Einst befand sich der Informationskasten der Gemeinde rechts neben der Eingangstüre des Backhauses. Wurde hier eine Hochzeit kundgetan, trugen die Burschen bei Nacht alle greifbaren Gegenstände aus den Häusern des Bräutigams und seiner Braut zum Backhaus, um das Kästchen zu „stützen“. Die Zeiten haben sich geändert, die Alten im Dorf erinnern sich noch mit Schmunzeln. Gebacken wird hier natürlich immer noch!
Einst befand sich der Informationskasten der Gemeinde rechts neben der Eingangstüre des Backhauses. Wurde hier eine Hochzeit kundgetan, trugen die Burschen bei Nacht alle greifbaren Gegenstände aus den Häusern des Bräutigams und seiner Braut zum Backhaus, um das Kästchen zu „stützen“. Die Zeiten haben sich geändert, die Alten im Dorf erinnern sich noch mit Schmunzeln. Gebacken wird hier natürlich immer noch!
Einst befand sich der Informationskasten der Gemeinde rechts neben der Eingangstüre des Backhauses. Wurde hier eine Hochzeit kundgetan, trugen die Burschen bei Nacht alle greifbaren Gegenstände aus den Häusern des Bräutigams und seiner Braut zum Backhaus, um das Kästchen zu „stützen“. Die Zeiten haben sich geändert, die Alten im Dorf erinnern sich noch mit Schmunzeln. Gebacken wird hier natürlich immer noch!
Einst befand sich der Informationskasten der Gemeinde rechts neben der Eingangstüre des Backhauses. Wurde hier eine Hochzeit kundgetan, trugen die Burschen bei Nacht alle greifbaren Gegenstände aus den Häusern des Bräutigams und seiner Braut zum Backhaus, um das Kästchen zu „stützen“. Die Zeiten haben sich geändert, die Alten im Dorf erinnern sich noch mit Schmunzeln. Gebacken wird hier natürlich immer noch!