Auf alten Wegen wandern Sie um die offene Höhe von Würzberg, einem klassischen Hubendorf. Die Runde führt abwechslungsreich über Felder, an Waldrändern entlang und durchquert einige Waldstücke. Unterwegs treffen Sie auf Spuren des ehemaligen römischen Kastells. An der Ruine des Römerbades lässt sich die Badekultur der einstigen Weltmacht noch gut erkennen. Wegbeschreibung: Vom Wanderparkplatz "Adlerschlag" wandern Sie zunächst am Waldrand entlang in den Weiler hinunter. Vor dem Eintauchen in den Wald macht der Weg eine Rechtsbiegung und führt am Lochbrunnen vorbei. Etwa einen Kilometer später gibt es eine weitere Rechtskurve. Hier ist der alte „Mainweg“. An der Mündung in den „Heuweg“ geht es ein kleines Stück bergab. Nach etwa 800 Metern durch den Wald kommt ein Rechtsknick. Gehen Sie noch ungefähr 1200 Meter weiter auf den südlichen Teil von Würzberg zu. Kurz vor Erreichen der Straße „Zur Heinstermühle“ biegen Sie scharf links ab und wandern wieder tiefer in den Wald hinein. An der hessisch-bayerischen Grenze dreht sich der Weg um fast 180 Grad. Nach etwa 800 Metern geht es wieder Richtung Osten. In einem Kilometer haben Sie abermals die bayerische Grenze erreicht. Folgen Sie dieser nun ca. anderthalb Kilometer in südwestliche Richtung. Der alte „Mühlweg“ führt Sie dann aus dem Wald hinaus. Biegen Sie links in die Kreisstraße 45 ein und folgen dieser bis zum Parkplatz. Hier verlassen Sie die Straße wieder und gehen durch den Wald bis zum Limesweg. Halten Sie sich rechts, um das Römerbad nicht zu verpassen. Jetzt führt die Route bis zum Friedhof auf einer alten römischen Handelsstraße – der „Hohen Straße“ entlang. Hinter dem Friedhof biegen Sie links ab und verlassen den Limeswanderweg. 150 Meter nach Eintauchen in den Wald biegt der Weg rechts ab. Jetzt wandern Sie gemächliche anderthalb Kilometer zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. Markierungszeichen: Wü4

<p>Auf alten Wegen wandern Sie um die offene Höhe von Würzberg, einem klassischen Hubendorf. Die Runde führt abwechslungsreich über Felder, an Waldrändern entlang und durchquert einige Waldstücke. Unterwegs treffen Sie auf Spuren des ehemaligen römischen Kastells. An der Ruine des Römerbades lässt sich die Badekultur der einstigen Weltmacht noch gut erkennen. </p><p><strong>Wegbeschreibung:</strong><br>Vom Wanderparkplatz "Adlerschlag" wandern Sie zunächst am Waldrand entlang in den Weiler hinunter. Vor dem Eintauchen in den Wald macht der Weg eine Rechtsbiegung und führt am Lochbrunnen vorbei. Etwa einen Kilometer später gibt es eine weitere Rechtskurve. Hier ist der alte „Mainweg“. An der Mündung in den „Heuweg“ geht es ein kleines Stück bergab.</p><p>Nach etwa 800 Metern durch den Wald kommt ein Rechtsknick. Gehen Sie noch ungefähr 1200 Meter weiter auf den südlichen Teil von Würzberg zu. Kurz vor Erreichen der Straße „Zur Heinstermühle“ biegen Sie scharf links ab und wandern wieder tiefer in den Wald hinein. An der hessisch-bayerischen Grenze dreht sich der Weg um fast 180 Grad. Nach etwa 800 Metern geht es wieder Richtung Osten. In einem Kilometer haben Sie abermals die bayerische Grenze erreicht. Folgen Sie dieser nun ca. anderthalb Kilometer in südwestliche Richtung.</p><p>Der alte „Mühlweg“ führt Sie dann aus dem Wald hinaus. Biegen Sie links in die Kreisstraße 45 ein und folgen dieser bis zum Parkplatz. Hier verlassen Sie die Straße wieder und gehen durch den Wald bis zum Limesweg. Halten Sie sich rechts, um das Römerbad nicht zu verpassen.</p><p>Jetzt führt die Route bis zum Friedhof auf einer alten römischen Handelsstraße – der „Hohen Straße“ entlang. Hinter dem Friedhof biegen Sie links ab und verlassen den Limeswanderweg. 150 Meter nach Eintauchen in den Wald biegt der Weg rechts ab. Jetzt wandern Sie gemächliche anderthalb Kilometer zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.</p><p><strong>Markierungszeichen: </strong>Wü4</p>

