Herborns malerisches Flair basiert auf einem geschlossenen historischen Stadtbild mit vielen mehrstöckigen Fachwerkhäusern, die noch die Pracht der Handels- und Hochschulstadt der vergangenen Jahrhunderte atmen.
Einige Schmuckstücke in der Altstadt sind die Alte Färberei (Mühlbach 5/7), das Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), das älteste Wohnhaus von 1445 (Mühlgasse 5) und das "Haus Bast", das Eckhaus auf dem Kornmarkt mit plastischer Löwenstrebe.
Weitere Anziehungspunkte sind die Marktplätze, wie zum Beispiel der "Holzmarkt". Sehenswert sind auch die Reste der Stadtmauer mit den Stadttoren "Steinerne Pforte" und "Neue Pforte" (Leonhardsturm) sowie die erhaltenen Türme "Hexenturm", "Bürgerturm", "Speckturm" und "Dillturm".
Entdecken Sie den
virtuellen Stadtrundgang mit Herborns Sehenswürdigkeiten!
Text: Stadtmarketing Herborn
<p>Herborns malerisches Flair basiert auf einem geschlossenen historischen Stadtbild mit vielen mehrstöckigen Fachwerkhäusern, die noch die Pracht der Handels- und Hochschulstadt der vergangenen Jahrhunderte atmen.</p><p></p><p>Einige Schmuckstücke in der Altstadt sind die Alte Färberei (Mühlbach 5/7), das Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), das älteste Wohnhaus von 1445 (Mühlgasse 5) und das "Haus Bast", das Eckhaus auf dem Kornmarkt mit plastischer Löwenstrebe.</p><p></p><p>Weitere Anziehungspunkte sind die Marktplätze, wie zum Beispiel der "Holzmarkt". Sehenswert sind auch die Reste der Stadtmauer mit den Stadttoren "Steinerne Pforte" und "Neue Pforte" (Leonhardsturm) sowie die erhaltenen Türme "Hexenturm", "Bürgerturm", "Speckturm" und "Dillturm".</p><p>Entdecken Sie den <a href="https://storymaps.arcgis.com/stories/e1a8218bd44a428ba1042c1d33f896fb">virtuellen Stadtrundgang</a> mit Herborns Sehenswürdigkeiten!</p><p>Text: Stadtmarketing Herborn</p>
Herborn is known for its half-timbered buildings. Some gems are the double house on Marktplatz 1/2, the Bast Kornmarkt house (1627), the Alte Färberei (Mühlbach 5/7), the Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), the Älteste Wohnhaus (1445, Mühlgasse 5), the Corvinsche Druckerei (Schulberg 26/28). Picturesque marketplaces such as Buttermarkt, Kornmarkt or Holzmarkt are further attractions. The remains of the city wall with the still preserved city gates "Steinerne Pforte" and the "Neue Pforte" at the Leonhardsturm, as well as the other preserved towers "Hexenturm", "Bürgerturm", "Hainturm", "Speckturm" and "Dillturm" are also worth seeing.
Discover the
virtual city tour with Herborn's sights!
Translated with DeepL (
www.deepl.com).
Text: Stadtmarketing Herborn
<p>Herborn is known for its half-timbered buildings. Some gems are the double house on Marktplatz 1/2, the Bast Kornmarkt house (1627), the Alte Färberei (Mühlbach 5/7), the Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), the Älteste Wohnhaus (1445, Mühlgasse 5), the Corvinsche Druckerei (Schulberg 26/28). Picturesque marketplaces such as Buttermarkt, Kornmarkt or Holzmarkt are further attractions. The remains of the city wall with the still preserved city gates "Steinerne Pforte" and the "Neue Pforte" at the Leonhardsturm, as well as the other preserved towers "Hexenturm", "Bürgerturm", "Hainturm", "Speckturm" and "Dillturm" are also worth seeing. </p><p> Discover the <a href="https://storymaps.arcgis.com/stories/e1a8218bd44a428ba1042c1d33f896fb">virtual city tour</a> with Herborn's sights! </p><p> Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadtmarketing Herborn</p>
Herborns malerisches Flair basiert auf einem geschlossenen historischen Stadtbild mit vielen mehrstöckigen Fachwerkhäusern, die noch die Pracht der Handels- und Hochschulstadt der vergangenen Jahrhunderte atmen.
