Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider. Markteröffnung: 10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). Zur Unterhaltung spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Des Weiteren werden Tänze der Kindertanzgruppe "Tanzmäuse" des TV/TSV Treis sowie die Zumba Kids des SV Staufenberg, der Mini Minis und der Jugendtanzgarde des TV 05 Mainzlar präsentiert. Marktgeschehen: In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet. Für Kinder: Neben dem Schulhof der Goetheschule stehen ein Kinderkarussel und eine Hüpfburg für die jüngsten Marktbesucher bereit. Die Hüpfburg kann kostenlos genutzt werden. Luftballons, Spielsachen, Süßigkeiten und Kinderschminken werden ebenfalls angeboten. Kinderflohmarkt: In der Hintergasse können Staufenberger Kinder und Jugendliche einen eigenen Flohmarkt gestalten. Die Teilnahme am Flohmarkt ist für die jungen Beschicker selbstverständlich kostenlos. Das leibliche Wohl: An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen, Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein. Musikalische Umrahmung: Auf dem Hof des Heimatmuseums spielt vormittags der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Nachmittags übernimmt die Kapelle "Tarjaner Spitzbuam" und sorgt weiter für gute Stimmung. Am Stadtturm sorgt die Musikgruppe "Mr. Starlight & Band" (16.00 bis 22.00 Uhr) für gute Stimmung und das gesellige Beisammensein. Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

<p>Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider.</p><p><b>Markteröffnung:</b><br>10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). Zur Unterhaltung spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Des Weiteren werden Tänze der Kindertanzgruppe "Tanzmäuse" des TV/TSV Treis sowie die Zumba Kids des SV Staufenberg, der Mini Minis und der Jugendtanzgarde des TV 05 Mainzlar präsentiert.</p><p><b>Marktgeschehen:</b><br>In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet.</p><p><b>Für Kinder:</b><br>Neben dem Schulhof der Goetheschule stehen ein Kinderkarussel und eine Hüpfburg für die jüngsten Marktbesucher bereit. Die Hüpfburg kann kostenlos genutzt werden. Luftballons, Spielsachen, Süßigkeiten und Kinderschminken werden ebenfalls angeboten.</p><p><b>Kinderflohmarkt:</b><br>In der Hintergasse können Staufenberger Kinder und Jugendliche einen eigenen Flohmarkt gestalten. Die Teilnahme am Flohmarkt ist für die jungen Beschicker selbstverständlich kostenlos.</p><p><b>Das leibliche Wohl:</b><br>An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen,&nbsp;Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein.</p><p><b>Musikalische Umrahmung:</b><br>Auf dem Hof des Heimatmuseums spielt vormittags der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Nachmittags übernimmt die Kapelle "Tarjaner Spitzbuam" und sorgt weiter für gute Stimmung.</p><p>Am Stadtturm sorgt die Musikgruppe "Mr. Starlight &amp; Band" (16.00 bis 22.00 Uhr) für gute Stimmung und das gesellige Beisammensein.</p><p>Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!</p>

The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. Market opening: 10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). Entertainment will be provided by the band of the Staufenberg Volunteer Fire Brigade. Furthermore, dances of the children's dance group "Tanzmäuse" of the TV/TSV Treis as well as the Zumba Kids of the SV Staufenberg, the Mini Minis and the youth dance guard of the TV 05 Mainzlar will be presented. Market events:  In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. For children: Next to the schoolyard of the Goethe School, a children's carousel and a bouncy castle will be available for the youngest market visitors. The bouncy castle can be used free of charge. Balloons, playsacahs, candy and face painting for children will also be available. Children's flea market: Staufenberg kids and teens can create their own flea market in the Hintergasse. Participation in the flea market is, of course, free of charge for the young chargers. Food and drink: On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. Musical accompaniment: In the courtyard of the local history museum, the band of the Staufenberg volunteer fire department will play in the morning. In the afternoon, the band "Tarjaner Spitzbuam" takes over and continues to provide a good atmosphere. At the town tower the music group "Mr. Starlight &amp; Band" (4 pm to 10 pm) provide for good mood and the social gathering. The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!

