Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Auch die Stadtbücherei Dillenburg beteiligt sich an dieser tollen Aktion, die den Fokus auf all die vielen Bibliotheken und deren wichtige Arbeit lenken soll. Von 18.00 bis 22.00 Uhr lädt die Stadtbücherei zum Mondscheinstöbern ein. In gemütlicher Teelicht-Atmosphäre können sich alle Nutzenden der Bücherei sowie Interessierte einfach mal umsehen und natürlich Medien ausleihen. Um 19.00 Uhr findet im Lesecafé der Bücherei eine Krimi-Lesung in Kombination mit einer Weinverkostung mit dem Autor Andreas Wagner statt. Der bekannte Autor hat ein eigenes Weingut und bietet seine eigenen Weine zur Kostprobe an. Er liest aus seinem spannenden Krimi „Herrgottsacker“ und wird zwischendurch immer mal über den Weinanbau und seine Weine erzählen. Für die Veranstaltung ist auf Grund begrenzter Plätze eine Voranmeldung in der Bücherei oder unter 02771 800435 nötig. Um 21.00 Uhr bietet die Bücherei eine besondere Führung an: Nach dem Motto „Top Secret“ erfahren Interessierte Geheimnisse aus der Bücherei und der Buchwelt, die so garantiert noch niemand wusste. „Hier bieten wir auch den Raum Fragen zu stellen, die man sich sonst vielleicht nicht getraut hätte zu fragen,“ so Isabel Lottig-Brücher, Leiterin der Stadtbücherei. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf einen außergewöhnlichen Abend im Alten Stadtschloss, dem Sitz der Bücherei, und hofft auf viele Besucher, die die Bücherei kennen und schätzen und natürlich viele Gäste, die das große Angebot der Stadtbücherei kennenlernen möchten.
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Auch die Stadtbücherei Dillenburg beteiligt sich an dieser tollen Aktion, die den Fokus auf all die vielen Bibliotheken und deren wichtige Arbeit lenken soll. <br>Von <b>18.00 bis 22.00 Uhr</b> lädt die Stadtbücherei zum <b>Mondscheinstöbern</b> ein. In gemütlicher Teelicht-Atmosphäre können sich alle Nutzenden der Bücherei sowie Interessierte einfach mal umsehen und natürlich Medien ausleihen. <br>Um <b>19.00 Uhr</b> findet im Lesecafé der Bücherei eine <b>Krimi-Lesung</b> in Kombination mit einer Weinverkostung mit dem Autor Andreas Wagner statt. Der bekannte Autor hat ein eigenes Weingut und bietet seine eigenen Weine zur Kostprobe an. Er liest aus seinem spannenden Krimi „Herrgottsacker“ und wird zwischendurch immer mal über den Weinanbau und seine Weine erzählen. Für die Veranstaltung ist auf Grund begrenzter Plätze eine Voranmeldung in der Bücherei oder unter 02771 800435 nötig.<br>Um <b>21.00 Uhr</b> bietet die Bücherei eine besondere <b>Führung </b>an: Nach dem Motto „Top Secret“ erfahren Interessierte Geheimnisse aus der Bücherei und der Buchwelt, die so garantiert noch niemand wusste. „Hier bieten wir auch den Raum Fragen zu stellen, die man sich sonst vielleicht nicht getraut hätte zu fragen,“ so Isabel Lottig-Brücher, Leiterin der Stadtbücherei. <br>Das Team der Stadtbücherei freut sich auf einen außergewöhnlichen Abend im Alten Stadtschloss, dem Sitz der Bücherei, und hofft auf viele Besucher, die die Bücherei kennen und schätzen und natürlich viele Gäste, die das große Angebot der Stadtbücherei kennenlernen möchten.
