Das Kneipp-Museum befindet sich im 1. Stock des Kunst- und Kulturhauses Alte Schule und hat seinen Schwerpunkt in der besonderen Geschichte Bad Endbachs nach 1947. Im Zentrum steht die Darstellung des Umbruchs und des sichtbaren Wandels ab den frühen 50er Jahren bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, als sich aus dem armen Hinterländer „Kuhdorf“ langsam ein Kurdorf entwickelte. Einem kurzen Abriss der Geschichte des 1833 errichteten Gebäudes folgen auf dem Rundgang durchs Haus erste Hinweise auf den Kurort. Anhand von Prospektmaterial, Postkarten und Souvenirs wird die Sicht eines frühen Kurgastes, der nach Endbach kommt, verdeutlicht: nämlich dessen Ankunft am Bahnhof und dessen Blick von außen auf das Dorf. Über die Kneippbehandlungen und ihre zum Teil schlichten Anfänge informiert die Ausstellung im Obergeschoss. Dabei werden frühe Behandlungsmethoden und -geräte ebenso vorgestellt wie die Initiatoren und Protagonisten, die die Entwicklung zum Kurort vorantrieben. Ein weiterer Bereich ist dem veränderten Dorfalltag und dem neuen Leben mit den Kurgästen gewidmet. Einerseits werden die Veränderungen der Häuser und Höfe zu Pensionen und Badehäusern aufgezeigt. Andererseits werden die Kontakte zwischen den Dorfbewohnern und den Kurgästen sowie der neu entstandene Dienstleistungsbereich bis hin zur Endbacher Kurkultur beleuchtet. Diese Entwicklung veranschaulichen zahlreiche Exponate und fotografische Darstellungen sowie die Inszenierungen eines Gästezimmers und einer Gaststätte.

<p>Das Kneipp-Museum befindet sich im 1. Stock des Kunst- und Kulturhauses Alte Schule und&nbsp;hat&nbsp;seinen Schwerpunkt in der besonderen Geschichte Bad Endbachs&nbsp;nach 1947. Im Zentrum steht die Darstellung des Umbruchs und des sichtbaren Wandels ab den frühen 50er Jahren bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, als sich aus dem armen Hinterländer „Kuhdorf“ langsam ein Kurdorf entwickelte. Einem kurzen Abriss der Geschichte des 1833 errichteten Gebäudes folgen auf dem Rundgang durchs Haus erste Hinweise auf den Kurort. Anhand von Prospektmaterial, Postkarten und Souvenirs wird die Sicht eines frühen Kurgastes, der nach Endbach kommt, verdeutlicht: nämlich dessen Ankunft am Bahnhof und dessen Blick von außen auf das Dorf.</p> <p>Über die Kneippbehandlungen und ihre zum Teil schlichten Anfänge informiert die Ausstellung im Obergeschoss. Dabei werden frühe Behandlungsmethoden und -geräte ebenso vorgestellt wie die Initiatoren und Protagonisten, die die Entwicklung zum Kurort vorantrieben. Ein weiterer Bereich ist dem veränderten Dorfalltag und dem neuen Leben mit den Kurgästen gewidmet. Einerseits werden die Veränderungen der Häuser und Höfe zu Pensionen und Badehäusern aufgezeigt. Andererseits werden die Kontakte zwischen den Dorfbewohnern und den Kurgästen sowie der neu entstandene Dienstleistungsbereich bis hin zur Endbacher Kurkultur beleuchtet. Diese Entwicklung veranschaulichen zahlreiche Exponate und fotografische Darstellungen sowie die Inszenierungen eines Gästezimmers und einer Gaststätte.</p>

Das Kneipp-Museum befindet sich im 1. Stock des Kunst- und Kulturhauses Alte Schule und hat seinen Schwerpunkt in der besonderen Geschichte Bad Endbachs nach 1947. Im Zentrum steht die Darstellung des Umbruchs und des sichtbaren Wandels ab den frühen 50er Jahren bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, als sich aus dem armen Hinterländer „Kuhdorf“ langsam ein Kurdorf entwickelte. Einem kurzen Abriss der Geschichte des 1833 errichteten Gebäudes folgen auf dem Rundgang durchs Haus erste Hinweise auf den Kurort. Anhand von Prospektmaterial, Postkarten und Souvenirs wird die Sicht eines frühen Kurgastes, der nach Endbach kommt, verdeutlicht: nämlich dessen Ankunft am Bahnhof und dessen Blick von außen auf das Dorf. Über die Kneippbehandlungen und ihre zum Teil schlichten Anfänge informiert die Ausstellung im Obergeschoss. Dabei werden frühe Behandlungsmethoden und -geräte ebenso vorgestellt wie die Initiatoren und Protagonisten, die die Entwicklung zum Kurort vorantrieben. Ein weiterer Bereich ist dem veränderten Dorfalltag und dem neuen Leben mit den Kurgästen gewidmet. Einerseits werden die Veränderungen der Häuser und Höfe zu Pensionen und Badehäusern aufgezeigt. Andererseits werden die Kontakte zwischen den Dorfbewohnern und den Kurgästen sowie der neu entstandene Dienstleistungsbereich bis hin zur Endbacher Kurkultur beleuchtet. Diese Entwicklung veranschaulichen zahlreiche Exponate und fotografische Darstellungen sowie die Inszenierungen eines Gästezimmers und einer Gaststätte.

