Eine authentische Erlebnis- und Kostümführung mit dem Handwerker Franz Michel oder der Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer durch das barocke Fulda. Lass dich in das Jahr 1730 zurück versetzen und folge einem unserer Protagonisten zum Dom, Paulustor, Stadtschloss und zu weiteren geschichtsträchtigen Orten, bei denen der berühmte Architekt Johann Dientzenhofer seine Finger mit im Spiel hatte. Sei gespannt auf interessante Geschichten... Handwerker Franz Michel, ein kauziger aber liebenswerter und sehr gläubiger Mann half als junger Bursche dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand. Auch die Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer, gibt sich höchst persönlich die Ehre, zeigt voller Stolz die großartigen Bauwerke ihres Mannes und verrät einiges aus ihrem turbulenten Leben. Sie hatte es nicht immer leicht, denn ihr Mann verpfändete sie und die Kinder, bevor er selbst ein neues Amt in Bamberg antrat.

<p>Eine authentische Erlebnis- und Kostümführung mit dem Handwerker Franz Michel oder der Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer durch das barocke Fulda.</p><p>Lass dich in das Jahr 1730 zurück versetzen und folge einem unserer Protagonisten zum Dom, Paulustor, Stadtschloss und zu weiteren geschichtsträchtigen Orten, bei denen der berühmte Architekt Johann Dientzenhofer seine Finger mit im Spiel hatte.<br>Sei gespannt auf interessante Geschichten...</p><p>Handwerker Franz Michel, ein kauziger aber liebenswerter und sehr gläubiger Mann half als junger Bursche dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand. </p><p>Auch die Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer, gibt sich höchst persönlich die Ehre, zeigt voller Stolz die großartigen Bauwerke ihres Mannes und verrät einiges aus ihrem turbulenten Leben. Sie hatte es nicht immer leicht, denn ihr Mann verpfändete sie und die Kinder, bevor er selbst ein neues Amt in Bamberg antrat.<br></p>

Eine authentische Erlebnis- und Kostümführung mit dem Handwerker Franz Michel oder der Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer durch das barocke Fulda. Lass dich in das Jahr 1730 zurück versetzen und folge einem unserer Protagonisten zum Dom, Paulustor, Stadtschloss und zu weiteren geschichtsträchtigen Orten, bei denen der berühmte Architekt Johann Dientzenhofer seine Finger mit im Spiel hatte. Sei gespannt auf interessante Geschichten... Handwerker Franz Michel, ein kauziger aber liebenswerter und sehr gläubiger Mann half als junger Bursche dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand. Auch die Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer, gibt sich höchst persönlich die Ehre, zeigt voller Stolz die großartigen Bauwerke ihres Mannes und verrät einiges aus ihrem turbulenten Leben. Sie hatte es nicht immer leicht, denn ihr Mann verpfändete sie und die Kinder, bevor er selbst ein neues Amt in Bamberg antrat.