For the first time this year, the nationwide Night of Libraries will take place. Under the motto "Knowledge. Share. Discover.", libraries across Germany will shine for the first time on April 4, 2025. The Dillenburg City Library is also participating in this wonderful event, which aims to highlight all the many libraries and their important work. From 6:00 PM to 10:00 PM, the city library invites you to moonlight browsing. In a cozy atmosphere with tea lights, all library users and interested parties can simply take a look around and, of course, borrow media. At 7:00 PM, a crime reading combined with a wine tasting featuring author Andreas Wagner will take place in the library's reading café. The renowned author owns his own winery and offers tastings of his wines. He will read from his thrilling crime novel "Herrgottsacker" and will occasionally share insights into winemaking and his wines. Due to limited seating, prior registration at the library or by calling 02771 800435 is necessary for the event. At 9:00 PM, the library will offer a special guided tour: Under the motto "Top Secret," interested parties will learn secrets from the library and the world of books that nobody knew before. "We also provide a space here for questions that you might not have dared to ask otherwise," says Isabel Lottig-Brücher, head of the city library. The team of the city library looks forward to an extraordinary evening at the Old Town Palace, the library's location, and hopes for many visitors who know and appreciate the library, as well as many guests who want to discover the extensive offerings of the city library.
For the first time this year, the nationwide Night of Libraries will take place. Under the motto "Knowledge. Share. Discover.", libraries across Germany will shine for the first time on April 4, 2025. The Dillenburg City Library is also participating in this wonderful event, which aims to highlight all the many libraries and their important work. <br>From <b>6:00 PM to 10:00 PM</b>, the city library invites you to <b>moonlight browsing</b>. In a cozy atmosphere with tea lights, all library users and interested parties can simply take a look around and, of course, borrow media. <br>At <b>7:00 PM</b>, a <b>crime reading</b> combined with a wine tasting featuring author Andreas Wagner will take place in the library's reading café. The renowned author owns his own winery and offers tastings of his wines. He will read from his thrilling crime novel "Herrgottsacker" and will occasionally share insights into winemaking and his wines. Due to limited seating, prior registration at the library or by calling 02771 800435 is necessary for the event.<br>At <b>9:00 PM</b>, the library will offer a special <b>guided tour</b>: Under the motto "Top Secret," interested parties will learn secrets from the library and the world of books that nobody knew before. "We also provide a space here for questions that you might not have dared to ask otherwise," says Isabel Lottig-Brücher, head of the city library. <br>The team of the city library looks forward to an extraordinary evening at the Old Town Palace, the library's location, and hopes for many visitors who know and appreciate the library, as well as many guests who want to discover the extensive offerings of the city library.
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Auch die Stadtbücherei Dillenburg beteiligt sich an dieser tollen Aktion, die den Fokus auf all die vielen Bibliotheken und deren wichtige Arbeit lenken soll. Von 18.00 bis 22.00 Uhr lädt die Stadtbücherei zum Mondscheinstöbern ein. In gemütlicher Teelicht-Atmosphäre können sich alle Nutzenden der Bücherei sowie Interessierte einfach mal umsehen und natürlich Medien ausleihen. Um 19.00 Uhr findet im Lesecafé der Bücherei eine Krimi-Lesung in Kombination mit einer Weinverkostung mit dem Autor Andreas Wagner statt. Der bekannte Autor hat ein eigenes Weingut und bietet seine eigenen Weine zur Kostprobe an. Er liest aus seinem spannenden Krimi „Herrgottsacker“ und wird zwischendurch immer mal über den Weinanbau und seine Weine erzählen. Für die Veranstaltung ist auf Grund begrenzter Plätze eine Voranmeldung in der Bücherei oder unter 02771 800435 nötig. Um 21.00 Uhr bietet die Bücherei eine besondere Führung an: Nach dem Motto „Top Secret“ erfahren Interessierte Geheimnisse aus der Bücherei und der Buchwelt, die so garantiert noch niemand wusste. „Hier bieten wir auch den Raum Fragen zu stellen, die man sich sonst vielleicht nicht getraut hätte zu fragen,“ so Isabel Lottig-Brücher, Leiterin der Stadtbücherei. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf einen außergewöhnlichen Abend im Alten Stadtschloss, dem Sitz der Bücherei, und hofft auf viele Besucher, die die Bücherei kennen und schätzen und natürlich viele Gäste, die das große Angebot der Stadtbücherei kennenlernen möchten.
