Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte freut sich, Ihnen anlässlich des Tags des offenen Denkmals im Zeitraum von 10.00 - 16.00 Uhr exklusive Einblicke in das Innenleben des historischen Wasserturmes in Climbach geben zu können und steht für Erläuterungen und Fragen fachkundig zur Verfügung. In früherer Zeit musste frisches Wasser noch schwerfällig mit Eimern aus dem Tal heraufgetragen werden. Dies wurde abgelöst, als Climbach für eine ‚moderne‘ Wasserversorgung sorgte. Das 1908 errichtete Wasserhäuschen und der Wasserturm waren dafür von elementarer Bedeutung.
<p>Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte freut sich, Ihnen anlässlich des Tags des offenen Denkmals im Zeitraum von 10.00 - 16.00 Uhr exklusive Einblicke in das Innenleben des historischen Wasserturmes in Climbach geben zu können und steht für Erläuterungen und Fragen fachkundig zur Verfügung.</p><p>In früherer Zeit musste frisches Wasser noch schwerfällig mit Eimern aus dem Tal heraufgetragen werden. Dies wurde abgelöst, als Climbach für eine ‚moderne‘ Wasserversorgung sorgte. Das 1908 errichtete Wasserhäuschen und der Wasserturm waren dafür von elementarer Bedeutung. <br></p>
The working group for local history is pleased to be able to give you exclusive insights into the inner life of the historic waterer tower on the occasion of the Day of the Open Monument in the period from 10:00 - 16:00 and is available for explanations and questions expertly. In earlier times, fresh water still had to be carried ponderously up from the valley with buckets. This was replaced when Climbach provided a 'modern' water supply. The water house and tower built in 1908 was of elementary importance for this.
<p>The working group for local history is pleased to be able to give you exclusive insights into the inner life of the historic waterer tower on the occasion of the Day of the Open Monument in the period from 10:00 - 16:00 and is available for explanations and questions expertly. </p><p> In earlier times, fresh water still had to be carried ponderously up from the valley with buckets. This was replaced when Climbach provided a 'modern' water supply. The water house and tower built in 1908 was of elementary importance for this. </p>
Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte freut sich, Ihnen anlässlich des Tags des offenen Denkmals im Zeitraum von 10.00 - 16.00 Uhr exklusive Einblicke in das Innenleben des historischen Wasserturmes in Climbach geben zu können und steht für Erläuterungen und Fragen fachkundig zur Verfügung. In früherer Zeit musste frisches Wasser noch schwerfällig mit Eimern aus dem Tal heraufgetragen werden. Dies wurde abgelöst, als Climbach für eine ‚moderne‘ Wasserversorgung sorgte. Das 1908 errichtete Wasserhäuschen und der Wasserturm waren dafür von elementarer Bedeutung.
<p>Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte freut sich, Ihnen anlässlich des Tags des offenen Denkmals im Zeitraum von 10.00 - 16.00 Uhr exklusive Einblicke in das Innenleben des historischen Wasserturmes in Climbach geben zu können und steht für Erläuterungen und Fragen fachkundig zur Verfügung.</p><p>In früherer Zeit musste frisches Wasser noch schwerfällig mit Eimern aus dem Tal heraufgetragen werden. Dies wurde abgelöst, als Climbach für eine ‚moderne‘ Wasserversorgung sorgte. Das 1908 errichtete Wasserhäuschen und der Wasserturm waren dafür von elementarer Bedeutung. <br></p>
The working group for local history is pleased to be able to give you exclusive insights into the inner life of the historic waterer tower on the occasion of the Day of the Open Monument in the period from 10:00 - 16:00 and is available for explanations and questions expertly. In earlier times, fresh water still had to be carried ponderously up from the valley with buckets. This was replaced when Climbach provided a 'modern' water supply. The water house and tower built in 1908 was of elementary importance for this.
<p>The working group for local history is pleased to be able to give you exclusive insights into the inner life of the historic waterer tower on the occasion of the Day of the Open Monument in the period from 10:00 - 16:00 and is available for explanations and questions expertly. </p><p> In earlier times, fresh water still had to be carried ponderously up from the valley with buckets. This was replaced when Climbach provided a 'modern' water supply. The water house and tower built in 1908 was of elementary importance for this. </p>