Auf alten Wegen wandern Sie um die offene Höhe von Würzberg, einem klassischen Hubendorf. Die Runde führt abwechslungsreich über Felder, an Waldrändern entlang und durchquert einige Waldstücke. Unterwegs treffen Sie auf Spuren des ehemaligen römischen Kastells. An der Ruine des Römerbades lässt sich die Badekultur der einstigen Weltmacht noch gut erkennen. Wegbeschreibung: Vom Wanderparkplatz "Adlerschlag" wandern Sie zunächst am Waldrand entlang in den Weiler hinunter. Vor dem Eintauchen in den Wald macht der Weg eine Rechtsbiegung und führt am Lochbrunnen vorbei. Etwa einen Kilometer später gibt es eine weitere Rechtskurve. Hier ist der alte „Mainweg“. An der Mündung in den „Heuweg“ geht es ein kleines Stück bergab. Nach etwa 800 Metern durch den Wald kommt ein Rechtsknick. Gehen Sie noch ungefähr 1200 Meter weiter auf den südlichen Teil von Würzberg zu. Kurz vor Erreichen der Straße „Zur Heinstermühle“ biegen Sie scharf links ab und wandern wieder tiefer in den Wald hinein. An der hessisch-bayerischen Grenze dreht sich der Weg um fast 180 Grad. Nach etwa 800 Metern geht es wieder Richtung Osten. In einem Kilometer haben Sie abermals die bayerische Grenze erreicht. Folgen Sie dieser nun ca. anderthalb Kilometer in südwestliche Richtung. Der alte „Mühlweg“ führt Sie dann aus dem Wald hinaus. Biegen Sie links in die Kreisstraße 45 ein und folgen dieser bis zum Parkplatz. Hier verlassen Sie die Straße wieder und gehen durch den Wald bis zum Limesweg. Halten Sie sich rechts, um das Römerbad nicht zu verpassen. Jetzt führt die Route bis zum Friedhof auf einer alten römischen Handelsstraße – der „Hohen Straße“ entlang. Hinter dem Friedhof biegen Sie links ab und verlassen den Limeswanderweg. 150 Meter nach Eintauchen in den Wald biegt der Weg rechts ab. Jetzt wandern Sie gemächliche anderthalb Kilometer zu Ihrem Ausgangspunkt zurück. Markierungszeichen: Wü4

<p>Auf alten Wegen wandern Sie um die offene Höhe von Würzberg, einem klassischen Hubendorf. Die Runde führt abwechslungsreich über Felder, an Waldrändern entlang und durchquert einige Waldstücke. Unterwegs treffen Sie auf Spuren des ehemaligen römischen Kastells. An der Ruine des Römerbades lässt sich die Badekultur der einstigen Weltmacht noch gut erkennen. </p><p><strong>Wegbeschreibung:</strong><br>Vom Wanderparkplatz "Adlerschlag" wandern Sie zunächst am Waldrand entlang in den Weiler hinunter. Vor dem Eintauchen in den Wald macht der Weg eine Rechtsbiegung und führt am Lochbrunnen vorbei. Etwa einen Kilometer später gibt es eine weitere Rechtskurve. Hier ist der alte „Mainweg“. An der Mündung in den „Heuweg“ geht es ein kleines Stück bergab.</p><p>Nach etwa 800 Metern durch den Wald kommt ein Rechtsknick. Gehen Sie noch ungefähr 1200 Meter weiter auf den südlichen Teil von Würzberg zu. Kurz vor Erreichen der Straße „Zur Heinstermühle“ biegen Sie scharf links ab und wandern wieder tiefer in den Wald hinein. An der hessisch-bayerischen Grenze dreht sich der Weg um fast 180 Grad. Nach etwa 800 Metern geht es wieder Richtung Osten. In einem Kilometer haben Sie abermals die bayerische Grenze erreicht. Folgen Sie dieser nun ca. anderthalb Kilometer in südwestliche Richtung.