Das Graue Haus gilt als ältestes Steinhaus Deutschlands. Es diente der Familie Greiffenclau bis 1330 als Stammsitz. Später bewohnten Beschäftigte von Schloss Vollrads das Haus. Ein Großbrand führte 1964 dazu, dass das geschichtsträchtige Gebäude wieder errichtet wurde. Über das wahre Alter des Grauen Hauses rätseln die Experten. So soll es Peter Holstein zufolge um 850 gebaut worden sein. Somit wäre es tatsächlich das älteste Steinhaus im Lande. Werner Barkbausen wiederum datiert das Mauerwerk in die Mitte des 12. Jahrhunderts. Ernst Holstein schließlich befand, dass der Dachstuhl aus Eichenstämmen gefertigt worden sei, die zwischen 1035 und 1075 gefällt worden sind. Nach 25 Jahren Stille befindet sich seit 2021 das Restaurant „Wiesbadener Trüffel“ im Grauen Haus – jenem Ort, an dem der Überlieferung nach bereits im 9. Jahrhundert Arme gespeist wurden. Zudem erwarten die Besucher ein Café, ein Feinkostgeschäft und ein Gutsausschank.
Das Graue Haus gilt als ältestes Steinhaus Deutschlands. Es diente der Familie Greiffenclau bis 1330 als Stammsitz. Später bewohnten Beschäftigte von Schloss Vollrads das Haus. Ein Großbrand führte 1964 dazu, dass das geschichtsträchtige Gebäude wieder errichtet wurde. Über das wahre Alter des Grauen Hauses rätseln die Experten. So soll es Peter Holstein zufolge um 850 gebaut worden sein. Somit wäre es tatsächlich das älteste Steinhaus im Lande. Werner Barkbausen wiederum datiert das Mauerwerk in die Mitte des 12. Jahrhunderts. Ernst Holstein schließlich befand, dass der Dachstuhl aus Eichenstämmen gefertigt worden sei, die zwischen 1035 und 1075 gefällt worden sind. Nach 25 Jahren Stille befindet sich seit 2021 das Restaurant „Wiesbadener Trüffel“<br>im Grauen Haus – jenem Ort, an dem der Überlieferung nach bereits im 9. Jahrhundert Arme gespeist wurden. Zudem erwarten die Besucher ein Café, ein Feinkostgeschäft und ein Gutsausschank.
The Grey House is one of the oldest stone houses in Germany. It was the ancestral home of the Greiffenclau family until 1330. Later, employees of Schloss Vollrads were allowed to live in this house. A major fire in 1964 resulted in the historical building being rebuilt. Experts are puzzled about the real age of the Grey House. According to Peter Holstein, it was built around 850. This would make it the oldest stone house in the country. However, Werner Barkbausen dates the masonry to the middle of the 12th century. Finally, when analysing growth rings, Ernst Holstein found that the roof structure was made from oak beams that had been felled between 1035 and 1075. After it had been closed for 25 years, the ‘Wiesbadener Trüffel’ restaurant is located in the Grey House since 2021 – a place where the poor were fed as far back as the 9th century, according to tradition. There is also a café, delicatessen and pub.
The Grey House is one of the oldest stone houses in Germany. It was the ancestral home of the Greiffenclau family until 1330. Later, employees of Schloss Vollrads were allowed to live in this house. A major fire in 1964 resulted in the historical building being rebuilt. Experts are puzzled about the real age of the Grey House. According to Peter Holstein, it was built around 850. This would make it the oldest stone house in the country. However, Werner Barkbausen dates the masonry to the middle of the 12th century. Finally, when analysing growth rings, Ernst Holstein found that the roof structure was made from oak beams that had been felled between 1035 and 1075. After it had been closed for 25 years, the ‘Wiesbadener Trüffel’ restaurant is located in the Grey House since 2021 – a place where the poor were fed as far back as the 9th century, according to tradition. There is also a café, delicatessen and pub.
