The Ernst Leitz Museum is being developed as a central cultural institution of national and international significance, where numerous different facets of photography can meet and be discovered. The focus of the work lies, according to the Code of Ethics of the International Council of Museums (ICOM), in acquiring, preserving, researching, publicizing, and exhibiting testimonies of photography, photographic art, and photographic technology. The emphasis is on exploring and communicating the past, present, and future of modern photography. The Ernst Leitz Museum operates in the tension between a corporate museum and a photography museum. It therefore represents a versatile and informed scientific endeavor that includes both photography exhibitions and projects related to corporate history or technological aspects of photography. It addresses relevant questions of photography and creates connections to current discourses on photographic themes. The museum will continually develop its work as a lively, forward-looking institution in order to expand the circle of those interested and engaged in photography. Accordingly, it increasingly offers guests curated exhibitions and experiential spaces. In the future, this will also include making many contents digitally accessible. Source: www.ernst-leitz-museum.de
<p>The Ernst Leitz Museum is being developed as a central cultural institution of national and international significance, where numerous different facets of photography can meet and be discovered. The focus of the work lies, according to the Code of Ethics of the International Council of Museums (ICOM), in acquiring, preserving, researching, publicizing, and exhibiting testimonies of photography, photographic art, and photographic technology. The emphasis is on exploring and communicating the past, present, and future of modern photography.<br><br>The Ernst Leitz Museum operates in the tension between a corporate museum and a photography museum. It therefore represents a versatile and informed scientific endeavor that includes both photography exhibitions and projects related to corporate history or technological aspects of photography. It addresses relevant questions of photography and creates connections to current discourses on photographic themes. The museum will continually develop its work as a lively, forward-looking institution in order to expand the circle of those interested and engaged in photography. Accordingly, it increasingly offers guests curated exhibitions and experiential spaces. In the future, this will also include making many contents digitally accessible.</p> <p>Source: www.ernst-leitz-museum.de</p>
Das Ernst Leitz Museum wird als eine zentrale kulturelle Institution von nationaler und internationaler Strahlkraft entwickelt, in der sich zahlreiche unterschiedliche Facetten der Fotografie begegnen und entdeckt werden können. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen nach dem Code of Ethics des International Council of Museums (ICOM) das Beschaffen, Bewahren, Erforschen, Bekanntmachen und Ausstellen von Zeugnissen der Fotografie, der Fotokunst und der Fototechnik. Dabei liegt der Fokus auf der Erforschung und Vermittlung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der modernen Fotografie. Das Ernst Leitz Museum bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Unternehmensmuseum und Fotomuseum. Es steht daher für ein vielseitiges und fundiertes wissenschaftliches Wirken, das sowohl Fotografie-Ausstellungen mit einschließt, als auch Projekte zur Unternehmensgeschichte oder zu technologischen Aspekten der Fotografie. Es greift relevante Fragestellungen der Fotografie auf und schafft Bezüge zu aktuellen Diskursen fotografischer Themen. Das Museum wird seine Arbeit als lebendige, zukunftsorientierte Institution beständig fortentwickeln, um den Kreis der fotografisch Interessierten und Engagierten zu erweitern. Dementsprechend bietet es Gästen verstärkt inszenierte Ausstellungen und Erlebnisräume. Dazu gehört zukünftig auch, viele Inhalte digital verfügbar zu machen. Quelle: www.ernst-leitz-museum.de
<p>Das Ernst Leitz Museum wird als eine zentrale kulturelle Institution von nationaler und internationaler Strahlkraft entwickelt, in der sich zahlreiche unterschiedliche Facetten der Fotografie begegnen und entdeckt werden können. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen nach dem Code of Ethics des International Council of Museums (ICOM) das Beschaffen, Bewahren, Erforschen, Bekanntmachen und Ausstellen von Zeugnissen der Fotografie, der Fotokunst und der Fototechnik. Dabei liegt der Fokus auf der Erforschung und Vermittlung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der modernen Fotografie.<br><br>Das Ernst Leitz Museum bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Unternehmensmuseum und Fotomuseum. Es steht daher für ein vielseitiges und fundiertes wissenschaftliches Wirken, das sowohl Fotografie-Ausstellungen mit einschließt, als auch Projekte zur Unternehmensgeschichte oder zu technologischen Aspekten der Fotografie. Es greift relevante Fragestellungen der Fotografie auf und schafft Bezüge zu aktuellen Diskursen fotografischer Themen. Das Museum wird seine Arbeit als lebendige, zukunftsorientierte Institution beständig fortentwickeln, um den Kreis der fotografisch Interessierten und Engagierten zu erweitern. Dementsprechend bietet es Gästen verstärkt inszenierte Ausstellungen und Erlebnisräume. Dazu gehört zukünftig auch, viele Inhalte digital verfügbar zu machen.</p> <p>Quelle: www.ernst-leitz-museum.de</p>