</p><p>Der alte „Mühlweg“ führt Sie dann aus dem Wald hinaus. Biegen Sie links in die Kreisstraße 45 ein und folgen dieser bis zum Parkplatz. Hier verlassen Sie die Straße wieder und gehen durch den Wald bis zum Limesweg. Halten Sie sich rechts, um das Römerbad nicht zu verpassen.</p><p>Jetzt führt die Route bis zum Friedhof auf einer alten römischen Handelsstraße – der „Hohen Straße“ entlang. Hinter dem Friedhof biegen Sie links ab und verlassen den Limeswanderweg. 150 Meter nach Eintauchen in den Wald biegt der Weg rechts ab. Jetzt wandern Sie gemächliche anderthalb Kilometer zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.</p><p><strong>Markierungszeichen: </strong>Wü4</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f15411f0e3c1c0fedd15a08
dcterms:title @de Hubenweg Würzberg
rdfs:label @de Hubenweg Würzberg
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_5f2ba25f63033a4560d99de1-we2p
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_5f8fe811314fde02e4bcabe7-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f2ba25f63033a4560d99de1-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f8fe811314fde02e4bcabe7-we2p
schema:dateModified 2025-02-02T15:07:36.632Z
schema:geo
Property Value
schema:line 9.06416,49.64935 9.06414,49.64943 9.06415,49.64994 9.06427,49.65023 9.06472,49.65091 9.06495,49.65133 9.06526,49.65215 9.06531,49.65228 9.06467,49.65237 9.06328,49.65269 9.0625,49.65292 9.06201,49.65311 9.06189,49.65289 9.05948,49.65363 9.06034,49.65447 9.06089,49.65508 9.06163,49.65575 9.06224,49.65633 9.06342,49.65748 9.06371,49.65767 9.06447,49.65814 9.06455,49.65821 9.06497,49.65865 9.06527,49.65903 9.06561,49.65931 9.06601,49.65963 9.0665,49.65992 9.06703,49.66028 9.0679,49.66099 9.06814,49.66112 9.06908,49.66151 9.06921,49.66158 9.07071,49.66278 9.07132,49.66313 9.0729,49.66434 9.07389,49.66529 9.07442,49.66585 9.07469,49.66612 9.07484,49.66616 9.07574,49.66641 9.0764,49.66663 9.07775,49.66721 9.07844,49.66741 9.07942,49.66783 9.08029,49.66771 9.08106,49.66756 9.08096,49.66755 9.0839,49.66812 9.08478,49.66834 9.08561,49.66862 9.08721,49.66926 9.08782,49.66863 9.0879,49.66846 9.088,49.66809 9.08831,49.66744 9.08861,49.66689 9.08866,49.66685 9.08929,49.66658 9.0901,49.66634 9.09085,49.66607 9.0915,49.66581 9.09202,49.66555 9.0932,49.66487 9.09343,49.6647 9.09377,49.66451 9.09397,49.66442 9.09433,49.66417 9.09495,49.66362 9.09523,49.66341 9.09536,49.66322 9.09539,49.66282 9.09561,49.66206 9.09601,49.66111 9.09632,49.66082 9.09643,49.66056 9.09662,49.66027 9.097,49.66001 9.09756,49.65967 9.09765,49.65943 9.09766,49.65923 9.09763,49.65897 9.09731,49.65814 9.09741,49.65821 9.09731,49.65814 9.09639,49.65731 9.0961,49.65711 9.09553,49.65678 9.0949,49.65632 9.09462,49.65612 9.09414,49.65562 9.09396,49.65539 9.09377,49.6551 9.09347,49.65474 9.09317,49.6548 9.0929,49.65478 9.09285,49.65475 9.09252,49.65456 9.09227,49.65453 9.09183,49.65456 9.09098,49.6548 9.09112,49.65475 9.09198,49.65443 9.09241,49.65433 9.0927,49.65412 9.09265,49.65411 9.09243,49.65404 9.09242,49.65382 9.09259,49.65333 9.09266,49.65312 9.09322,49.65252 9.09392,49.65185 9.09434,49.65175 9.09517,49.65134 9.0961,49.65078 9.09664,49.65067 9.09739,49.65042 9.09802,49.65009 