Das Graue Haus gilt als ältestes Steinhaus Deutschlands. Es diente der Familie Greiffenclau bis 1330 als Stammsitz. Später bewohnten Beschäftigte von Schloss Vollrads das Haus. Ein Großbrand führte 1964 dazu, dass das geschichtsträchtige Gebäude wieder errichtet wurde. Über das wahre Alter des Grauen Hauses rätseln die Experten. So soll es Peter Holstein zufolge um 850 gebaut worden sein. Somit wäre es tatsächlich das älteste Steinhaus im Lande. Werner Barkbausen wiederum datiert das Mauerwerk in die Mitte des 12. Jahrhunderts. Ernst Holstein schließlich befand, dass der Dachstuhl aus Eichenstämmen gefertigt worden sei, die zwischen 1035 und 1075 gefällt worden sind. Nach 25 Jahren Stille befindet sich seit 2021 das Restaurant „Wiesbadener Trüffel“ im Grauen Haus – jenem Ort, an dem der Überlieferung nach bereits im 9. Jahrhundert Arme gespeist wurden. Zudem erwarten die Besucher ein Café, ein Feinkostgeschäft und ein Gutsausschank.
Das Graue Haus gilt als ältestes Steinhaus Deutschlands. Es diente der Familie Greiffenclau bis 1330 als Stammsitz. Später bewohnten Beschäftigte von Schloss Vollrads das Haus. Ein Großbrand führte 1964 dazu, dass das geschichtsträchtige Gebäude wieder errichtet wurde. Über das wahre Alter des Grauen Hauses rätseln die Experten. So soll es Peter Holstein zufolge um 850 gebaut worden sein. Somit wäre es tatsächlich das älteste Steinhaus im Lande. Werner Barkbausen wiederum datiert das Mauerwerk in die Mitte des 12. Jahrhunderts. Ernst Holstein schließlich befand, dass der Dachstuhl aus Eichenstämmen gefertigt worden sei, die zwischen 1035 und 1075 gefällt worden sind. Nach 25 Jahren Stille befindet sich seit 2021 das Restaurant „Wiesbadener Trüffel“<br>im Grauen Haus – jenem Ort, an dem der Überlieferung nach bereits im 9. Jahrhundert Arme gespeist wurden. Zudem erwarten die Besucher ein Café, ein Feinkostgeschäft und ein Gutsausschank.
The Grey House is one of the oldest stone houses in Germany. It was the ancestral home of the Greiffenclau family until 1330. Later, employees of Schloss Vollrads were allowed to live in this house. A major fire in 1964 resulted in the historical building being rebuilt. Experts are puzzled about the real age of the Grey House. According to Peter Holstein, it was built around 850. This would make it the oldest stone house in the country. However, Werner Barkbausen dates the masonry to the middle of the 12th century. Finally, when analysing growth rings, Ernst Holstein found that the roof structure was made from oak beams that had been felled between 1035 and 1075. After it had been closed for 25 years, the ‘Wiesbadener Trüffel’ restaurant is located in the Grey House since 2021 – a place where the poor were fed as far back as the 9th century, according to tradition. There is also a café, delicatessen and pub.
The Grey House is one of the oldest stone houses in Germany. It was the ancestral home of the Greiffenclau family until 1330. Later, employees of Schloss Vollrads were allowed to live in this house. A major fire in 1964 resulted in the historical building being rebuilt. Experts are puzzled about the real age of the Grey House. According to Peter Holstein, it was built around 850. This would make it the oldest stone house in the country. However, Werner Barkbausen dates the masonry to the middle of the 12th century. Finally, when analysing growth rings, Ernst Holstein found that the roof structure was made from oak beams that had been felled between 1035 and 1075. After it had been closed for 25 years, the ‘Wiesbadener Trüffel’ restaurant is located in the Grey House since 2021 – a place where the poor were fed as far back as the 9th century, according to tradition. There is also a café, delicatessen and pub.