The Ernst Leitz Museum is being developed as a central cultural institution of national and international significance, where numerous different facets of photography can meet and be discovered. The focus of the work lies, according to the Code of Ethics of the International Council of Museums (ICOM), in acquiring, preserving, researching, publicizing, and exhibiting testimonies of photography, photographic art, and photographic technology. The emphasis is on exploring and communicating the past, present, and future of modern photography. The Ernst Leitz Museum operates in the tension between a corporate museum and a photography museum. It therefore represents a versatile and informed scientific endeavor that includes both photography exhibitions and projects related to corporate history or technological aspects of photography. It addresses relevant questions of photography and creates connections to current discourses on photographic themes. The museum will continually develop its work as a lively, forward-looking institution in order to expand the circle of those interested and engaged in photography. Accordingly, it increasingly offers guests curated exhibitions and experiential spaces. In the future, this will also include making many contents digitally accessible. Source: www.ernst-leitz-museum.de
<p>The Ernst Leitz Museum is being developed as a central cultural institution of national and international significance, where numerous different facets of photography can meet and be discovered. The focus of the work lies, according to the Code of Ethics of the International Council of Museums (ICOM), in acquiring, preserving, researching, publicizing, and exhibiting testimonies of photography, photographic art, and photographic technology. The emphasis is on exploring and communicating the past, present, and future of modern photography.<br><br>The Ernst Leitz Museum operates in the tension between a corporate museum and a photography museum. It therefore represents a versatile and informed scientific endeavor that includes both photography exhibitions and projects related to corporate history or technological aspects of photography. It addresses relevant questions of photography and creates connections to current discourses on photographic themes. The museum will continually develop its work as a lively, forward-looking institution in order to expand the circle of those interested and engaged in photography. Accordingly, it increasingly offers guests curated exhibitions and experiential spaces. In the future, this will also include making many contents digitally accessible.</p> <p>Source: www.ernst-leitz-museum.de</p>
Das Ernst Leitz Museum wird als eine zentrale kulturelle Institution von nationaler und internationaler Strahlkraft entwickelt, in der sich zahlreiche unterschiedliche Facetten der Fotografie begegnen und entdeckt werden können. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen nach dem Code of Ethics des International Council of Museums (ICOM) das Beschaffen, Bewahren, Erforschen, Bekanntmachen und Ausstellen von Zeugnissen der Fotografie, der Fotokunst und der Fototechnik. Dabei liegt der Fokus auf der Erforschung und Vermittlung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der modernen Fotografie. Das Ernst Leitz Museum bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Unternehmensmuseum und Fotomuseum. Es steht daher für ein vielseitiges und fundiertes wissenschaftliches Wirken, das sowohl Fotografie-Ausstellungen mit einschließt, als auch Projekte zur Unternehmensgeschichte oder zu technologischen Aspekten der Fotografie. Es greift relevante Fragestellungen der Fotografie auf und schafft Bezüge zu aktuellen Diskursen fotografischer Themen. Das Museum wird seine Arbeit als lebendige, zukunftsorientierte Institution beständig fortentwickeln, um den Kreis der fotografisch Interessierten und Engagierten zu erweitern. Dementsprechend bietet es Gästen verstärkt inszenierte Ausstellungen und Erlebnisräume. Dazu gehört zukünftig auch, viele Inhalte digital verfügbar zu machen. Quelle: www.ernst-leitz-museum.de
<p>Das Ernst Leitz Museum wird als eine zentrale kulturelle Institution von nationaler und internationaler Strahlkraft entwickelt, in der sich zahlreiche unterschiedliche Facetten der Fotografie begegnen und entdeckt werden können. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen nach dem Code of Ethics des International Council of Museums (ICOM) das Beschaffen, Bewahren, Erforschen, Bekanntmachen und Ausstellen von Zeugnissen der Fotografie, der Fotokunst und der Fototechnik. Dabei liegt der Fokus auf der Erforschung und Vermittlung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der modernen Fotografie.<br><br>Das Ernst Leitz Museum bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Unternehmensmuseum und Fotomuseum. Es steht daher für ein vielseitiges und fundiertes wissenschaftliches Wirken, das sowohl Fotografie-Ausstellungen mit einschließt, als auch Projekte zur Unternehmensgeschichte oder zu technologischen Aspekten der Fotografie. Es greift relevante Fragestellungen der Fotografie auf und schafft Bezüge zu aktuellen Diskursen fotografischer Themen. Das Museum wird seine Arbeit als lebendige, zukunftsorientierte Institution beständig fortentwickeln, um den Kreis der fotografisch Interessierten und Engagierten zu erweitern. Dementsprechend bietet es Gästen verstärkt inszenierte Ausstellungen und Erlebnisräume. Dazu gehört zukünftig auch, viele Inhalte digital verfügbar zu machen.</p> <p>Quelle: www.ernst-leitz-museum.de</p>