9.09897,49.64944 9.09902,49.64929 9.09889,49.64921 9.0987,49.64918 9.09822,49.64916 9.09695,49.64905 9.09652,49.64914 9.09647,49.64916 9.09637,49.64884 9.09584,49.6486 9.09498,49.64849 9.09362,49.64803 9.09365,49.64802 9.09362,49.64803 9.09321,49.6483 9.09228,49.64828 9.09075,49.64818 9.08863,49.64815 9.08761,49.64798 9.08708,49.64763 9.08703,49.6476 9.08666,49.64751 9.08601,49.64746 9.08519,49.64721 9.08404,49.64718 9.08397,49.64718 9.08422,49.64694 9.08529,49.64662 9.08555,49.64657 9.086,49.6466 9.08604,49.64647 9.08663,49.64644 9.08754,49.6463 9.08783,49.6463 9.08861,49.64618 9.08924,49.64598 9.09035,49.64574 9.09245,49.64516 9.09313,49.64483 9.09442,49.64449 9.09513,49.64441 9.09587,49.64435 9.09688,49.64429 9.09745,49.64438 9.09798,49.64436 9.09898,49.64444 9.09974,49.64453 9.09985,49.6445 9.09984,49.6445 9.09962,49.64437 9.09741,49.64406 9.09631,49.644 9.09451,49.64405 9.09382,49.6441 9.09201,49.64415 9.09209,49.6441 9.0922,49.64405 9.0929,49.64393 9.09472,49.64348 9.09601,49.64306 9.09671,49.64288 9.09776,49.64279 9.0988,49.64281 9.10076,49.64274 9.10097,49.64269 9.10122,49.64248 9.10141,49.64225 9.10145,49.64194 9.10125,49.64141 9.10031,49.64092 9.09882,49.64022 9.0979,49.63969 9.09661,49.63896 9.0936,49.63704 9.09186,49.63633 9.09142,49.63623 9.08971,49.63614 9.08929,49.636 9.08902,49.63599 9.08855,49.63618 9.08859,49.63612 9.08855,49.63618 9.08717,49.6371 9.08681,49.63751 9.08639,49.63787 9.08593,49.63815 9.0853,49.63842 9.08246,49.63916 9.08241,49.63909 9.08182,49.63816 9.08164,49.63786 9.08092,49.63658 9.078784,49.636751 9.078355,49.635542 9.07758,49.63386 9.07723,49.63326 9.07664,49.63241 9.0766,49.63243 9.076175,49.632669 9.075704,49.632923 9.075234,49.633176 9.074872,49.633496 9.074564,49.633813 9.074256,49.634129 9.073973,49.63451 9.073689,49.634891 9.073472,49.635228 9.073255,49.635565 9.073038,49.635903 9.072817,49.636262 9.072596,49.636621 9.072556,49.636685 9.072375,49.636968 9.072194,49.63725 9.071961,49.637616 9.071609,49.638003 9.071367,49.638266 9.071125,49.638529 9.070935,49.638724 9.070744,49.638918 9.070473,49.639234 9.070202,49.639549 9.070025,49.639755 9.069729,49.640151 9.069432,49.640547 9.069253,49.640855 9.069078,49.641154 9.068961,49.641349 9.068824,49.641542 9.069716,49.642908 9.068884,49.643181 9.06834,49.642431 9.068208,49.642647 9.068063,49.642887 9.067944,49.643237 9.067825,49.643587 9.067813,49.643621 9.067707,49.643895 9.0676,49.644169 9.067521,49.644373 9.067376,49.644734 9.067256,49.645031 9.06703,49.64551 9.06675,49.64603 9.06632,49.6466 9.06486,49.64823 9.06445,49.64872 9.06423,49.64903 9.06421,49.64913 9.06421,49.64913
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f15411f0e3c1c0fedd15a08
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Informationstafel zum Odenwald-Limes
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_Fr6acwQrrJw83yH3wb3WdEqESLsfxAGAZUgIKBiJ.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:43:33.157Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_Fr6acwQrrJw83yH3wb3WdEqESLsfxAGAZUgIKBiJ.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_Fr6acwQrrJw83yH3wb3WdEqESLsfxAGAZUgIKBiJ.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Herbstlicht
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_Mct8ny05CZUAjwj4vvZzYTLC1YoYGYj9xQAIEfxu.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:44:58.725Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_Mct8ny05CZUAjwj4vvZzYTLC1YoYGYj9xQAIEfxu.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_Mct8ny05CZUAjwj4vvZzYTLC1YoYGYj9xQAIEfxu.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Römisches Bad am Kastell Würzberg am Odenwald-Limes
