Die Backhausgemeinschaft Oberhausen e. V. betreut das Backhaus und veranstaltet alle zwei Jahre - üblicher Weise am ersten Wochenende im September - ein Backhausfest. Das Backhaus ist bei einer Grundfläche von ca. 14 m2 sehr klein, es besteht nur aus einem einzigen Raum. Der größte Teil wird vom Backofen eingenommen. Da es keinen Vorbereitungsraum gibt, muss das Brot von den jeweiligen Bäckern zu Hause zubereitet und dann mit Karren oder zu Fuß zum Backhaus gebracht werden.
Die Backhausgemeinschaft Oberhausen e. V. betreut das Backhaus und veranstaltet alle zwei Jahre - üblicher Weise am ersten Wochenende im September - ein Backhausfest. Das Backhaus ist bei einer Grundfläche von ca. 14 m2 sehr klein, es besteht nur aus einem einzigen Raum. Der größte Teil wird vom Backofen eingenommen. Da es keinen Vorbereitungsraum gibt, muss das Brot von den jeweiligen Bäckern zu Hause zubereitet und dann mit Karren oder zu Fuß zum Backhaus gebracht werden.
Die Backhausgemeinschaft Oberhausen e. V. betreut das Backhaus und veranstaltet alle zwei Jahre - üblicher Weise am ersten Wochenende im September - ein Backhausfest. Das Backhaus ist bei einer Grundfläche von ca. 14 m2 sehr klein, es besteht nur aus einem einzigen Raum. Der größte Teil wird vom Backofen eingenommen. Da es keinen Vorbereitungsraum gibt, muss das Brot von den jeweiligen Bäckern zu Hause zubereitet und dann mit Karren oder zu Fuß zum Backhaus gebracht werden.
Die Backhausgemeinschaft Oberhausen e. V. betreut das Backhaus und veranstaltet alle zwei Jahre - üblicher Weise am ersten Wochenende im September - ein Backhausfest. Das Backhaus ist bei einer Grundfläche von ca. 14 m2 sehr klein, es besteht nur aus einem einzigen Raum. Der größte Teil wird vom Backofen eingenommen. Da es keinen Vorbereitungsraum gibt, muss das Brot von den jeweiligen Bäckern zu Hause zubereitet und dann mit Karren oder zu Fuß zum Backhaus gebracht werden.