Die Mooshütte befindet sich auf der Bäderlei und vereint einen tollen Panoramablick auf Bad Ems mit einer schönen Picknickmöglichkeit. Nördlich (rechts) der Lahn beginnt der Westerwald, südlich (links) der Taunus. Der felsige Bergrücken, auf dem wir stehen, faszinierte in der Romantik die Kurgäste. Die Heinzelmannshöhlen etwas unterhalb von hier boten Stoff zu phantasievollen Erzählungen. Bereits 1816 legte man einen Felsenpfad für Reitesel an und errichtete hier eine erste Mooshütte. Die heutige Schutzhütte stammt von 1992. Reiseführer wie der Baedecker von 1835 priesen den Weg.
<p align="JUSTIFY">Die Mooshütte befindet sich auf der Bäderlei und vereint einen tollen Panoramablick auf Bad Ems mit einer schönen Picknickmöglichkeit. Nördlich (rechts) der Lahn beginnt der Westerwald, südlich (links) der Taunus. Der felsige Bergrücken, auf dem wir stehen, faszinierte in der Romantik die Kurgäste. Die Heinzelmannshöhlen etwas unterhalb von hier boten Stoff zu phantasievollen Erzählungen. Bereits 1816 legte man einen Felsenpfad für Reitesel an und errichtete hier eine erste Mooshütte. Die heutige Schutzhütte stammt von 1992. Reiseführer wie der Baedecker von 1835 priesen den Weg. </p><p align="JUSTIFY"><br></p>
The Mooshütte is located on the Bäderlei and combines a great panoramic view of Bad Ems with a lovely picnic area. The Westerwald begins to the north (right) of the Lahn and the Taunus to the south (left). The rocky ridge on which we are standing fascinated spa guests in the Romantic period. The Heinzelmann Caves just below here provided material for imaginative tales. As early as 1816, a rocky path was laid out for riding donkeys and the first moss hut was built here. Today's refuge dates from 1992 and travel guides such as the Baedecker from 1835 praised the trail.
<p>The Mooshütte is located on the Bäderlei and combines a great panoramic view of Bad Ems with a lovely picnic area. The Westerwald begins to the north (right) of the Lahn and the Taunus to the south (left). The rocky ridge on which we are standing fascinated spa guests in the Romantic period. The Heinzelmann Caves just below here provided material for imaginative tales. As early as 1816, a rocky path was laid out for riding donkeys and the first moss hut was built here. Today's refuge dates from 1992 and travel guides such as the Baedecker from 1835 praised the trail.</p>
Die Mooshütte befindet sich auf der Bäderlei und vereint einen tollen Panoramablick auf Bad Ems mit einer schönen Picknickmöglichkeit. Nördlich (rechts) der Lahn beginnt der Westerwald, südlich (links) der Taunus. Der felsige Bergrücken, auf dem wir stehen, faszinierte in der Romantik die Kurgäste. Die Heinzelmannshöhlen etwas unterhalb von hier boten Stoff zu phantasievollen Erzählungen. Bereits 1816 legte man einen Felsenpfad für Reitesel an und errichtete hier eine erste Mooshütte. Die heutige Schutzhütte stammt von 1992. Reiseführer wie der Baedecker von 1835 priesen den Weg.
<p align="JUSTIFY">Die Mooshütte befindet sich auf der Bäderlei und vereint einen tollen Panoramablick auf Bad Ems mit einer schönen Picknickmöglichkeit. Nördlich (rechts) der Lahn beginnt der Westerwald, südlich (links) der Taunus. Der felsige Bergrücken, auf dem wir stehen, faszinierte in der Romantik die Kurgäste. Die Heinzelmannshöhlen etwas unterhalb von hier boten Stoff zu phantasievollen Erzählungen. Bereits 1816 legte man einen Felsenpfad für Reitesel an und errichtete hier eine erste Mooshütte. Die heutige Schutzhütte stammt von 1992. Reiseführer wie der Baedecker von 1835 priesen den Weg. </p><p align="JUSTIFY"><br></p>
The Mooshütte is located on the Bäderlei and combines a great panoramic view of Bad Ems with a lovely picnic area. The Westerwald begins to the north (right) of the Lahn and the Taunus to the south (left). The rocky ridge on which we are standing fascinated spa guests in the Romantic period. The Heinzelmann Caves just below here provided material for imaginative tales. As early as 1816, a rocky path was laid out for riding donkeys and the first moss hut was built here. Today's refuge dates from 1992 and travel guides such as the Baedecker from 1835 praised the trail.
<p>The Mooshütte is located on the Bäderlei and combines a great panoramic view of Bad Ems with a lovely picnic area. The Westerwald begins to the north (right) of the Lahn and the Taunus to the south (left). The rocky ridge on which we are standing fascinated spa guests in the Romantic period. The Heinzelmann Caves just below here provided material for imaginative tales. As early as 1816, a rocky path was laid out for riding donkeys and the first moss hut was built here. Today's refuge dates from 1992 and travel guides such as the Baedecker from 1835 praised the trail.</p>