The Wiesenfeld bakehouse, built of field stones, stands on the edge of the church garden in the neighbourhood of the Gothic church of the former St. John's monastery. It was built by the villagers themselves in 1992. On request, external baking groups can also bake here in a wood-fired oven (baking surface approx. 250 x 80 cm). For hiking groups or bakery groups, catering is also possible in the Hugenottenstube by prior arrangement. Contact: Mrs Dorothea Mahn Telephone: 06 4 57- 241435.
<p>The Wiesenfeld bakehouse, built of field stones, stands on the edge of the church garden in the neighbourhood of the Gothic church of the former St. John's monastery. It was built by the villagers themselves in 1992. On request, external baking groups can also bake here in a wood-fired oven (baking surface approx. 250 x 80 cm). For hiking groups or bakery groups, catering is also possible in the Hugenottenstube by prior arrangement. Contact: Mrs Dorothea Mahn Telephone: 06 4 57- 241435.</p>
In trauter Nachbarschaft zur gotischen Kirche des ehemaligen Johanniterklosters steht das Backhaus von Wiesenfeld, gemauert aus Feldsteinen, am Kirchgartenrand. 1992 wurde es von den Dorfbewohnern in Eigenleistung erbaut. Auf Anfrage können hier auch auswärtige Backgemeinschaften, in einen mit Holz befeuerbaren Backofen (Backfläche ca. 250 x 80 cm) backen. Für Wandergruppen oder Backhausgruppen ist in der Hugenottenstube auch, nach Voranmeldung, eine Bewirtung möglich. Kontakt: Frau Dorothea Mahn Telefon: 06 4 57- 241435.
<p>In trauter Nachbarschaft zur gotischen Kirche des ehemaligen Johanniterklosters steht das Backhaus von Wiesenfeld, gemauert aus Feldsteinen, am Kirchgartenrand. 1992 wurde es von den Dorfbewohnern in Eigenleistung erbaut. Auf Anfrage können hier auch auswärtige Backgemeinschaften, in einen mit Holz befeuerbaren Backofen (Backfläche ca. 250 x 80 cm) backen. Für Wandergruppen oder Backhausgruppen ist in der Hugenottenstube auch, nach Voranmeldung, eine Bewirtung möglich. Kontakt: Frau Dorothea Mahn Telefon: 06 4 57- 241435.</p>
The Wiesenfeld bakehouse, built of field stones, stands on the edge of the church garden in the neighbourhood of the Gothic church of the former St. John's monastery. It was built by the villagers themselves in 1992. On request, external baking groups can also bake here in a wood-fired oven (baking surface approx. 250 x 80 cm). For hiking groups or bakery groups, catering is also possible in the Hugenottenstube by prior arrangement. Contact: Mrs Dorothea Mahn Telephone: 06 4 57- 241435.
<p>The Wiesenfeld bakehouse, built of field stones, stands on the edge of the church garden in the neighbourhood of the Gothic church of the former St. John's monastery. It was built by the villagers themselves in 1992. On request, external baking groups can also bake here in a wood-fired oven (baking surface approx. 250 x 80 cm). For hiking groups or bakery groups, catering is also possible in the Hugenottenstube by prior arrangement. Contact: Mrs Dorothea Mahn Telephone: 06 4 57- 241435.</p>
In trauter Nachbarschaft zur gotischen Kirche des ehemaligen Johanniterklosters steht das Backhaus von Wiesenfeld, gemauert aus Feldsteinen, am Kirchgartenrand. 1992 wurde es von den Dorfbewohnern in Eigenleistung erbaut. Auf Anfrage können hier auch auswärtige Backgemeinschaften, in einen mit Holz befeuerbaren Backofen (Backfläche ca. 250 x 80 cm) backen. Für Wandergruppen oder Backhausgruppen ist in der Hugenottenstube auch, nach Voranmeldung, eine Bewirtung möglich. Kontakt: Frau Dorothea Mahn Telefon: 06 4 57- 241435.
<p>In trauter Nachbarschaft zur gotischen Kirche des ehemaligen Johanniterklosters steht das Backhaus von Wiesenfeld, gemauert aus Feldsteinen, am Kirchgartenrand. 1992 wurde es von den Dorfbewohnern in Eigenleistung erbaut. Auf Anfrage können hier auch auswärtige Backgemeinschaften, in einen mit Holz befeuerbaren Backofen (Backfläche ca. 250 x 80 cm) backen. Für Wandergruppen oder Backhausgruppen ist in der Hugenottenstube auch, nach Voranmeldung, eine Bewirtung möglich. Kontakt: Frau Dorothea Mahn Telefon: 06 4 57- 241435.</p>