Seit ihrer Erbauung im Jahre 1638 gehört die Gartenlaube zum Stadtbild Marburgs, genau wie die Elisabethkirche und das Landgrafenschloss. Durch stetige Erweiterungen und Modernisierungen entstand im Steinweg 38 im Laufe der Jahre so ein Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen. Es wartet eine gutbürgerliche Küche mit hessischen Schmankerln aus Großmutters Rezeptbuch auf dich! Leckeres, frisch zubereitetes Essen, erfrischende Getränke und eine gemütliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.
Seit ihrer Erbauung im Jahre 1638 gehört die Gartenlaube zum Stadtbild Marburgs, genau wie die Elisabethkirche und das Landgrafenschloss. Durch stetige Erweiterungen und Modernisierungen entstand im Steinweg 38 im Laufe der Jahre so ein Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen.<br>Es wartet eine gutbürgerliche Küche mit hessischen Schmankerln aus Großmutters Rezeptbuch auf dich!<br>Leckeres, frisch zubereitetes Essen, erfrischende Getränke und eine gemütliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.<br>
Seit ihrer Erbauung im Jahre 1638 gehört die Gartenlaube zum Stadtbild Marburgs, genau wie die Elisabethkirche und das Landgrafenschloss. Durch stetige Erweiterungen und Modernisierungen entstand im Steinweg 38 im Laufe der Jahre so ein Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen. Es wartet eine gutbürgerliche Küche mit hessischen Schmankerln aus Großmutters Rezeptbuch auf dich! Leckeres, frisch zubereitetes Essen, erfrischende Getränke und eine gemütliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.
Seit ihrer Erbauung im Jahre 1638 gehört die Gartenlaube zum Stadtbild Marburgs, genau wie die Elisabethkirche und das Landgrafenschloss. Durch stetige Erweiterungen und Modernisierungen entstand im Steinweg 38 im Laufe der Jahre so ein Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen.<br>Es wartet eine gutbürgerliche Küche mit hessischen Schmankerln aus Großmutters Rezeptbuch auf dich!<br>Leckeres, frisch zubereitetes Essen, erfrischende Getränke und eine gemütliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.<br>