"30 Jahre Mittelalter im Weiltal: Die Freienfelser Ritterspiele feiern Jubiläum " Die Freienfelser Ritterspiele – eines der ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands – finden im Jahr 2025 zum 30. Mal statt. Neben dem mittelalterlichen Treiben rund um die Burg Freienfels sind es vor allem die typischen Freienfelser Eigenheiten, die seit drei Jahrzehnten Tausende von Besuchern ins Weiltal locken: Hessen größtes Ritterturnier, die Kombination aus freiem Turnier und Showturnier, das familiäre Ambiente ebenso wie das höchst ritterliche Ansinnen der Veranstaltung selbst: Ursprung und Zweck der Freienfelser Ritterspiele ist seit 30 Jahren die Instandhaltung der Burgruine. Der Erlös der Veranstaltung fließt direkt in Sanierungsmaßnahmen an der Burg Freienfels. Und zu deren Füßen können Besucher im kommenden Jahr wieder das mittelalterliche Leben hautnahen erleben. Neben Lager und Handwerk zeigt Freienfels auch die anderen Facetten des Mittelalters: Musikanten, Gaukler, Akrobaten und Schausteller sorgen für Unterhaltung, der Markt lädt zum Stöbern ein und außergewöhnliche Speisen verbreiten ihren Duft. Neben den täglich stattfindenden Show-Turnieren bietet Freienfels eines der größten freien Turniere Deutschlands. Entstanden aus dem Willen einiger Bürger, ihre Burgruine vor dem Verfall zu bewahren, haben sich die Freienfelser Ritterspiele in den letzten drei Jahrzehnten zu einer der angesehensten Darstellungen mittelalterlichen Lebens entwickelt. Der eigene Anspruch der Veranstaltung ist es, einen möglichst realistischen Einblick in das Leben vor tausend Jahren mit spektakulären und unvergesslichen Showelementen zu verbinden."
<p><b>"30 Jahre Mittelalter im Weiltal: Die Freienfelser Ritterspiele feiern Jubiläum</b><b>"</b><b> <br><br>Die Freienfelser Ritterspiele – eines der ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands – <br>finden im Jahr 2025 zum 30. Mal statt. </b><br><br>Neben dem mittelalterlichen Treiben rund um die Burg Freienfels sind es vor allem die typischen Freienfelser Eigenheiten, die seit drei Jahrzehnten Tausende von Besuchern ins Weiltal locken: Hessen größtes Ritterturnier, die Kombination aus freiem Turnier und Showturnier, das familiäre Ambiente ebenso wie das höchst ritterliche Ansinnen der Veranstaltung selbst: Ursprung und Zweck der Freienfelser Ritterspiele ist seit 30 Jahren die Instandhaltung der Burgruine. Der Erlös der Veranstaltung fließt direkt in Sanierungsmaßnahmen an der Burg Freienfels. Und zu deren Füßen können Besucher im kommenden Jahr wieder das mittelalterliche Leben hautnahen erleben. Neben Lager und Handwerk zeigt Freienfels auch die anderen Facetten des Mittelalters: Musikanten, Gaukler, Akrobaten und Schausteller sorgen für Unterhaltung, der Markt lädt zum Stöbern ein und außergewöhnliche Speisen verbreiten ihren Duft. Neben den täglich stattfindenden Show-Turnieren bietet Freienfels eines der größten freien Turniere Deutschlands. Entstanden aus dem Willen einiger Bürger, ihre Burgruine vor dem Verfall zu bewahren, haben sich die Freienfelser Ritterspiele in den letzten drei Jahrzehnten zu einer der angesehensten Darstellungen mittelalterlichen Lebens entwickelt. Der eigene Anspruch der Veranstaltung ist es, einen möglichst realistischen Einblick in das Leben vor tausend Jahren mit spektakulären und unvergesslichen Showelementen zu verbinden."</p>
"30 Jahre Mittelalter im Weiltal: Die Freienfelser Ritterspiele feiern Jubiläum " Die Freienfelser Ritterspiele – eines der ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands – finden im Jahr 2025 zum 30. Mal statt. Neben dem mittelalterlichen Treiben rund um die Burg Freienfels sind es vor allem die typischen Freienfelser Eigenheiten, die seit drei Jahrzehnten Tausende von Besuchern ins Weiltal locken: Hessen größtes Ritterturnier, die Kombination aus freiem Turnier und Showturnier, das familiäre Ambiente ebenso wie das höchst ritterliche Ansinnen der Veranstaltung selbst: Ursprung und Zweck der Freienfelser Ritterspiele ist seit 30 Jahren die Instandhaltung der Burgruine. Der Erlös der Veranstaltung fließt direkt in Sanierungsmaßnahmen an der Burg Freienfels. Und zu deren Füßen können Besucher im kommenden Jahr wieder das mittelalterliche Leben hautnahen erleben. Neben Lager und Handwerk zeigt Freienfels auch die anderen Facetten des Mittelalters: Musikanten, Gaukler, Akrobaten und Schausteller sorgen für Unterhaltung, der Markt lädt zum Stöbern ein und außergewöhnliche Speisen verbreiten ihren Duft. Neben den täglich stattfindenden Show-Turnieren bietet Freienfels eines der größten freien Turniere Deutschlands. Entstanden aus dem Willen einiger Bürger, ihre Burgruine vor dem Verfall zu bewahren, haben sich die Freienfelser Ritterspiele in den letzten drei Jahrzehnten zu einer der angesehensten Darstellungen mittelalterlichen Lebens entwickelt. Der eigene Anspruch der Veranstaltung ist es, einen möglichst realistischen Einblick in das Leben vor tausend Jahren mit spektakulären und unvergesslichen Showelementen zu verbinden."
<p><b>"30 Jahre Mittelalter im Weiltal: Die Freienfelser Ritterspiele feiern Jubiläum</b><b>"</b><b> <br><br>Die Freienfelser Ritterspiele – eines der ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands – <br>finden im Jahr 2025 zum 30. Mal statt. </b><br><br>Neben dem mittelalterlichen Treiben rund um die Burg Freienfels sind es vor allem die typischen Freienfelser Eigenheiten, die seit drei Jahrzehnten Tausende von Besuchern ins Weiltal locken: Hessen größtes Ritterturnier, die Kombination aus freiem Turnier und Showturnier, das familiäre Ambiente ebenso wie das höchst ritterliche Ansinnen der Veranstaltung selbst: Ursprung und Zweck der Freienfelser Ritterspiele ist seit 30 Jahren die Instandhaltung der Burgruine. Der Erlös der Veranstaltung fließt direkt in Sanierungsmaßnahmen an der Burg Freienfels. Und zu deren Füßen können Besucher im kommenden Jahr wieder das mittelalterliche Leben hautnahen erleben. Neben Lager und Handwerk zeigt Freienfels auch die anderen Facetten des Mittelalters: Musikanten, Gaukler, Akrobaten und Schausteller sorgen für Unterhaltung, der Markt lädt zum Stöbern ein und außergewöhnliche Speisen verbreiten ihren Duft. Neben den täglich stattfindenden Show-Turnieren bietet Freienfels eines der größten freien Turniere Deutschlands. Entstanden aus dem Willen einiger Bürger, ihre Burgruine vor dem Verfall zu bewahren, haben sich die Freienfelser Ritterspiele in den letzten drei Jahrzehnten zu einer der angesehensten Darstellungen mittelalterlichen Lebens entwickelt. Der eigene Anspruch der Veranstaltung ist es, einen möglichst realistischen Einblick in das Leben vor tausend Jahren mit spektakulären und unvergesslichen Showelementen zu verbinden."</p>