<p>The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. </p><p><b>Market opening: </b><br>10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). Entertainment will be provided by the band of the Staufenberg Volunteer Fire Brigade. Furthermore, dances of the children's dance group "Tanzmäuse" of the TV/TSV Treis as well as the Zumba Kids of the SV Staufenberg, the Mini Minis and the youth dance guard of the TV 05 Mainzlar will be presented. </p><p><b>Market events</b>:&nbsp;<br> In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. </p><p><b>For children: </b><br>Next to the schoolyard of the Goethe School, a children's carousel and a bouncy castle will be available for the youngest market visitors. The bouncy castle can be used free of charge. Balloons, playsacahs, candy and face painting for children will also be available. </p><p><b>Children's flea market: </b><br>Staufenberg kids and teens can create their own flea market in the Hintergasse. Participation in the flea market is, of course, free of charge for the young chargers. </p><p><b>Food and drink: </b><br>On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. </p><p><b>Musical accompaniment: </b><br>In the courtyard of the local history museum, the band of the Staufenberg volunteer fire department will play in the morning. In the afternoon, the band "Tarjaner Spitzbuam" takes over and continues to provide a good atmosphere. At the town tower the music group "Mr. Starlight &amp; Band" (4 pm&nbsp;to&nbsp;10 pm)&nbsp; provide for good mood and the social gathering. </p><p>The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!</p>

Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider. Markteröffnung: 10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). Zur Unterhaltung spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Des Weiteren werden Tänze der Kindertanzgruppe "Tanzmäuse" des TV/TSV Treis sowie die Zumba Kids des SV Staufenberg, der Mini Minis und der Jugendtanzgarde des TV 05 Mainzlar präsentiert. Marktgeschehen: In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet. Für Kinder: Neben dem Schulhof der Goetheschule stehen ein Kinderkarussel und eine Hüpfburg für die jüngsten Marktbesucher bereit. Die Hüpfburg kann kostenlos genutzt werden. Luftballons, Spielsachen, Süßigkeiten und Kinderschminken werden ebenfalls angeboten. Kinderflohmarkt: In der Hintergasse können Staufenberger Kinder und Jugendliche einen eigenen Flohmarkt gestalten. Die Teilnahme am Flohmarkt ist für die jungen Beschicker selbstverständlich kostenlos. Das leibliche Wohl: An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen, Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein. Musikalische Umrahmung: Auf dem Hof des Heimatmuseums spielt vormittags der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Nachmittags übernimmt die Kapelle "Tarjaner Spitzbuam" und sorgt weiter für gute Stimmung. Am Stadtturm sorgt die Musikgruppe "Mr. Starlight &amp; Band" (16.00 bis 22.00 Uhr) für gute Stimmung und das gesellige Beisammensein. Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

<p>Die alte Staufenberger Markttradition rund um die Burg kommt wieder zu ihrem Recht. In den Marktstraßen präsentieren sich Marktbeschicker mit ihrem umfangreichen Sortiment, das hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Das Angebot reicht von A, wie Anisbonbons bis Z, wie Zwiebelschneider.</p><p><b>Markteröffnung:</b><br>10 Uhr: Verlesen der Marktrechtsurkunde auf dem Hof des Heimatmuseums (Rote Schule). Zur Unterhaltung spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Des Weiteren werden Tänze der Kindertanzgruppe "Tanzmäuse" des TV/TSV Treis sowie die Zumba Kids des SV Staufenberg, der Mini Minis und der Jugendtanzgarde des TV 05 Mainzlar präsentiert.</p><p><b>Marktgeschehen:</b><br>In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr hat das Heimatmuseum seine Pforten für Besucher'innen geöffnet.</p><p><b>Für Kinder:</b><br>Neben dem Schulhof der Goetheschule stehen ein Kinderkarussel und eine Hüpfburg für die jüngsten Marktbesucher bereit. Die Hüpfburg kann kostenlos genutzt werden. Luftballons, Spielsachen, Süßigkeiten und Kinderschminken werden ebenfalls angeboten.</p><p><b>Kinderflohmarkt:</b><br>In der Hintergasse können Staufenberger Kinder und Jugendliche einen eigenen Flohmarkt gestalten. Die Teilnahme am Flohmarkt ist für die jungen Beschicker selbstverständlich kostenlos.</p><p><b>Das leibliche Wohl:</b><br>An beiden Tagen bieten Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet umfangreiche Speisen an. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichen von Rollbratenbrötchen,&nbsp;Hausmacher Bratwurst, Hamburgern, Steaks, Würstchen, Pommes Frittes über Kaffee und Waffeln bis hin zu portugiesischen Spezialitäten und ungarischen Langos. Zahlreiche Getränkestände laden zum Verweilen ein.</p><p><b>Musikalische Umrahmung:</b><br>Auf dem Hof des Heimatmuseums spielt vormittags der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Staufenberg. Nachmittags übernimmt die Kapelle "Tarjaner Spitzbuam" und sorgt weiter für gute Stimmung.</p><p>Am Stadtturm sorgt die Musikgruppe "Mr. Starlight &amp; Band" (16.00 bis 22.00 Uhr) für gute Stimmung und das gesellige Beisammensein.</p><p>Die Stadt Staufenberg und die Staufenberger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!</p>