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Auch die Stadtbücherei Dillenburg beteiligt sich an dieser tollen Aktion, die den Fokus auf all die vielen Bibliotheken und deren wichtige Arbeit lenken soll. <br>Von <b>18.00 bis 22.00 Uhr</b> lädt die Stadtbücherei zum <b>Mondscheinstöbern</b> ein. In gemütlicher Teelicht-Atmosphäre können sich alle Nutzenden der Bücherei sowie Interessierte einfach mal umsehen und natürlich Medien ausleihen. <br>Um <b>19.00 Uhr</b> findet im Lesecafé der Bücherei eine <b>Krimi-Lesung</b> in Kombination mit einer Weinverkostung mit dem Autor Andreas Wagner statt. Der bekannte Autor hat ein eigenes Weingut und bietet seine eigenen Weine zur Kostprobe an. Er liest aus seinem spannenden Krimi „Herrgottsacker“ und wird zwischendurch immer mal über den Weinanbau und seine Weine erzählen. Für die Veranstaltung ist auf Grund begrenzter Plätze eine Voranmeldung in der Bücherei oder unter 02771 800435 nötig.<br>Um <b>21.00 Uhr</b> bietet die Bücherei eine besondere <b>Führung </b>an: Nach dem Motto „Top Secret“ erfahren Interessierte Geheimnisse aus der Bücherei und der Buchwelt, die so garantiert noch niemand wusste. „Hier bieten wir auch den Raum Fragen zu stellen, die man sich sonst vielleicht nicht getraut hätte zu fragen,“ so Isabel Lottig-Brücher, Leiterin der Stadtbücherei. <br>Das Team der Stadtbücherei freut sich auf einen außergewöhnlichen Abend im Alten Stadtschloss, dem Sitz der Bücherei, und hofft auf viele Besucher, die die Bücherei kennen und schätzen und natürlich viele Gäste, die das große Angebot der Stadtbücherei kennenlernen möchten.
For the first time this year, the nationwide Night of Libraries will take place. Under the motto "Knowledge. Share. Discover.", libraries across Germany will shine for the first time on April 4, 2025. The Dillenburg City Library is also participating in this wonderful event, which aims to highlight all the many libraries and their important work. From 6:00 PM to 10:00 PM, the city library invites you to moonlight browsing. In a cozy atmosphere with tea lights, all library users and interested parties can simply take a look around and, of course, borrow media. At 7:00 PM, a crime reading combined with a wine tasting featuring author Andreas Wagner will take place in the library's reading café. The renowned author owns his own winery and offers tastings of his wines. He will read from his thrilling crime novel "Herrgottsacker" and will occasionally share insights into winemaking and his wines. Due to limited seating, prior registration at the library or by calling 02771 800435 is necessary for the event. At 9:00 PM, the library will offer a special guided tour: Under the motto "Top Secret," interested parties will learn secrets from the library and the world of books that nobody knew before. "We also provide a space here for questions that you might not have dared to ask otherwise," says Isabel Lottig-Brücher, head of the city library. The team of the city library looks forward to an extraordinary evening at the Old Town Palace, the library's location, and hopes for many visitors who know and appreciate the library, as well as many guests who want to discover the extensive offerings of the city library.
For the first time this year, the nationwide Night of Libraries will take place. Under the motto "Knowledge. Share. Discover.", libraries across Germany will shine for the first time on April 4, 2025. The Dillenburg City Library is also participating in this wonderful event, which aims to highlight all the many libraries and their important work. <br>From <b>6:00 PM to 10:00 PM</b>, the city library invites you to <b>moonlight browsing</b>. In a cozy atmosphere with tea lights, all library users and interested parties can simply take a look around and, of course, borrow media. <br>At <b>7:00 PM</b>, a <b>crime reading</b> combined with a wine tasting featuring author Andreas Wagner will take place in the library's reading café. The renowned author owns his own winery and offers tastings of his wines. He will read from his thrilling crime novel "Herrgottsacker" and will occasionally share insights into winemaking and his wines. Due to limited seating, prior registration at the library or by calling 02771 800435 is necessary for the event.<br>At <b>9:00 PM</b>, the library will offer a special <b>guided tour</b>: Under the motto "Top Secret," interested parties will learn secrets from the library and the world of books that nobody knew before. "We also provide a space here for questions that you might not have dared to ask otherwise," says Isabel Lottig-Brücher, head of the city library. <br>The team of the city library looks forward to an extraordinary evening at the Old Town Palace, the library's location, and hopes for many visitors who know and appreciate the library, as well as many guests who want to discover the extensive offerings of the city library.