Die Heimatgeschichtliche Vereinigung Reiskirchen lädt Sie ein, sich auf eine Zeitreise zurück zum Anfang des letzten Jahrhunderts zu begeben und das Leben von früher hautnah mitzuerleben. Im Obergeschoss des Hauses ist zudem eine Sonderausstellung zur Vogelsbergbahn aus Reiskirchener Perspektive zu sehen. Im ältesten Fachwerkhaus der Gemeinde, dem Hirtenhaus, befindet sich heute das Heimatmuseum, das detailgetreu die Wohnwelt einer dörflichen Kleinfamilie um 1910 widerspiegelt. Die Wohnungseinrichtung in den damals üblichen kleinen und niedrigen Stuben ist eindrucksvoll auf zwei Etagen rekonstruiert worden. Bis in die kleinsten Details sind Einrichtung, Wäsche und altes Gebrauchsgut zeitgerecht präsentiert. Selbst in den Truhen und Schränken befinden sich genau jene Gegenstände, die auch damals darin aufbewahrt wurden.
<p>Die <b>Heimatgeschichtliche Vereinigung Reiskirchen</b> lädt Sie ein, sich auf eine Zeitreise zurück zum Anfang des letzten Jahrhunderts zu begeben und das Leben von früher hautnah mitzuerleben. Im Obergeschoss des Hauses ist zudem eine Sonderausstellung zur Vogelsbergbahn aus Reiskirchener Perspektive zu sehen.</p><p>Im ältesten Fachwerkhaus der Gemeinde, dem Hirtenhaus, befindet sich heute das Heimatmuseum, das detailgetreu die Wohnwelt einer dörflichen Kleinfamilie um 1910 widerspiegelt. Die Wohnungseinrichtung in den damals üblichen kleinen und niedrigen Stuben ist eindrucksvoll auf zwei Etagen rekonstruiert worden. Bis in die kleinsten Details sind Einrichtung, Wäsche und altes Gebrauchsgut zeitgerecht präsentiert. Selbst in den Truhen und Schränken befinden sich genau jene Gegenstände, die auch damals darin aufbewahrt wurden.<br></p>
The local history association Reiskirchen invites you to go on a journey back in time to the beginning of the last century and to experience the life of former times very closely. In addition, the special exhibition can be seen on the upper floor of the house. The oldest half-timbered house in the community, the Hirtenhaus, is now home to the local history museum, which faithfully reflects the living environment of a small village family around 1910. The furnishings in the small and low rooms, which were common at that time, have been impressively reconstructed on two floors. Even the smallest details of the furnishings, linen and old household goods are presented in a way that is in keeping with the times. Even the chests and cupboards contain exactly those items that were kept in them at that time.
<p>The local history association Reiskirchen invites you to go on a journey back in time to the beginning of the last century and to experience the life of former times very closely. In addition, the special exhibition can be seen on the upper floor of the house. </p><p> The oldest half-timbered house in the community, the Hirtenhaus, is now home to the local history museum, which faithfully reflects the living environment of a small village family around 1910. The furnishings in the small and low rooms, which were common at that time, have been impressively reconstructed on two floors. Even the smallest details of the furnishings, linen and old household goods are presented in a way that is in keeping with the times. Even the chests and cupboards contain exactly those items that were kept in them at that time. </p>
Die Heimatgeschichtliche Vereinigung Reiskirchen lädt Sie ein, sich auf eine Zeitreise zurück zum Anfang des letzten Jahrhunderts zu begeben und das Leben von früher hautnah mitzuerleben. Im Obergeschoss des Hauses ist zudem eine Sonderausstellung zur Vogelsbergbahn aus Reiskirchener Perspektive zu sehen. Im ältesten Fachwerkhaus der Gemeinde, dem Hirtenhaus, befindet sich heute das Heimatmuseum, das detailgetreu die Wohnwelt einer dörflichen Kleinfamilie um 1910 widerspiegelt. Die Wohnungseinrichtung in den damals üblichen kleinen und niedrigen Stuben ist eindrucksvoll auf zwei Etagen rekonstruiert worden. Bis in die kleinsten Details sind Einrichtung, Wäsche und altes Gebrauchsgut zeitgerecht präsentiert. Selbst in den Truhen und Schränken befinden sich genau jene Gegenstände, die auch damals darin aufbewahrt wurden.
<p>Die <b>Heimatgeschichtliche Vereinigung Reiskirchen</b> lädt Sie ein, sich auf eine Zeitreise zurück zum Anfang des letzten Jahrhunderts zu begeben und das Leben von früher hautnah mitzuerleben. Im Obergeschoss des Hauses ist zudem eine Sonderausstellung zur Vogelsbergbahn aus Reiskirchener Perspektive zu sehen.</p><p>Im ältesten Fachwerkhaus der Gemeinde, dem Hirtenhaus, befindet sich heute das Heimatmuseum, das detailgetreu die Wohnwelt einer dörflichen Kleinfamilie um 1910 widerspiegelt. Die Wohnungseinrichtung in den damals üblichen kleinen und niedrigen Stuben ist eindrucksvoll auf zwei Etagen rekonstruiert worden. Bis in die kleinsten Details sind Einrichtung, Wäsche und altes Gebrauchsgut zeitgerecht präsentiert. Selbst in den Truhen und Schränken befinden sich genau jene Gegenstände, die auch damals darin aufbewahrt wurden.<br></p>
The local history association Reiskirchen invites you to go on a journey back in time to the beginning of the last century and to experience the life of former times very closely. In addition, the special exhibition can be seen on the upper floor of the house. The oldest half-timbered house in the community, the Hirtenhaus, is now home to the local history museum, which faithfully reflects the living environment of a small village family around 1910. The furnishings in the small and low rooms, which were common at that time, have been impressively reconstructed on two floors. Even the smallest details of the furnishings, linen and old household goods are presented in a way that is in keeping with the times. Even the chests and cupboards contain exactly those items that were kept in them at that time.
<p>The local history association Reiskirchen invites you to go on a journey back in time to the beginning of the last century and to experience the life of former times very closely. In addition, the special exhibition can be seen on the upper floor of the house. </p><p> The oldest half-timbered house in the community, the Hirtenhaus, is now home to the local history museum, which faithfully reflects the living environment of a small village family around 1910. The furnishings in the small and low rooms, which were common at that time, have been impressively reconstructed on two floors. Even the smallest details of the furnishings, linen and old household goods are presented in a way that is in keeping with the times. Even the chests and cupboards contain exactly those items that were kept in them at that time. </p>