Der Gesundheitsgarten der GartenWerkStadt Marburg befindet sich im nordöstlichen Teil der VITOS-Kliniken unterhalb vom Stadtteil Richtsberg. 2012 wurde die GartenWerkStadt mit dem Ziel gegründet, in Marburg Räume für eine Auseinandersetzung mit landwirtschaftlichen Themen und gesunder Ernährung ins Leben zu rufen – und dabei praktisch die Grundlagen des ökologischen Anbaus zu vermitteln und eine Diskussionsplattform für agrarpolitische Themen zu schaffen. Die GartenWerkStadt wächst Stück für Stück und es kommen immer wieder neue Bausteine hinzu. Dazu finden immer wieder wechselnde Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Filmvorstellungen und Feste rund um die Themen Ernährung und Anbau statt.
Der Gesundheitsgarten der GartenWerkStadt Marburg befindet sich im nordöstlichen Teil der VITOS-Kliniken unterhalb vom Stadtteil Richtsberg. 2012 wurde die GartenWerkStadt mit dem Ziel gegründet, in Marburg Räume für eine Auseinandersetzung mit landwirtschaftlichen Themen und gesunder Ernährung ins Leben zu rufen – und dabei praktisch die Grundlagen des ökologischen Anbaus zu vermitteln und eine Diskussionsplattform für agrarpolitische Themen zu schaffen. Die GartenWerkStadt wächst Stück für Stück und es kommen immer wieder neue Bausteine hinzu. Dazu finden immer wieder wechselnde Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Filmvorstellungen und Feste rund um die Themen Ernährung und Anbau statt.
Der Gesundheitsgarten der GartenWerkStadt Marburg befindet sich im nordöstlichen Teil der VITOS-Kliniken unterhalb vom Stadtteil Richtsberg. 2012 wurde die GartenWerkStadt mit dem Ziel gegründet, in Marburg Räume für eine Auseinandersetzung mit landwirtschaftlichen Themen und gesunder Ernährung ins Leben zu rufen – und dabei praktisch die Grundlagen des ökologischen Anbaus zu vermitteln und eine Diskussionsplattform für agrarpolitische Themen zu schaffen. Die GartenWerkStadt wächst Stück für Stück und es kommen immer wieder neue Bausteine hinzu. Dazu finden immer wieder wechselnde Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Filmvorstellungen und Feste rund um die Themen Ernährung und Anbau statt.
Der Gesundheitsgarten der GartenWerkStadt Marburg befindet sich im nordöstlichen Teil der VITOS-Kliniken unterhalb vom Stadtteil Richtsberg. 2012 wurde die GartenWerkStadt mit dem Ziel gegründet, in Marburg Räume für eine Auseinandersetzung mit landwirtschaftlichen Themen und gesunder Ernährung ins Leben zu rufen – und dabei praktisch die Grundlagen des ökologischen Anbaus zu vermitteln und eine Diskussionsplattform für agrarpolitische Themen zu schaffen. Die GartenWerkStadt wächst Stück für Stück und es kommen immer wieder neue Bausteine hinzu. Dazu finden immer wieder wechselnde Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Filmvorstellungen und Feste rund um die Themen Ernährung und Anbau statt.