Wandeln Sie durch unterirdische Pfade auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken Sie unsere Verteidigungsanlage auf dem Schlossberg. Mit Bollwerken, Kasematten und Wehrgängen wurde eines der größten Verteidigungssysteme West-Europas für mehr als 2.000 Soldaten geschaffen, dass die „Dillenburg“ uneinnehmbar machte. Höhepunkt und Abschluss der ca. 1-stündigen Führung durch Dillenburgs „Unterwelt“ ist die Besichtigung des Brunnens in der „Löwengrube“.
<p>Wandeln Sie durch unterirdische Pfade auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken Sie unsere Verteidigungsanlage auf dem Schlossberg. Mit Bollwerken, Kasematten und Wehrgängen wurde eines der größten Verteidigungssysteme West-Europas für mehr als 2.000 Soldaten geschaffen, dass die „Dillenburg“ uneinnehmbar machte. Höhepunkt und Abschluss der ca. 1-stündigen Führung durch Dillenburgs „Unterwelt“ ist die Besichtigung des Brunnens in der „Löwengrube“.</p><p><b><br></b></p>
Walk through underground paths in the footsteps of the past and discover our defence system on the Schlossberg. With bastions, casemates and battlements, one of the largest defence systems in Western Europe was created for more than 2,000 soldiers, making the "Dillenburg" impregnable. The highlight and conclusion of the approx. 1-hour guided tour through Dillenburg's "underworld" is the visit to the fountain in the "Löwengrube". Translated with DeepL (www.deepl.com).
<p>Walk through underground paths in the footsteps of the past and discover our defence system on the Schlossberg. With bastions, casemates and battlements, one of the largest defence systems in Western Europe was created for more than 2,000 soldiers, making the "Dillenburg" impregnable. The highlight and conclusion of the approx. 1-hour guided tour through Dillenburg's "underworld" is the visit to the fountain in the "Löwengrube". </p><p>Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>
Wandeln Sie durch unterirdische Pfade auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken Sie unsere Verteidigungsanlage auf dem Schlossberg. Mit Bollwerken, Kasematten und Wehrgängen wurde eines der größten Verteidigungssysteme West-Europas für mehr als 2.000 Soldaten geschaffen, dass die „Dillenburg“ uneinnehmbar machte. Höhepunkt und Abschluss der ca. 1-stündigen Führung durch Dillenburgs „Unterwelt“ ist die Besichtigung des Brunnens in der „Löwengrube“.
<p>Wandeln Sie durch unterirdische Pfade auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken Sie unsere Verteidigungsanlage auf dem Schlossberg. Mit Bollwerken, Kasematten und Wehrgängen wurde eines der größten Verteidigungssysteme West-Europas für mehr als 2.000 Soldaten geschaffen, dass die „Dillenburg“ uneinnehmbar machte. Höhepunkt und Abschluss der ca. 1-stündigen Führung durch Dillenburgs „Unterwelt“ ist die Besichtigung des Brunnens in der „Löwengrube“.</p><p><b><br></b></p>
Walk through underground paths in the footsteps of the past and discover our defence system on the Schlossberg. With bastions, casemates and battlements, one of the largest defence systems in Western Europe was created for more than 2,000 soldiers, making the "Dillenburg" impregnable. The highlight and conclusion of the approx. 1-hour guided tour through Dillenburg's "underworld" is the visit to the fountain in the "Löwengrube". Translated with DeepL (www.deepl.com).
<p>Walk through underground paths in the footsteps of the past and discover our defence system on the Schlossberg. With bastions, casemates and battlements, one of the largest defence systems in Western Europe was created for more than 2,000 soldiers, making the "Dillenburg" impregnable. The highlight and conclusion of the approx. 1-hour guided tour through Dillenburg's "underworld" is the visit to the fountain in the "Löwengrube". </p><p>Translated with DeepL (www.deepl.com).</p>