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_di9AAnToK71l4WOLyCp4eIk1LmybzSgnEpPukoPn.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:46:44.258Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_di9AAnToK71l4WOLyCp4eIk1LmybzSgnEpPukoPn.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_di9AAnToK71l4WOLyCp4eIk1LmybzSgnEpPukoPn.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Herbstliche Landschaft
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_GnwydMIGvdYxZYL2qwy03jfLrNfRy8EiOkaGE4SJ.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:50:14.694Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_GnwydMIGvdYxZYL2qwy03jfLrNfRy8EiOkaGE4SJ.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_GnwydMIGvdYxZYL2qwy03jfLrNfRy8EiOkaGE4SJ.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Herbstwald
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_BBQiQ9O5HolBxaQpRNp9P5Pkai7wP4p7cp4MRnkU.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:51:52.468Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_BBQiQ9O5HolBxaQpRNp9P5Pkai7wP4p7cp4MRnkU.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_BBQiQ9O5HolBxaQpRNp9P5Pkai7wP4p7cp4MRnkU.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Hessisch-Bayerischer Grenzübergang
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_xLlaOOmpJONQHPjxAn8xYlGAeI41XnknUUzV5sPk.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:53:41.229Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_xLlaOOmpJONQHPjxAn8xYlGAeI41XnknUUzV5sPk.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_xLlaOOmpJONQHPjxAn8xYlGAeI41XnknUUzV5sPk.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Nachmittagssonne
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_HU1RtejXUCj59nlrg5KjOXuvLcycaIEgdEDGoNVO.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:55:22.001Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_HU1RtejXUCj59nlrg5KjOXuvLcycaIEgdEDGoNVO.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_HU1RtejXUCj59nlrg5KjOXuvLcycaIEgdEDGoNVO.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Morgennebel
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6e8Can8ri4L5OgUxWcHwRoYoSlYzWbjUNKberDas.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:39:20.796Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6e8Can8ri4L5OgUxWcHwRoYoSlYzWbjUNKberDas.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6e8Can8ri4L5OgUxWcHwRoYoSlYzWbjUNKberDas.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Überreste eines römischen Wachturms am Odenwald-Limes
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_VPgc2DPP3RM3Jz8yNxkhyMmL7HJgC2FcyQBUezGu.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:41:35.800Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_VPgc2DPP3RM3Jz8yNxkhyMmL7HJgC2FcyQBUezGu.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_VPgc2DPP3RM3Jz8yNxkhyMmL7HJgC2FcyQBUezGu.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Auf dem Hubenweg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6jEVkh7kiLx4Luxa3Jbmctj5DeJrgIFIfUwjrbJD.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:38:01.217Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6jEVkh7kiLx4Luxa3Jbmctj5DeJrgIFIfUwjrbJD.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6jEVkh7kiLx4Luxa3Jbmctj5DeJrgIFIfUwjrbJD.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords thuecat:TravelTopicWinter
