On the outskirts of Lollar, the Lollar/Staufenberg City and School Media Library invites you to visit. Over 450 sqm await you with around 27,000 media – from thrilling literature to current non-fiction books to digital offerings. A multimedia learning studio, 16 modern PC workstations, a diverse foreign language area, as well as printing and copying facilities make this place a lively educational venue for all generations. Regular events such as author readings, lectures, and activities for young readers complement the offerings. The media library is managed by a dedicated team of both full-time and volunteer staff and is continuously developed. You will find the facility on the grounds of the Clemens-Brentano European School – easily accessible by car or bus line 520 (bus stop "Katholische Kirche"). Digital media are available to you online around the clock. For more information, please visit the media library's website. Note: Created with the support of AI
<p>On the outskirts of Lollar, the Lollar/Staufenberg City and School Media Library invites you to visit. Over 450 sqm await you with around 27,000 media – from thrilling literature to current non-fiction books to digital offerings. A multimedia learning studio, 16 modern PC workstations, a diverse foreign language area, as well as printing and copying facilities make this place a lively educational venue for all generations.</p> <p>Regular events such as author readings, lectures, and activities for young readers complement the offerings. The media library is managed by a dedicated team of both full-time and volunteer staff and is continuously developed.</p> <p>You will find the facility on the grounds of the Clemens-Brentano European School – easily accessible by car or bus line 520 (bus stop "Katholische Kirche"). Digital media are available to you online around the clock. <br></p><p>For more information, please visit the media library's website.</p><p><i>Note: Created with the support of AI</i></p>
Am Ortsrand von Lollar lädt die Stadt- und Schulmediothek Lollar/Staufenberg zu einem Besuch ein. Auf über 450 qm erwarten Sie rund 27.000 Medien – von spannender Lektüre über aktuelle Sachbücher bis hin zu digitalen Angeboten. Ein multimediales Lernstudio, 16 moderne PC-Arbeitsplätze, ein vielfältiger Fremdsprachenbereich sowie Druck- und Kopiermöglichkeiten machen die Einrichtung zu einem lebendigen Bildungsort für alle Generationen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Vorträge und Aktionen für junge Leserinnen und Leser ergänzen das Angebot. Die Mediothek wird von einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut und kontinuierlich weiterentwickelt. Sie finden die Einrichtung auf dem Gelände der Clemens-Brentano-Europaschule – gut erreichbar mit dem Auto oder der Buslinie 520 (Haltestelle „Katholische Kirche“). Digitale Medien stehen Ihnen rund um die Uhr auch online zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Mediothek. Hinweis: Erstellt mit Unterstütung von KI
<p>Am Ortsrand von Lollar lädt die Stadt- und Schulmediothek Lollar/Staufenberg zu einem Besuch ein. Auf über 450 qm erwarten Sie rund 27.000 Medien – von spannender Lektüre über aktuelle Sachbücher bis hin zu digitalen Angeboten. Ein multimediales Lernstudio, 16 moderne PC-Arbeitsplätze, ein vielfältiger Fremdsprachenbereich sowie Druck- und Kopiermöglichkeiten machen die Einrichtung zu einem lebendigen Bildungsort für alle Generationen.</p> <p>Regelmäßige Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Vorträge und Aktionen für junge Leserinnen und Leser ergänzen das Angebot. Die Mediothek wird von einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut und kontinuierlich weiterentwickelt.</p> <p>Sie finden die Einrichtung auf dem Gelände der Clemens-Brentano-Europaschule – gut erreichbar mit dem Auto oder der Buslinie 520 (Haltestelle „Katholische Kirche“). Digitale Medien stehen Ihnen rund um die Uhr auch online zur Verfügung. <br></p><p>Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Mediothek.</p><p><i>Hinweis: Erstellt mit Unterstütung von KI</i></p>
On the outskirts of Lollar, the Lollar/Staufenberg City and School Media Library invites you to visit. Over 450 sqm await you with around 27,000 media – from thrilling literature to current non-fiction books to digital offerings. A multimedia learning studio, 16 modern PC workstations, a diverse foreign language area, as well as printing and copying facilities make this place a lively educational venue for all generations. Regular events such as author readings, lectures, and activities for young readers complement the offerings. The media library is managed by a dedicated team of both full-time and volunteer staff and is continuously developed. You will find the facility on the grounds of the Clemens-Brentano European School – easily accessible by car or bus line 520 (bus stop "Katholische Kirche"). Digital media are available to you online around the clock. For more information, please visit the media library's website. Note: Created with the support of AI
<p>On the outskirts of Lollar, the Lollar/Staufenberg City and School Media Library invites you to visit. Over 450 sqm await you with around 27,000 media – from thrilling literature to current non-fiction books to digital offerings. A multimedia learning studio, 16 modern PC workstations, a diverse foreign language area, as well as printing and copying facilities make this place a lively educational venue for all generations.</p> <p>Regular events such as author readings, lectures, and activities for young readers complement the offerings. The media library is managed by a dedicated team of both full-time and volunteer staff and is continuously developed.</p> <p>You will find the facility on the grounds of the Clemens-Brentano European School – easily accessible by car or bus line 520 (bus stop "Katholische Kirche"). Digital media are available to you online around the clock. <br></p><p>For more information, please visit the media library's website.</p><p><i>Note: Created with the support of AI</i></p>
Am Ortsrand von Lollar lädt die Stadt- und Schulmediothek Lollar/Staufenberg zu einem Besuch ein. Auf über 450 qm erwarten Sie rund 27.000 Medien – von spannender Lektüre über aktuelle Sachbücher bis hin zu digitalen Angeboten. Ein multimediales Lernstudio, 16 moderne PC-Arbeitsplätze, ein vielfältiger Fremdsprachenbereich sowie Druck- und Kopiermöglichkeiten machen die Einrichtung zu einem lebendigen Bildungsort für alle Generationen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Vorträge und Aktionen für junge Leserinnen und Leser ergänzen das Angebot. Die Mediothek wird von einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut und kontinuierlich weiterentwickelt. Sie finden die Einrichtung auf dem Gelände der Clemens-Brentano-Europaschule – gut erreichbar mit dem Auto oder der Buslinie 520 (Haltestelle „Katholische Kirche“). Digitale Medien stehen Ihnen rund um die Uhr auch online zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Mediothek. Hinweis: Erstellt mit Unterstütung von KI
<p>Am Ortsrand von Lollar lädt die Stadt- und Schulmediothek Lollar/Staufenberg zu einem Besuch ein. Auf über 450 qm erwarten Sie rund 27.000 Medien – von spannender Lektüre über aktuelle Sachbücher bis hin zu digitalen Angeboten. Ein multimediales Lernstudio, 16 moderne PC-Arbeitsplätze, ein vielfältiger Fremdsprachenbereich sowie Druck- und Kopiermöglichkeiten machen die Einrichtung zu einem lebendigen Bildungsort für alle Generationen.</p> <p>Regelmäßige Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Vorträge und Aktionen für junge Leserinnen und Leser ergänzen das Angebot. Die Mediothek wird von einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut und kontinuierlich weiterentwickelt.</p> <p>Sie finden die Einrichtung auf dem Gelände der Clemens-Brentano-Europaschule – gut erreichbar mit dem Auto oder der Buslinie 520 (Haltestelle „Katholische Kirche“). Digitale Medien stehen Ihnen rund um die Uhr auch online zur Verfügung. <br></p><p>Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Mediothek.</p><p><i>Hinweis: Erstellt mit Unterstütung von KI</i></p>