Das Heimatmuseum trägt seinen Namen nach dem “Amt Blankenstein“ und befindet sich im Haus des Gastes in Gladenbach. Verwaltungssitz des Amtes war bis ins 18. Jahrhundert die Burg bzw. das spätere Schloss gleichen Namens. Die Ruine ist heute noch auf einem Hügel nordwestlich der Stadt erhalten. Schloss und Amt waren im Besitz der hessischen Landgrafen, die sich dort durch einen Amtmann mit bedeutenden Vollmachten vertreten ließen. 1821 wurde das Amt Blankenstein aufgelöst. Vorher war der Amtssitz in den Ort verlegt worden. Die Exponate des Museums stammen hauptsächlich aus dem Gebiet des ehemaligen Amtes. Du bekommst u.a. einen Einblick in verschiedenste archäologische Funde der Vor- und Frühgeschichte, Nachbildung des Schlosses, Grabungsfunde von der Burg, die Stadtgeschichte und das Schulwesen um die letzte Jahrhundertwende und die Geschichte der Juden in Gladenbach. Das untere Foyer bietet dir eine mineralogische Sammlung, Vögel unserer Heimat, Feuerspritze aus dem Jahr 1731 und eine Schusterwerkstatt aus der Zeit um 1900. Weitere Räumlichkeiten bieten dir eine Übersicht zur Geschichte des Amtes Blankenstein, Trachtenbilder von Ferdinand Justi, Trachtenbestandteile, Sticktücher, Bauernstube u. a. mit Bäuerin in der Tracht des Amtes Blankenstein, funktionsfähiger Webstuhl, Leinenverarbeitung und ein dreigeschossiger eiserner Ofen (1905). Eintritt frei, Führungen nach Vereinbarung.

<p>Das Heimatmuseum trägt seinen Namen nach dem “Amt Blankenstein“ und befindet sich im Haus des Gastes in Gladenbach. Verwaltungssitz des Amtes war bis ins 18. Jahrhundert die Burg bzw. das spätere Schloss gleichen Namens.&nbsp;Die Ruine ist heute noch auf einem Hügel nordwestlich der Stadt erhalten. <br>Schloss und Amt waren im Besitz der hessischen Landgrafen, die sich dort durch einen Amtmann mit bedeutenden Vollmachten vertreten ließen. 1821 wurde das Amt Blankenstein aufgelöst. Vorher war der Amtssitz in den Ort verlegt worden.</p> <p>Die Exponate des Museums stammen hauptsächlich aus dem Gebiet des ehemaligen Amtes.&nbsp;Du bekommst u.a. einen Einblick in verschiedenste&nbsp;archäologische Funde der Vor- und Frühgeschichte, Nachbildung des Schlosses, Grabungsfunde von der Burg,&nbsp;die Stadtgeschichte und das&nbsp;Schulwesen um die letzte Jahrhundertwende und die Geschichte der Juden in Gladenbach. <br>Das untere Foyer bietet dir eine&nbsp;mineralogische Sammlung, Vögel unserer Heimat, Feuerspritze aus dem Jahr 1731 und eine&nbsp;Schusterwerkstatt aus der Zeit um 1900.<br>Weitere Räumlichkeiten bieten dir eine Übersicht zur Geschichte des Amtes Blankenstein, Trachtenbilder von Ferdinand Justi,&nbsp;Trachtenbestandteile, Sticktücher, Bauernstube u. a. mit Bäuerin in der Tracht des Amtes Blankenstein, funktionsfähiger Webstuhl, Leinenverarbeitung und ein&nbsp;dreigeschossiger eiserner Ofen (1905).<br></p> <p>Eintritt frei, Führungen nach Vereinbarung.<br></p>