schema:keywords https://thh.tours/resources/177510536555-fqae
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/922105194928-fhob
schema:keywords https://thh.tours/resources/288960830983-dwrf
schema:keywords https://thh.tours/resources/222912632034-gypr
schema:keywords https://thh.tours/resources/859352650295-bwmx
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Auf dem Hubenweg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6jEVkh7kiLx4Luxa3Jbmctj5DeJrgIFIfUwjrbJD.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-10-16T11:38:01.217Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6jEVkh7kiLx4Luxa3Jbmctj5DeJrgIFIfUwjrbJD.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f15411f0e3c1c0fedd15a08_6jEVkh7kiLx4Luxa3Jbmctj5DeJrgIFIfUwjrbJD.jpg/w=1920,quality=60
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 15600
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 232
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 233
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 542
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 407
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 240
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 3
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 5
schema:subjectOf
Property Value
dcterms:title Tourinfo PDF
rdfs:label Tourinfo PDF
schema:about https://thh.tours/resources/e_5f15411f0e3c1c0fedd15a08-we2p
schema:name Tourinfo PDF
schema:url https://print.tourinfra.com/pdf/create/tour/100733/multi?vid=194&type=pdfreactor
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Anfahrt mit dem PKW Von Darmstadt kommend B26 bis Dieburg, auf B 45 Richtung Michelstadt wechseln, in Bad König auf der B45 links einordnen Richtung Vielbrunn weiterfahren, nach ca. 8,5 km an der Kreuzung auf der Höhe rechts abbiegen, 4 km auf L3349 weiter fahren, rechts in die B47 einbiegen, nach einem reichlichen Kilometer links in die K 45 einbiegen, der Parkplatz befindet sich knapp anderthalb Kilometer weiter. Parken: Wander-Parkplatz „Adlerschlag“, Hesselbacher Straße, 64720 Michelstadt-Würzberg Öffentliche Verkehrsmittel Buslinie 40 vom Bahnhof Michelstadt, Bussteig 2 bis Haltestelle „Würzberg-Mangelsbach" oder Buslinie 44 bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“ An Wochenenden auch mit dem NaTourBus Linie 40 N ab Michelstadt Bahnhof bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“. Auskunft erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ), Tel. 06061 / 97 99 -88 oder -20
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><strong>Anfahrt mit dem PKW</strong></p><p>Von Darmstadt kommend B26 bis Dieburg, auf B 45 Richtung Michelstadt wechseln, in Bad König auf der B45 links einordnen Richtung Vielbrunn weiterfahren, nach ca. 8,5 km an der Kreuzung auf der Höhe rechts abbiegen, 4 km auf L3349 weiter fahren, rechts in die B47 einbiegen, nach einem reichlichen Kilometer links in die K 45 einbiegen, der Parkplatz befindet sich knapp anderthalb Kilometer weiter. Parken: Wander-Parkplatz „Adlerschlag“, Hesselbacher Straße, 64720 Michelstadt-Würzberg</p><p><strong>Öffentliche Verkehrsmittel</strong></p><p>Buslinie 40 vom Bahnhof Michelstadt, Bussteig 2 bis Haltestelle „Würzberg-Mangelsbach" oder Buslinie 44 bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“ An Wochenenden auch mit dem NaTourBus Linie 40 N ab Michelstadt Bahnhof bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“. Auskunft erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ), Tel. 06061 / 97 99 -88 oder -20</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Der 17 km lange Rundwanderung ohne große Steigungen führt auf dem Höhenplateau des Hubendorfes Michelstadt-Würzberg zu Spuren der Römer am Odenwaldlimes.