In die liebliche Landschaft des vorderen Odenwaldes gebettet liegt die Gemeinde Fischbachtal. Ein Wanderwegenetz mit Berührungspunkten zum Alemannenweg und dem „Trimm-Dich-Pfad der Seele“ - dem Pilgerweg St. Jost - durchzieht das Gebiet. Zu Natur- und Kulturdenkmälern führt ein geografisch-historischer Lehrpfad. Weithin sichtbar präsentiert sich das weiße Renaissance-Schloss Lichtenberg mit seinem Heimat- und Landschaftsmuseum als kultureller Mittelpunkt. Schloss-Konzerte bringen internationales Flair in die Region. Beeindruckende Felsgebilde, unlängst von Kletterfreunden entdeckt, verraten den kristallinen Untergrund der Landschaft. Hobbyarchäologen erkennen auf dem Lichtenberg Überreste eines keltischen Ringwalls - der Heuneburg. Im Sommer zählt das Naturschwimmbad, am ersten Adventswochenende der Lichtenberger Adventsmarkt zu den Glanzpunkten. Geschichte: Am 11. Dezember 1971 wurde die neue Gemeinde Fischbachtal aus der Taufe gehoben. Sie ist durch den freiwilligen Zusammenschluss der vier bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet worden: Steinau, Billings mit Meßbach und Nonrod, Lichtenberg mit Obernhausen, Niedernhausen.

<p>In die liebliche Landschaft des vorderen Odenwaldes gebettet liegt die Gemeinde Fischbachtal. Ein Wanderwegenetz mit Berührungspunkten zum Alemannenweg und dem „Trimm-Dich-Pfad der Seele“ - dem Pilgerweg St. Jost - durchzieht das Gebiet. Zu Natur- und Kulturdenkmälern führt ein geografisch-historischer Lehrpfad.</p><p>Weithin sichtbar präsentiert sich das weiße Renaissance-Schloss Lichtenberg mit seinem Heimat- und Landschaftsmuseum als kultureller Mittelpunkt. Schloss-Konzerte bringen internationales Flair in die Region.</p><p>Beeindruckende Felsgebilde, unlängst von Kletterfreunden entdeckt, verraten den kristallinen Untergrund der Landschaft. Hobbyarchäologen erkennen auf dem Lichtenberg Überreste eines keltischen Ringwalls - der Heuneburg. Im Sommer zählt das Naturschwimmbad, am ersten Adventswochenende der Lichtenberger Adventsmarkt zu den Glanzpunkten.</p><h3><strong>Geschichte:</strong></h3><p>Am 11. Dezember 1971 wurde die neue Gemeinde Fischbachtal aus der Taufe gehoben. Sie ist durch den freiwilligen Zusammenschluss der vier bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet worden: Steinau, Billings mit Meßbach und Nonrod, Lichtenberg mit Obernhausen, Niedernhausen.</p>

In die liebliche Landschaft des vorderen Odenwaldes gebettet liegt die Gemeinde Fischbachtal. Ein Wanderwegenetz mit Berührungspunkten zum Alemannenweg und dem „Trimm-Dich-Pfad der Seele“ - dem Pilgerweg St. Jost - durchzieht das Gebiet. Zu Natur- und Kulturdenkmälern führt ein geografisch-historischer Lehrpfad. Weithin sichtbar präsentiert sich das weiße Renaissance-Schloss Lichtenberg mit seinem Heimat- und Landschaftsmuseum als kultureller Mittelpunkt. Schloss-Konzerte bringen internationales Flair in die Region. Beeindruckende Felsgebilde, unlängst von Kletterfreunden entdeckt, verraten den kristallinen Untergrund der Landschaft. Hobbyarchäologen erkennen auf dem Lichtenberg Überreste eines keltischen Ringwalls - der Heuneburg. Im Sommer zählt das Naturschwimmbad, am ersten Adventswochenende der Lichtenberger Adventsmarkt zu den Glanzpunkten. Geschichte: Am 11. Dezember 1971 wurde die neue Gemeinde Fischbachtal aus der Taufe gehoben. Sie ist durch den freiwilligen Zusammenschluss der vier bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet worden: Steinau, Billings mit Meßbach und Nonrod, Lichtenberg mit Obernhausen, Niedernhausen.

