Die Oranienstadt Dillenburg lädt herzlich zu einer Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ ein, die vom 14. Juni bis zum 04. Juli 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Radeln fürein gutes Klima“ können drei Wochen lang Radel-Kilometer gesammelt werden. Mitmachen können alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene aller Altersklassen, die in Dillenburg wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Entweder gemeinsam als Team mit den Arbeitskollegen, der Schulklasse, als Familie, mit Nachbarn oder im Freundeskreis. „Wir wollen mit dem Stadtradeln zeigen, wie viel Spaß das Radfahren bringt und dass es auch so manche Autofahrt überflüssig macht. Wer Rad fährt, bewegt sich und tut auch noch was fürs Klima“, sagen Ernst- Walter Schramm und Regina Eckhardt, die das Stadtradeln für die Oranienstadt Dillenburg organisieren.
Die Oranienstadt Dillenburg lädt herzlich zu einer Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ ein, die vom 14. Juni bis zum 04. Juli 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Radeln fürein gutes Klima“ können drei Wochen lang Radel-Kilometer gesammelt werden. Mitmachen können alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene aller Altersklassen, die in Dillenburg wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Entweder gemeinsam als Team mit den Arbeitskollegen, der Schulklasse, als Familie, mit Nachbarn oder im Freundeskreis. „Wir wollen mit dem Stadtradeln zeigen, wie viel Spaß das Radfahren bringt und dass es auch so manche Autofahrt überflüssig macht. Wer Rad fährt, bewegt sich und tut auch noch was fürs Klima“, sagen Ernst-<br>Walter Schramm und Regina Eckhardt, die das Stadtradeln für die<br>Oranienstadt Dillenburg organisieren.
Die Oranienstadt Dillenburg lädt herzlich zu einer Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ ein, die vom 14. Juni bis zum 04. Juli 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Radeln fürein gutes Klima“ können drei Wochen lang Radel-Kilometer gesammelt werden. Mitmachen können alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene aller Altersklassen, die in Dillenburg wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Entweder gemeinsam als Team mit den Arbeitskollegen, der Schulklasse, als Familie, mit Nachbarn oder im Freundeskreis. „Wir wollen mit dem Stadtradeln zeigen, wie viel Spaß das Radfahren bringt und dass es auch so manche Autofahrt überflüssig macht. Wer Rad fährt, bewegt sich und tut auch noch was fürs Klima“, sagen Ernst- Walter Schramm und Regina Eckhardt, die das Stadtradeln für die Oranienstadt Dillenburg organisieren.
Die Oranienstadt Dillenburg lädt herzlich zu einer Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ ein, die vom 14. Juni bis zum 04. Juli 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Radeln fürein gutes Klima“ können drei Wochen lang Radel-Kilometer gesammelt werden. Mitmachen können alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene aller Altersklassen, die in Dillenburg wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen. Entweder gemeinsam als Team mit den Arbeitskollegen, der Schulklasse, als Familie, mit Nachbarn oder im Freundeskreis. „Wir wollen mit dem Stadtradeln zeigen, wie viel Spaß das Radfahren bringt und dass es auch so manche Autofahrt überflüssig macht. Wer Rad fährt, bewegt sich und tut auch noch was fürs Klima“, sagen Ernst-<br>Walter Schramm und Regina Eckhardt, die das Stadtradeln für die<br>Oranienstadt Dillenburg organisieren.