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Der 17 km lange Rundwanderung ohne große Steigungen führt auf dem Höhenplateau des Hubendorfes Michelstadt-Würzberg zu Spuren der Römer am Odenwaldlimes.</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Dec
thuecat:season thuecat:Feb
thuecat:season thuecat:Jan
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Michelstadt
rdfs:label @de Michelstadt
schema:geo
Property Value
schema:latitude 49.64935
schema:longitude 9.06416
schema:name @de Michelstadt
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:gettingThere @de Anfahrt mit dem PKW Von Darmstadt kommend B26 bis Dieburg, auf B 45 Richtung Michelstadt wechseln, in Bad König auf der B45 links einordnen Richtung Vielbrunn weiterfahren, nach ca. 8,5 km an der Kreuzung auf der Höhe rechts abbiegen, 4 km auf L3349 weiter fahren, rechts in die B47 einbiegen, nach einem reichlichen Kilometer links in die K 45 einbiegen, der Parkplatz befindet sich knapp anderthalb Kilometer weiter. Parken: Wander-Parkplatz „Adlerschlag“, Hesselbacher Straße, 64720 Michelstadt-Würzberg Öffentliche Verkehrsmittel Buslinie 40 vom Bahnhof Michelstadt, Bussteig 2 bis Haltestelle „Würzberg-Mangelsbach" oder Buslinie 44 bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“ An Wochenenden auch mit dem NaTourBus Linie 40 N ab Michelstadt Bahnhof bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“. Auskunft erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ), Tel. 06061 / 97 99 -88 oder -20
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <p><strong>Anfahrt mit dem PKW</strong></p><p>Von Darmstadt kommend B26 bis Dieburg, auf B 45 Richtung Michelstadt wechseln, in Bad König auf der B45 links einordnen Richtung Vielbrunn weiterfahren, nach ca. 8,5 km an der Kreuzung auf der Höhe rechts abbiegen, 4 km auf L3349 weiter fahren, rechts in die B47 einbiegen, nach einem reichlichen Kilometer links in die K 45 einbiegen, der Parkplatz befindet sich knapp anderthalb Kilometer weiter. Parken: Wander-Parkplatz „Adlerschlag“, Hesselbacher Straße, 64720 Michelstadt-Würzberg</p><p><strong>Öffentliche Verkehrsmittel</strong></p><p>Buslinie 40 vom Bahnhof Michelstadt, Bussteig 2 bis Haltestelle „Würzberg-Mangelsbach" oder Buslinie 44 bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“ An Wochenenden auch mit dem NaTourBus Linie 40 N ab Michelstadt Bahnhof bis Haltestelle „Würzberg Eulbach B47“. Auskunft erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ), Tel. 06061 / 97 99 -88 oder -20</p>
thuecat:shortDescription @de Der 17 km lange Rundwanderung ohne große Steigungen führt auf dem Höhenplateau des Hubendorfes Michelstadt-Würzberg zu Spuren der Römer am Odenwaldlimes.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Der 17 km lange Rundwanderung ohne große Steigungen führt auf dem Höhenplateau des Hubendorfes Michelstadt-Würzberg zu Spuren der Römer am Odenwaldlimes.</p>