Das Heimatmuseum trägt seinen Namen nach dem “Amt Blankenstein“ und befindet sich im Haus des Gastes in Gladenbach. Verwaltungssitz des Amtes war bis ins 18. Jahrhundert die Burg bzw. das spätere Schloss gleichen Namens. Die Ruine ist heute noch auf einem Hügel nordwestlich der Stadt erhalten. Schloss und Amt waren im Besitz der hessischen Landgrafen, die sich dort durch einen Amtmann mit bedeutenden Vollmachten vertreten ließen. 1821 wurde das Amt Blankenstein aufgelöst. Vorher war der Amtssitz in den Ort verlegt worden. Die Exponate des Museums stammen hauptsächlich aus dem Gebiet des ehemaligen Amtes. Du bekommst u.a. einen Einblick in verschiedenste archäologische Funde der Vor- und Frühgeschichte, Nachbildung des Schlosses, Grabungsfunde von der Burg, die Stadtgeschichte und das Schulwesen um die letzte Jahrhundertwende und die Geschichte der Juden in Gladenbach. Das untere Foyer bietet dir eine mineralogische Sammlung, Vögel unserer Heimat, Feuerspritze aus dem Jahr 1731 und eine Schusterwerkstatt aus der Zeit um 1900. Weitere Räumlichkeiten bieten dir eine Übersicht zur Geschichte des Amtes Blankenstein, Trachtenbilder von Ferdinand Justi, Trachtenbestandteile, Sticktücher, Bauernstube u. a. mit Bäuerin in der Tracht des Amtes Blankenstein, funktionsfähiger Webstuhl, Leinenverarbeitung und ein dreigeschossiger eiserner Ofen (1905). Eintritt frei, Führungen nach Vereinbarung.

<p>Das Heimatmuseum trägt seinen Namen nach dem “Amt Blankenstein“ und befindet sich im Haus des Gastes in Gladenbach. Verwaltungssitz des Amtes war bis ins 18. Jahrhundert die Burg bzw. das spätere Schloss gleichen Namens.&nbsp;Die Ruine ist heute noch auf einem Hügel nordwestlich der Stadt erhalten. <br>Schloss und Amt waren im Besitz der hessischen Landgrafen, die sich dort durch einen Amtmann mit bedeutenden Vollmachten vertreten ließen. 1821 wurde das Amt Blankenstein aufgelöst. Vorher war der Amtssitz in den Ort verlegt worden.</p> <p>Die Exponate des Museums stammen hauptsächlich aus dem Gebiet des ehemaligen Amtes.&nbsp;Du bekommst u.a. einen Einblick in verschiedenste&nbsp;archäologische Funde der Vor- und Frühgeschichte, Nachbildung des Schlosses, Grabungsfunde von der Burg,&nbsp;die Stadtgeschichte und das&nbsp;Schulwesen um die letzte Jahrhundertwende und die Geschichte der Juden in Gladenbach. <br>Das untere Foyer bietet dir eine&nbsp;mineralogische Sammlung, Vögel unserer Heimat, Feuerspritze aus dem Jahr 1731 und eine&nbsp;Schusterwerkstatt aus der Zeit um 1900.<br>Weitere Räumlichkeiten bieten dir eine Übersicht zur Geschichte des Amtes Blankenstein, Trachtenbilder von Ferdinand Justi,&nbsp;Trachtenbestandteile, Sticktücher, Bauernstube u. a. mit Bäuerin in der Tracht des Amtes Blankenstein, funktionsfähiger Webstuhl, Leinenverarbeitung und ein&nbsp;dreigeschossiger eiserner Ofen (1905).<br></p> <p>Eintritt frei, Führungen nach Vereinbarung.<br></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Heimatmuseum Amt Blankenstein
dcterms:title @en Heimatmuseum Amt Blankenstein
rdfs:label @de Heimatmuseum Amt Blankenstein
rdfs:label @en Heimatmuseum Amt Blankenstein
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Gladenbach
schema:postalCode @de 35075
schema:streetAddress @de Karl-Waldschmidt-Straße 5
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/320944669746-haxc
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2025-03-03T09:50:29.733
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.7700843
schema:longitude 8.5779417
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/950539471682-nepf
schema:keywords https://thh.tours/resources/303798338777-kayy
schema:keywords https://thh.tours/resources/157191540243-azjg
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 16:00
schema:dayOfWeek schema:Thursday
schema:dayOfWeek schema:Tuesday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:dayOfWeek schema:Monday
schema:opens 09:00
schema:validFrom 2021-09-03
schema:validThrough 2025-09-03
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 12:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:opens 09:00
schema:validFrom 2021-09-03
schema:validThrough 2025-09-03
schema:url https://amt-blankenstein.de/docs/das-museum/