Im Backhaus Dautphe kannst du das Mini-Museum besuchen. Dort wurde eine kleinbürgerliche 3-Zimmer-Wohnung so eingerichtet, dass man sich in das Jahr 1900 zurück versetzt fühlt. Familienchroniken, Fotos, altes Kartenmaterial sowie eine Dautpher Tracht vermitteln einen Eindruck der Dautpher Geschichte. Der Kulturhistorische Stammtisch Dautphe betreibt das Museum und vermittelt Besuchern ein Stück Heimatkunde. Wenn du einen Besuch des kleinen Museums planst, kannst du telefonisch einen Termin vereinbaren. Das Backhaus im alten Ort liegt direkt an den Wanderrouten D7 und der Streuobstroute.
<p>Im Backhaus Dautphe kannst du das Mini-Museum besuchen. Dort wurde eine kleinbürgerliche 3-Zimmer-Wohnung so eingerichtet, dass man sich in das Jahr 1900 zurück versetzt fühlt. Familienchroniken, Fotos, altes Kartenmaterial sowie eine Dautpher Tracht vermitteln einen Eindruck der Dautpher Geschichte. </p> <p>Der Kulturhistorische Stammtisch Dautphe betreibt das Museum und vermittelt Besuchern ein Stück Heimatkunde. Wenn du einen Besuch des kleinen Museums planst, kannst du telefonisch einen Termin vereinbaren.</p> <p>Das Backhaus im alten Ort liegt direkt an den Wanderrouten D7 und der Streuobstroute.</p>
Im Backhaus Dautphe kannst du das Mini-Museum besuchen. Dort wurde eine kleinbürgerliche 3-Zimmer-Wohnung so eingerichtet, dass man sich in das Jahr 1900 zurück versetzt fühlt. Familienchroniken, Fotos, altes Kartenmaterial sowie eine Dautpher Tracht vermitteln einen Eindruck der Dautpher Geschichte. Der Kulturhistorische Stammtisch Dautphe betreibt das Museum und vermittelt Besuchern ein Stück Heimatkunde. Wenn du einen Besuch des kleinen Museums planst, kannst du telefonisch einen Termin vereinbaren. Das Backhaus im alten Ort liegt direkt an den Wanderrouten D7 und der Streuobstroute.
<p>Im Backhaus Dautphe kannst du das Mini-Museum besuchen. Dort wurde eine kleinbürgerliche 3-Zimmer-Wohnung so eingerichtet, dass man sich in das Jahr 1900 zurück versetzt fühlt. Familienchroniken, Fotos, altes Kartenmaterial sowie eine Dautpher Tracht vermitteln einen Eindruck der Dautpher Geschichte. </p> <p>Der Kulturhistorische Stammtisch Dautphe betreibt das Museum und vermittelt Besuchern ein Stück Heimatkunde. Wenn du einen Besuch des kleinen Museums planst, kannst du telefonisch einen Termin vereinbaren.</p> <p>Das Backhaus im alten Ort liegt direkt an den Wanderrouten D7 und der Streuobstroute.</p>