<p>Eine authentische Erlebnis- und Kostümführung mit dem Handwerker Franz Michel oder der Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer durch das barocke Fulda.</p><p>Lass dich in das Jahr 1730 zurück versetzen und folge einem unserer Protagonisten zum Dom, Paulustor, Stadtschloss und zu weiteren geschichtsträchtigen Orten, bei denen der berühmte Architekt Johann Dientzenhofer seine Finger mit im Spiel hatte.<br>Sei gespannt auf interessante Geschichten...</p><p>Handwerker Franz Michel, ein kauziger aber liebenswerter und sehr gläubiger Mann half als junger Bursche dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand. </p><p>Auch die Gattin des Dombaumeisters, Eleonore Dientzenhofer, gibt sich höchst persönlich die Ehre, zeigt voller Stolz die großartigen Bauwerke ihres Mannes und verrät einiges aus ihrem turbulenten Leben. Sie hatte es nicht immer leicht, denn ihr Mann verpfändete sie und die Kinder, bevor er selbst ein neues Amt in Bamberg antrat.<br></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 11849CD5-5602-489A-9662-5D348142D31E
dcterms:title @de Barocke Zeitreise - in guten wie in schlechten Zeiten
dcterms:title @en Barocke Zeitreise - in guten wie in schlechten Zeiten
rdfs:label @de Barocke Zeitreise - in guten wie in schlechten Zeiten
rdfs:label @en Barocke Zeitreise - in guten wie in schlechten Zeiten
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Fulda
rdfs:label @de Stadt Fulda
schema:name @de Stadt Fulda
schema:dateModified 2024-09-06T09:00:25.11
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Friday
schema:endDate 2025-12-31
schema:startDate 2025-01-01
schema:startTime 17:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 11849CD5-5602-489A-9662-5D348142D31E
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Barocke Zeitreise 3/3
dcterms:title @en Barocke Zeitreise 3/3
rdfs:label @de Barocke Zeitreise 3/3
rdfs:label @en Barocke Zeitreise 3/3
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Fulda/C. Tech
rdfs:label @de Stadt Fulda/C. Tech
schema:name @de Stadt Fulda/C. Tech
schema:dateModified 2024-09-06T08:59:50
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1280
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Barocke Zeitreise 3/3
schema:name @en Barocke Zeitreise 3/3
schema:url https://resc.deskline.net/images/FLD/1/3ac6d646-b611-4014-bd4a-395c994f92f6/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Barocke Zeitreise 2/3
dcterms:title @en Barocke Zeitreise 2/3
rdfs:label @de Barocke Zeitreise 2/3
rdfs:label @en Barocke Zeitreise 2/3
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Fulda/C.Tech
rdfs:label @de Stadt Fulda/C.Tech
schema:name @de Stadt Fulda/C.Tech
schema:dateModified 2024-09-06T08:59:50
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2667
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Barocke Zeitreise 2/3
schema:name @en Barocke Zeitreise 2/3
schema:url https://resc.deskline.net/images/FLD/1/447a40ed-3d26-4009-a052-ac6c4ee9debc/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 4000
schema:image
Property Value
dcterms:title @de Barocke Zeitreise 1/3
dcterms:title @en Barocke Zeitreise 1/3
rdfs:label @de Barocke Zeitreise 1/3
rdfs:label @en Barocke Zeitreise 1/3
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Fulda/C. Tech
rdfs:label @de Stadt Fulda/C. Tech
schema:name @de Stadt Fulda/C. Tech
schema:dateModified 2024-09-06T08:59:50
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1280
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Barocke Zeitreise 1/3
schema:name @en Barocke Zeitreise 1/3
schema:url https://resc.deskline.net/images/FLD/1/9e25505c-0041-478f-aada-21751a598632/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048
schema:keywords https://thh.tours/resources/198250164045-mzfa
schema:keywords https://thh.tours/resources/173693649566-kybp
schema:keywords https://thh.tours/resources/177981720875-rktf
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037
dcterms:title @en Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037
rdfs:label @de Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037
rdfs:label @en Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037
schema:geo
Property Value
schema:latitude 0
schema:longitude 0
schema:name @de Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037
schema:name @en Tourist-Information, Bonifatiusplatz 1, 36037
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information
rdfs:label @de Tourist-Information
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Fulda
schema:email @de tourismus@fulda.de
schema:postalCode @de 36037
schema:streetAddress @de Bonifatiusplatz 1
schema:telephone @de +49 (0) 661 / 102 1810
schema:email @de tourismus@fulda.de
schema:name @de Tourist-Information
schema:telephone @de +49 (0) 661 / 102 1810
schema:url https://www.tourismus-Fulda.de
schema:photo
Property Value
dcterms:title @de Barocke Zeitreise 1/3
dcterms:title @en Barocke Zeitreise 1/3
rdfs:label @de Barocke Zeitreise 1/3
rdfs:label @en Barocke Zeitreise 1/3
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Fulda/C. Tech
rdfs:label @de Stadt Fulda/C. Tech
schema:name @de Stadt Fulda/C. Tech
schema:dateModified 2024-09-06T08:59:50
schema:height
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 1280
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:name @de Barocke Zeitreise 1/3
schema:name @en Barocke Zeitreise 1/3
schema:url https://resc.deskline.net/images/FLD/1/9e25505c-0041-478f-aada-21751a598632/99/image.jpg
schema:width
Property Value
schema:unitCode thuecat:PIX
schema:value 2048