<p>Das Kneipp-Museum befindet sich im 1. Stock des Kunst- und Kulturhauses Alte Schule und&nbsp;hat&nbsp;seinen Schwerpunkt in der besonderen Geschichte Bad Endbachs&nbsp;nach 1947. Im Zentrum steht die Darstellung des Umbruchs und des sichtbaren Wandels ab den frühen 50er Jahren bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, als sich aus dem armen Hinterländer „Kuhdorf“ langsam ein Kurdorf entwickelte. Einem kurzen Abriss der Geschichte des 1833 errichteten Gebäudes folgen auf dem Rundgang durchs Haus erste Hinweise auf den Kurort. Anhand von Prospektmaterial, Postkarten und Souvenirs wird die Sicht eines frühen Kurgastes, der nach Endbach kommt, verdeutlicht: nämlich dessen Ankunft am Bahnhof und dessen Blick von außen auf das Dorf.</p> <p>Über die Kneippbehandlungen und ihre zum Teil schlichten Anfänge informiert die Ausstellung im Obergeschoss. Dabei werden frühe Behandlungsmethoden und -geräte ebenso vorgestellt wie die Initiatoren und Protagonisten, die die Entwicklung zum Kurort vorantrieben. Ein weiterer Bereich ist dem veränderten Dorfalltag und dem neuen Leben mit den Kurgästen gewidmet. Einerseits werden die Veränderungen der Häuser und Höfe zu Pensionen und Badehäusern aufgezeigt. Andererseits werden die Kontakte zwischen den Dorfbewohnern und den Kurgästen sowie der neu entstandene Dienstleistungsbereich bis hin zur Endbacher Kurkultur beleuchtet. Diese Entwicklung veranschaulichen zahlreiche Exponate und fotografische Darstellungen sowie die Inszenierungen eines Gästezimmers und einer Gaststätte.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
dcterms:title @de Kneipp-Museum
dcterms:title @en Kneipp-Museum
rdfs:label @de Kneipp-Museum
rdfs:label @en Kneipp-Museum
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Bad Endbach
schema:postalCode @de 35080
schema:streetAddress @de Kirchweg 3 | Kunst- und Kulturhaus Alte Schule
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Marburg Stadt und Land Tourismus
rdfs:label @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:name @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/484535362725-zttt
schema:copyrightNotice @de Marburg Stadt und Land Tourismus
schema:dateModified 2024-07-29T12:42:51.42
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.7517038410619
schema:longitude 8.49399579364015
schema:identifier
Property Value
dcterms:title feratel_data_owner_identifier
rdfs:label feratel_data_owner_identifier
schema:name feratel_data_owner_identifier
schema:value 85BF7CF0-531E-4502-B993-871629918F78
schema:keywords https://thh.tours/resources/272830497028-aznq
schema:keywords https://thh.tours/resources/451285434911-zkgp
schema:keywords https://thh.tours/resources/674989707650-fmkx
schema:keywords https://thh.tours/resources/179079519131-cwcf
schema:keywords https://thh.tours/resources/377126068647-dabd
schema:keywords https://thh.tours/resources/310418526574-tgfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/541703454332-eawr
schema:keywords https://thh.tours/resources/177489920036-ytqf
schema:keywords https://thh.tours/resources/980524261325-zjdr
schema:keywords https://thh.tours/resources/757758435878-fkkd
schema:keywords https://thh.tours/resources/322930530530-tmfo
schema:keywords https://thh.tours/resources/472984425831-dbtb
schema:keywords https://thh.tours/resources/268718174099-htog
schema:keywords https://thh.tours/resources/946518456132-medy
schema:keywords https://thh.tours/resources/817718891060-txcn
schema:keywords https://thh.tours/resources/537783286945-ykwh
schema:keywords https://thh.tours/resources/950539471682-nepf
schema:keywords https://thh.tours/resources/303798338777-kayy
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
schema:openingHoursSpecification
Property Value
schema:closes 17:00
schema:dayOfWeek schema:Friday
schema:dayOfWeek schema:Saturday
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:dayOfWeek schema:Wednesday
schema:opens 15:00
schema:validFrom 2023-06-16
schema:validThrough 2025-12-31