Im April 1778 schreibt der Münsteraner Jurist Anton Matthias Sprickmann an einen Freund: „In den ersten Tagen hier musste ich zu Werthers Grab. Wir nehmen das gemietete Musikantenvolk mit. Als wir am Gottesacker kommen, da wollen Sie nicht. Da hat der eine da einen Sohn liegen, den er nicht in der Ruhe stören will, und der andere – was weiß ich? Der dritte sieht sogar Werther plötzlich zwischen uns, im blauen Frack und in Stiefeln und nun laufen alle Hals über Kopf davon. Wir lassen die Hasen laufen und lachen Ihnen nach. Den anderen Tag ist das Ding durch den ganzen Ort, und ich bin nun der GEISTERBESCHWÖRER…“ Die Teilnehmer folgen "Anton Matthias Sprickmann", über die alten Friedhöfe Wetzlars und hören sein grausiges Erlebnis: Wer war die dunkle Gestalt zwischen den Gräbern? Wessen Stimme spricht seither aus Sprickmanns Kopf? Und hat wirklich ein braver Jurist die schauerlichste aller Schauerbaladen verfasst? Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

<p>Im April 1778 schreibt der Münsteraner Jurist Anton Matthias Sprickmann an einen Freund: „In den ersten Tagen hier musste ich zu Werthers Grab. Wir nehmen das gemietete Musikantenvolk mit. Als wir am Gottesacker kommen, da wollen Sie nicht. Da hat der eine da einen Sohn liegen, den er nicht in der Ruhe stören will, und der andere – was weiß ich? Der dritte sieht sogar Werther plötzlich zwischen uns, im blauen Frack und in Stiefeln und nun laufen alle Hals über Kopf davon. Wir lassen die Hasen laufen und lachen Ihnen nach. Den anderen Tag ist das Ding durch den ganzen Ort, und ich bin nun der GEISTERBESCHWÖRER…“<br><br>Die Teilnehmer folgen "Anton Matthias Sprickmann", über die alten Friedhöfe Wetzlars und hören sein grausiges Erlebnis: Wer war die dunkle Gestalt zwischen den Gräbern? Wessen Stimme spricht seither aus Sprickmanns Kopf? Und hat wirklich ein braver Jurist die schauerlichste aller Schauerbaladen verfasst?<br><br>Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt<br></p> <p><br></p> <p><br></p>

Im April 1778 schreibt der Münsteraner Jurist Anton Matthias Sprickmann an einen Freund: „In den ersten Tagen hier musste ich zu Werthers Grab. Wir nehmen das gemietete Musikantenvolk mit. Als wir am Gottesacker kommen, da wollen Sie nicht. Da hat der eine da einen Sohn liegen, den er nicht in der Ruhe stören will, und der andere – was weiß ich? Der dritte sieht sogar Werther plötzlich zwischen uns, im blauen Frack und in Stiefeln und nun laufen alle Hals über Kopf davon. Wir lassen die Hasen laufen und lachen Ihnen nach. Den anderen Tag ist das Ding durch den ganzen Ort, und ich bin nun der GEISTERBESCHWÖRER…“ Die Teilnehmer folgen "Anton Matthias Sprickmann", über die alten Friedhöfe Wetzlars und hören sein grausiges Erlebnis: Wer war die dunkle Gestalt zwischen den Gräbern? Wessen Stimme spricht seither aus Sprickmanns Kopf? Und hat wirklich ein braver Jurist die schauerlichste aller Schauerbaladen verfasst? Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt

<p>Im April 1778 schreibt der Münsteraner Jurist Anton Matthias Sprickmann an einen Freund: „In den ersten Tagen hier musste ich zu Werthers Grab. Wir nehmen das gemietete Musikantenvolk mit. Als wir am Gottesacker kommen, da wollen Sie nicht. Da hat der eine da einen Sohn liegen, den er nicht in der Ruhe stören will, und der andere – was weiß ich? Der dritte sieht sogar Werther plötzlich zwischen uns, im blauen Frack und in Stiefeln und nun laufen alle Hals über Kopf davon. Wir lassen die Hasen laufen und lachen Ihnen nach. Den anderen Tag ist das Ding durch den ganzen Ort, und ich bin nun der GEISTERBESCHWÖRER…“<br><br>Die Teilnehmer folgen "Anton Matthias Sprickmann", über die alten Friedhöfe Wetzlars und hören sein grausiges Erlebnis: Wer war die dunkle Gestalt zwischen den Gräbern? Wessen Stimme spricht seither aus Sprickmanns Kopf? Und hat wirklich ein braver Jurist die schauerlichste aller Schauerbaladen verfasst?<br><br>Text und Regie: Oliver Meyer-Ellendt<br></p> <p><br></p> <p><br></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 78FAC837-F117-4838-B253-BCED967E453E
dcterms:title @de Der Geisterbeschwörer
dcterms:title @en Der Geisterbeschwörer
rdfs:label @de Der Geisterbeschwörer
rdfs:label @en Der Geisterbeschwörer
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Wetzlar
rdfs:label @de Tourist-Information Wetzlar
schema:name @de Tourist-Information Wetzlar
schema:copyrightNotice @de Tourist-Information Wetzlar
schema:dateModified 2025-03-27T08:32:31.423
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Saturday
schema:endDate 2025-02-22
schema:startDate 2025-02-22
schema:startTime 17:30
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Saturday
schema:endDate 2025-03-29
schema:startDate 2025-03-29
schema:startTime 18:30
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Saturday
schema:endDate 2025-04-12
schema:startDate 2025-04-12
schema:startTime 19:30
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Saturday
schema:endDate 2025-09-13
schema:startDate 2025-09-13
schema:startTime 20:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Friday
schema:endDate 2025-10-24
schema:startDate 2025-10-24
schema:startTime 18:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 78FAC837-F117-4838-B253-BCED967E453E
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Der Geisterbeschwörer
dcterms:title @en Der Geisterbeschwörer
rdfs:label @de Der Geisterbeschwörer
rdfs:label @en Der Geisterbeschwörer
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Dominik Ketz
rdfs:label @de Dominik Ketz
schema:name @de Dominik Ketz
schema:copyrightNotice @de Tourist-Information Wetzlar
schema:dateModified 2025-03-06T12:42:01.323
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1313
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Der Geisterbeschwörer
schema:name @en Der Geisterbeschwörer
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/c1712f24-0c7d-4a28-9fe7-c6f3dc38e722/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1706
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/744244549531-ybgx
schema:keywords https://thh.tours/resources/935800123023-edcc
schema:keywords https://thh.tours/resources/803640559471-yfgg
schema:keywords https://thh.tours/resources/075235438559-xmhq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Treffpunkt: Lottehof, Lottestraße 8-10
dcterms:title @en Treffpunkt: Lottehof, Lottestraße 8-10
rdfs:label @de Treffpunkt: Lottehof, Lottestraße 8-10
rdfs:label @en Treffpunkt: Lottehof, Lottestraße 8-10
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.5552170039962
schema:longitude 8.50405018003996
schema:name @de Treffpunkt: Lottehof, Lottestraße 8-10
schema:name @en Treffpunkt: Lottehof, Lottestraße 8-10
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information
rdfs:label @de Tourist-Information
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Wetzlar
schema:email @de tourist-info@wetzlar.de
schema:postalCode @de 35578
schema:streetAddress @de Domplatz 8
schema:telephone @de (0049) 6441 997755
schema:email @de tourist-info@wetzlar.de
schema:name @de Tourist-Information
schema:telephone @de (0049) 6441 997755
schema:url http://www.wetzlar-tourismus.de
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Der Geisterbeschwörer
dcterms:title @en Der Geisterbeschwörer
rdfs:label @de Der Geisterbeschwörer
rdfs:label @en Der Geisterbeschwörer
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Dominik Ketz
rdfs:label @de Dominik Ketz
schema:name @de Dominik Ketz
schema:copyrightNotice @de Tourist-Information Wetzlar
schema:dateModified 2025-03-06T12:42:01.323
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1313
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:name @de Der Geisterbeschwörer
schema:name @en Der Geisterbeschwörer
schema:url https://resc.deskline.net/images/RPT/1/c1712f24-0c7d-4a28-9fe7-c6f3dc38e722/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1706