> <p>Tour 1 (für Einzelgäste direkt online&nbsp;buchbar)&nbsp;- die sogenannte "Stadttour" dauert eine Stunde mit&nbsp;Stopp am Marktplatz über die Südstadt, den Rudolphsplatz, Alt Weidenhausen, das Biegenviertel, den Firmaneiplatz bis zur historischen Elisabethkirche. </p> <p>Tour 2 (nur für Gruppen vorab buchbar) - "Schlosstour" ist für zwei Stunden angesetzt: Steig ein und mach dich auf Richtung Marktplatz. Hier kannst du den Flair der wunderschönen Oberstadt genießen. Anschließend&nbsp;führt die Route&nbsp;über den Rotenberg hoch hinauf zum Schloss. Hier erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt bis hin zum Spiegelslustturm und dem Marburger Umland. Bei der Rückfahrt lernst du den&nbsp;Stadtteil Marbach und die Ketzerbach kennen, bevor du die&nbsp;Elisabethkirche erreichst. </p> <p><br></p> <p>Der aktuelle Fahrplan ist auch&nbsp;unter <u>https://brunett-marburg.de/marburger-schlossbahn/schlossbahn-fahrplan/</u> abrufbar. </p>

Um unser schönes Marburg mit dem historischen Ortskern besser kennen zu lernen, lohnt sich eine Fahrt mit der charmanten Marburger Schlossbahn. Du hast die Möglichkeit, zwischen zwei Routen mit unterschiedlich langer Dauer auszuwählen um u.a. die schmucken Häuser in der Oberstadt und den Marktplatz, die Elisabethkirche und natürlich das über Marburg thronende Schloss zu bewundern. Über einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer erfährst du dabei allerhand Wissenswertes über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Studentenstadt. Einstieg ist gegenüber der Eilsabethkirche am Beginn der Straße Pilgrimstein. Tour 1 (für Einzelgäste direkt online buchbar) - die sogenannte "Stadttour" dauert eine Stunde mit Stopp am Marktplatz über die Südstadt, den Rudolphsplatz, Alt Weidenhausen, das Biegenviertel, den Firmaneiplatz bis zur historischen Elisabethkirche. Tour 2 (nur für Gruppen vorab buchbar) - "Schlosstour" ist für zwei Stunden angesetzt: Steig ein und mach dich auf Richtung Marktplatz. Hier kannst du den Flair der wunderschönen Oberstadt genießen. Anschließend führt die Route über den Rotenberg hoch hinauf zum Schloss. Hier erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt bis hin zum Spiegelslustturm und dem Marburger Umland. Bei der Rückfahrt lernst du den Stadtteil Marbach und die Ketzerbach kennen, bevor du die Elisabethkirche erreichst. Der aktuelle Fahrplan ist auch unter https://brunett-marburg.de/marburger-schlossbahn/schlossbahn-fahrplan/ abrufbar.

<p>Um unser schönes Marburg mit dem historischen Ortskern besser kennen zu lernen, lohnt sich eine Fahrt mit der charmanten Marburger Schlossbahn. Du hast die Möglichkeit, zwischen zwei Routen mit unterschiedlich langer Dauer auszuwählen um u.a. die schmucken Häuser in der Oberstadt und den Marktplatz, die Elisabethkirche und natürlich das über Marburg thronende Schloss zu bewundern. Über einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer&nbsp;erfährst du dabei allerhand Wissenswertes über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft&nbsp;der Studentenstadt. Einstieg ist gegenüber der Eilsabethkirche am Beginn der Straße Pilgrimstein. </p> <p>Tour 1 (für Einzelgäste direkt online&nbsp;buchbar)&nbsp;- die sogenannte "Stadttour" dauert eine Stunde mit&nbsp;Stopp am Marktplatz über die Südstadt, den Rudolphsplatz, Alt Weidenhausen, das Biegenviertel, den Firmaneiplatz bis zur historischen Elisabethkirche. </p> <p>Tour 2 (nur für Gruppen vorab buchbar) - "Schlosstour" ist für zwei Stunden angesetzt: Steig ein und mach dich auf Richtung Marktplatz. Hier kannst du den Flair der wunderschönen Oberstadt genießen. Anschließend&nbsp;führt die Route&nbsp;über den Rotenberg hoch hinauf zum Schloss. Hier erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über die Stadt bis hin zum Spiegelslustturm und dem Marburger Umland. Bei der Rückfahrt lernst du den&nbsp;Stadtteil Marbach und die Ketzerbach kennen, bevor du die&nbsp;Elisabethkirche erreichst. </p> <p><br></p> <p>Der aktuelle Fahrplan ist auch&nbsp;unter <u>https://brunett-marburg.de/marburger-schlossbahn/schlossbahn-fahrplan/</u> abrufbar. </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Marburger Schlossbahn
dcterms:title @en Marburger Schlossbahn
rdfs:label @de Marburger Schlossbahn
rdfs:label @en Marburger Schlossbahn
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Marburg-Wehrda
schema:email @de schlossbahn@brunett-marburg.de
schema:postalCode @de 35041
schema:streetAddress @de Wehrdaer Straße 119
schema:telephone @de (0049) 6421 812 08
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/489387160633-krjf
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2023-05-09T15:55:38.857
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.814109384783
schema:longitude 8.76968003756483
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/268678551881-hnrb
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/322930530530-tmfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/961326427657-gkwx
schema:keywords https://thh.tours/resources/246499712098-rwte
schema:keywords https://thh.tours/resources/421763985642-npyj
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:url http://brunett-marburg.de/schlossbahn-marburg/