Einige Schmuckstücke in der Altstadt sind die Alte Färberei (Mühlbach 5/7), das Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), das älteste Wohnhaus von 1445 (Mühlgasse 5) und das "Haus Bast", das Eckhaus auf dem Kornmarkt mit plastischer Löwenstrebe.
Weitere Anziehungspunkte sind die Marktplätze, wie zum Beispiel der "Holzmarkt". Sehenswert sind auch die Reste der Stadtmauer mit den Stadttoren "Steinerne Pforte" und "Neue Pforte" (Leonhardsturm) sowie die erhaltenen Türme "Hexenturm", "Bürgerturm", "Speckturm" und "Dillturm".
Entdecken Sie den
virtuellen Stadtrundgang mit Herborns Sehenswürdigkeiten!
Text: Stadtmarketing Herborn
<p>Herborns malerisches Flair basiert auf einem geschlossenen historischen Stadtbild mit vielen mehrstöckigen Fachwerkhäusern, die noch die Pracht der Handels- und Hochschulstadt der vergangenen Jahrhunderte atmen.</p><p></p><p>Einige Schmuckstücke in der Altstadt sind die Alte Färberei (Mühlbach 5/7), das Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), das älteste Wohnhaus von 1445 (Mühlgasse 5) und das "Haus Bast", das Eckhaus auf dem Kornmarkt mit plastischer Löwenstrebe.</p><p></p><p>Weitere Anziehungspunkte sind die Marktplätze, wie zum Beispiel der "Holzmarkt". Sehenswert sind auch die Reste der Stadtmauer mit den Stadttoren "Steinerne Pforte" und "Neue Pforte" (Leonhardsturm) sowie die erhaltenen Türme "Hexenturm", "Bürgerturm", "Speckturm" und "Dillturm".</p><p>Entdecken Sie den <a href="https://storymaps.arcgis.com/stories/e1a8218bd44a428ba1042c1d33f896fb">virtuellen Stadtrundgang</a> mit Herborns Sehenswürdigkeiten!</p><p>Text: Stadtmarketing Herborn</p>
Herborn is known for its half-timbered buildings. Some gems are the double house on Marktplatz 1/2, the Bast Kornmarkt house (1627), the Alte Färberei (Mühlbach 5/7), the Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), the Älteste Wohnhaus (1445, Mühlgasse 5), the Corvinsche Druckerei (Schulberg 26/28). Picturesque marketplaces such as Buttermarkt, Kornmarkt or Holzmarkt are further attractions. The remains of the city wall with the still preserved city gates "Steinerne Pforte" and the "Neue Pforte" at the Leonhardsturm, as well as the other preserved towers "Hexenturm", "Bürgerturm", "Hainturm", "Speckturm" and "Dillturm" are also worth seeing.
Discover the
virtual city tour with Herborn's sights!
Translated with DeepL (
www.deepl.com).
Text: Stadtmarketing Herborn
<p>Herborn is known for its half-timbered buildings. Some gems are the double house on Marktplatz 1/2, the Bast Kornmarkt house (1627), the Alte Färberei (Mühlbach 5/7), the Scharfrichterhaus (Schmaler Weg), the Älteste Wohnhaus (1445, Mühlgasse 5), the Corvinsche Druckerei (Schulberg 26/28). Picturesque marketplaces such as Buttermarkt, Kornmarkt or Holzmarkt are further attractions. The remains of the city wall with the still preserved city gates "Steinerne Pforte" and the "Neue Pforte" at the Leonhardsturm, as well as the other preserved towers "Hexenturm", "Bürgerturm", "Hainturm", "Speckturm" and "Dillturm" are also worth seeing. </p><p> Discover the <a href="https://storymaps.arcgis.com/stories/e1a8218bd44a428ba1042c1d33f896fb">virtual city tour</a> with Herborn's sights! </p><p> Translated with DeepL (<a href="http://www.deepl.com">www.deepl.com</a>).</p><p>Text: Stadtmarketing Herborn</p>