The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. Market opening: 10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). Entertainment will be provided by the band of the Staufenberg Volunteer Fire Brigade. Furthermore, dances of the children's dance group "Tanzmäuse" of the TV/TSV Treis as well as the Zumba Kids of the SV Staufenberg, the Mini Minis and the youth dance guard of the TV 05 Mainzlar will be presented. Market events:  In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. For children: Next to the schoolyard of the Goethe School, a children's carousel and a bouncy castle will be available for the youngest market visitors. The bouncy castle can be used free of charge. Balloons, playsacahs, candy and face painting for children will also be available. Children's flea market: Staufenberg kids and teens can create their own flea market in the Hintergasse. Participation in the flea market is, of course, free of charge for the young chargers. Food and drink: On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. Musical accompaniment: In the courtyard of the local history museum, the band of the Staufenberg volunteer fire department will play in the morning. In the afternoon, the band "Tarjaner Spitzbuam" takes over and continues to provide a good atmosphere. At the town tower the music group "Mr. Starlight &amp; Band" (4 pm to 10 pm) provide for good mood and the social gathering. The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!

<p>The old Staufenberg market tradition around the castle comes back into its own. In the market streets, about 110 market vendors present their extensive assortment, which hopefully leaves nothing to be desired. The offer reaches from A, like anise sweets to Z, like onion cutters. </p><p><b>Market opening: </b><br>10am: Reading of the market charter in the courtyard of the local history museum (Red School). Entertainment will be provided by the band of the Staufenberg Volunteer Fire Brigade. Furthermore, dances of the children's dance group "Tanzmäuse" of the TV/TSV Treis as well as the Zumba Kids of the SV Staufenberg, the Mini Minis and the youth dance guard of the TV 05 Mainzlar will be presented. </p><p><b>Market events</b>:&nbsp;<br> In the time from 10.00 to 12.00 o'clock and from 14.00 to 17.00 o'clock the museum of local history has opened its gates for visitor's inside. </p><p><b>For children: </b><br>Next to the schoolyard of the Goethe School, a children's carousel and a bouncy castle will be available for the youngest market visitors. The bouncy castle can be used free of charge. Balloons, playsacahs, candy and face painting for children will also be available. </p><p><b>Children's flea market: </b><br>Staufenberg kids and teens can create their own flea market in the Hintergasse. Participation in the flea market is, of course, free of charge for the young chargers. </p><p><b>Food and drink: </b><br>On both days, associations from the entire city area offer extensive food. The culinary delicacies range from Rollbratenbrötchen, homemade Bratwurst, hamburgers, steaks, sausages, French fries, coffee and waffles to Portuguese specialties and Hungarian langos. Numerous beverage stands invite you to linger. </p><p><b>Musical accompaniment: </b><br>In the courtyard of the local history museum, the band of the Staufenberg volunteer fire department will play in the morning. In the afternoon, the band "Tarjaner Spitzbuam" takes over and continues to provide a good atmosphere. At the town tower the music group "Mr. Starlight &amp; Band" (4 pm&nbsp;to&nbsp;10 pm)&nbsp; provide for good mood and the social gathering. </p><p>The city of Staufenberg and the Staufenberg associations are looking forward to your visit!</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 2BFB12D6-7FDC-4203-84BE-06ACEFD2E9E0
dcterms:title @en Grocers Market Staufenberg
dcterms:title @de Krämermarkt Staufenberg
rdfs:label @en Grocers Market Staufenberg
rdfs:label @de Krämermarkt Staufenberg
schema:dateModified 2023-09-22T08:59:38.747
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Thursday
schema:endDate 2024-05-30
schema:startDate 2024-05-30
schema:startTime 10:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 2BFB12D6-7FDC-4203-84BE-06ACEFD2E9E0
schema:keywords https://thh.tours/resources/742646179300-toqq
schema:keywords https://thh.tours/resources/045718934288-egxz
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/465422316339-tbzf
schema:keywords https://thh.tours/resources/346026220483-ntdo
schema:license https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Altstadt
dcterms:title @en Altstadt
rdfs:label @de Altstadt
rdfs:label @en Altstadt
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Staufenberg
schema:postalCode @de 35460
schema:streetAddress @de Hintergasse 2
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.6637407083786
schema:longitude 8.72741154973755
schema:name @de Altstadt
schema:name @en Altstadt
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Magistrat der Stadt Staufenberg
rdfs:label @de Magistrat der Stadt Staufenberg
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Staufenberg
schema:email @de info@staufenberg.de
schema:postalCode @de 35460
schema:streetAddress @de Tarjanplatz 1
schema:telephone @de (0049) 6406 / 809-0
schema:email @de info@staufenberg.de
schema:name @de Magistrat der Stadt Staufenberg
schema:telephone @de (0049) 6406 / 809-0
schema:url https://www.staufenberg.de/