<p>In die liebliche Landschaft des vorderen Odenwaldes gebettet liegt die Gemeinde Fischbachtal. Ein Wanderwegenetz mit Berührungspunkten zum Alemannenweg und dem „Trimm-Dich-Pfad der Seele“ - dem Pilgerweg St. Jost - durchzieht das Gebiet. Zu Natur- und Kulturdenkmälern führt ein geografisch-historischer Lehrpfad.</p><p>Weithin sichtbar präsentiert sich das weiße Renaissance-Schloss Lichtenberg mit seinem Heimat- und Landschaftsmuseum als kultureller Mittelpunkt. Schloss-Konzerte bringen internationales Flair in die Region.</p><p>Beeindruckende Felsgebilde, unlängst von Kletterfreunden entdeckt, verraten den kristallinen Untergrund der Landschaft. Hobbyarchäologen erkennen auf dem Lichtenberg Überreste eines keltischen Ringwalls - der Heuneburg. Im Sommer zählt das Naturschwimmbad, am ersten Adventswochenende der Lichtenberger Adventsmarkt zu den Glanzpunkten.</p><h3><strong>Geschichte:</strong></h3><p>Am 11. Dezember 1971 wurde die neue Gemeinde Fischbachtal aus der Taufe gehoben. Sie ist durch den freiwilligen Zusammenschluss der vier bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet worden: Steinau, Billings mit Meßbach und Nonrod, Lichtenberg mit Obernhausen, Niedernhausen.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2be4892696b80f587bdb29
dcterms:title @de Fischbachtal
rdfs:label @de Fischbachtal
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Fischbachtal
schema:postalCode @de 64405
schema:streetAddress @de Darmstädter Straße 8
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_62eb972741d9b2584897144e-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f1ffd3b647c9d4a942d6656-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f2ba26863033a4560d99e81-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_5f1540e60e3c1c0fedd15893-we2p
schema:dateModified 2024-01-11T14:18:22.393Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 188
schema:latitude 4.97707582E1
schema:longitude 8.813864285346458E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 5f2be4892696b80f587bdb29
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Alper Köse
rdfs:label Alper Köse
schema:name Alper Köse
schema:caption @de <p>Blick auf Schloss Lichtenberg im Frühling</p>
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_Schloss_Lichtenberg11.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:41:10.987Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_Schloss_Lichtenberg11.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_Schloss_Lichtenberg11.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de <p>Blick auf das Gartenhaus und ins Fischbachtal vom Schloss Lichtenberg</p>
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_Schloss_Lichtenberg21.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:41:58.156Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_Schloss_Lichtenberg21.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_Schloss_Lichtenberg21.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de <p>Drohnenaufnahme vom Schloss Lichtenberg mit Blick auf Lichtenberg und Niedernhausen</p>
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_SchlossLichtenberg-copy-1.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:40:24.785Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_SchlossLichtenberg-copy-1.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_SchlossLichtenberg-copy-1.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/904275135020-pwmn
schema:keywords https://thh.tours/resources/745278566509-hqxt
schema:keywords https://thh.tours/resources/612204475742-txza
schema:keywords https://thh.tours/resources/043263460935-ypkj
schema:keywords https://thh.tours/resources/365252889984-nahg
schema:keywords https://thh.tours/resources/472337745292-xtdf
schema:keywords https://thh.tours/resources/633676693916-rebz
schema:keywords https://thh.tours/resources/114563499113-bwtq
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de <p>Drohnenaufnahme vom Schloss Lichtenberg mit Blick auf Lichtenberg und Niedernhausen</p>
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_SchlossLichtenberg-copy-1.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-11-22T20:40:24.785Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_SchlossLichtenberg-copy-1.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/5f2be4892696b80f587bdb29_SchlossLichtenberg-copy-1.jpg/w=1920,quality=60
schema:sameAs https://de.wikipedia.org/wiki/Fischbachtal
schema:url www.fischbachtal.de
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Prägend für die Gemeinde Fischbachtal ist das auf einer Bergkuppe thronende, weithin sichtbare Renaissance-Schloß Lichtenberg.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Prägend für die Gemeinde Fischbachtal ist das auf einer Bergkuppe thronende, weithin sichtbare Renaissance-Schloß Lichtenberg.</p>