Der Pfad der Vielfalt liegt mitten in Fischbachtal - zwischen Niedernhausen, Billings und Nonrod. In einer leichten Runde steuert der Lehrpfad sechs informative Tafeln an, die die Kulturlandschaft des Fischbachtals mit seinen vielfältigen Lebensräumen auf kleinsten Raum anschaulich begreifbar machen. Es geht vorbei an wertvollen Streuobstwiesen, am Feuchtgebiet des Herrensees, über Wiesen und Felder und durch herrlichen Mischwald.  Wegbeschreibung: Vom Parkplatz aus startet die Tour nach links in Richtung Schafstall. Nach etwa 100 m folgt am Schafstall die erste Infotafel des Geo-Naturparks. Die Tour führt zunächst durch offene Landschaft leicht bergauf. Es bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf Fischbachtal-Niedernhausen mit dem markanten Schloss Lichtenberg. Auf der Anhöhe geht es weiter durch Mischwald bis zum Steinbruchsee, der durch sein glasklares, blaues Wasser beeindruckt. Nach dem See führt der Weg wieder leicht bergab, bis es durch Wiesen und Weiden wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Markierungszeichen: Gelbes L im gelben Kreis Der Pfad der Vielfalt ist ein von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnetes Projekt. 

<p>Der Pfad der Vielfalt liegt mitten in Fischbachtal - zwischen Niedernhausen, Billings und Nonrod. In einer leichten Runde steuert der Lehrpfad sechs informative Tafeln an, die die Kulturlandschaft des Fischbachtals mit seinen vielfältigen Lebensräumen auf kleinsten Raum anschaulich begreifbar machen. Es geht vorbei an wertvollen Streuobstwiesen, am Feuchtgebiet des Herrensees, über Wiesen und Felder und durch herrlichen Mischwald. </p><p><strong>Wegbeschreibung: </strong>Vom Parkplatz aus startet die Tour nach links in Richtung Schafstall. Nach etwa 100 m folgt am Schafstall die erste Infotafel des Geo-Naturparks. Die Tour führt zunächst durch offene Landschaft leicht bergauf. Es bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf Fischbachtal-Niedernhausen mit dem markanten Schloss Lichtenberg. Auf der Anhöhe geht es weiter durch Mischwald bis zum Steinbruchsee, der durch sein glasklares, blaues Wasser beeindruckt. Nach dem See führt der Weg wieder leicht bergab, bis es durch Wiesen und Weiden wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.</p><p><strong>Markierungszeichen:</strong> Gelbes L im gelben Kreis</p><p>Der Pfad der Vielfalt ist ein von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnetes Projekt. </p>

Der Pfad der Vielfalt liegt mitten in Fischbachtal - zwischen Niedernhausen, Billings und Nonrod. In einer leichten Runde steuert der Lehrpfad sechs informative Tafeln an, die die Kulturlandschaft des Fischbachtals mit seinen vielfältigen Lebensräumen auf kleinsten Raum anschaulich begreifbar machen. Es geht vorbei an wertvollen Streuobstwiesen, am Feuchtgebiet des Herrensees, über Wiesen und Felder und durch herrlichen Mischwald.  Wegbeschreibung: Vom Parkplatz aus startet die Tour nach links in Richtung Schafstall. Nach etwa 100 m folgt am Schafstall die erste Infotafel des Geo-Naturparks. Die Tour führt zunächst durch offene Landschaft leicht bergauf. Es bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf Fischbachtal-Niedernhausen mit dem markanten Schloss Lichtenberg. Auf der Anhöhe geht es weiter durch Mischwald bis zum Steinbruchsee, der durch sein glasklares, blaues Wasser beeindruckt. Nach dem See führt der Weg wieder leicht bergab, bis es durch Wiesen und Weiden wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Markierungszeichen: Gelbes L im gelben Kreis Der Pfad der Vielfalt ist ein von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnetes Projekt. 

<p>Der Pfad der Vielfalt liegt mitten in Fischbachtal - zwischen Niedernhausen, Billings und Nonrod. In einer leichten Runde steuert der Lehrpfad sechs informative Tafeln an, die die Kulturlandschaft des Fischbachtals mit seinen vielfältigen Lebensräumen auf kleinsten Raum anschaulich begreifbar machen. Es geht vorbei an wertvollen Streuobstwiesen, am Feuchtgebiet des Herrensees, über Wiesen und Felder und durch herrlichen Mischwald. </p><p><strong>Wegbeschreibung: </strong>Vom Parkplatz aus startet die Tour nach links in Richtung Schafstall. Nach etwa 100 m folgt am Schafstall die erste Infotafel des Geo-Naturparks. Die Tour führt zunächst durch offene Landschaft leicht bergauf. Es bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf Fischbachtal-Niedernhausen mit dem markanten Schloss Lichtenberg. Auf der Anhöhe geht es weiter durch Mischwald bis zum Steinbruchsee, der durch sein glasklares, blaues Wasser beeindruckt. Nach dem See führt der Weg wieder leicht bergab, bis es durch Wiesen und Weiden wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.</p><p><strong>Markierungszeichen:</strong> Gelbes L im gelben Kreis</p><p>Der Pfad der Vielfalt ist ein von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnetes Projekt. </p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 62eb972741d9b2584897144e
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:title @de Geopark-Pfad "Pfad der Vielfalt"
rdfs:label @de Geopark-Pfad "Pfad der Vielfalt"
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_62f38c1ad57adc20b3021f39
dcterms:title @de Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
rdfs:label @de Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Lorsch
schema:postalCode @de 64653
schema:streetAddress @de Nibelungenstraße 41
schema:availableLanguage thuecat:English
schema:availableLanguage thuecat:German
schema:dateCreated 2021-06-16T00:00:00.000Z
schema:dateModified 2022-08-10T10:51:54.463Z
schema:email @de info@geo-naturpark.de
schema:faxNumber @de +49 6251-7079919
schema:geo
Property Value
schema:latitude 49.77489017
schema:longitude 8.81695742
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_62f38c1ad57adc20b3021f39
schema:name @de Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
schema:telephone @de +49 6251-707990
schema:url www.geo-naturpark.net
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_5f2be4892696b80f587bdb29-we2p
schema:dateModified 2025-03-07T15:52:56.195Z
schema:geo
Property Value
schema:line 8.808222,49.762477 8.808304,49.762379 8.808228,49.762265 8.807764,49.762132 8.807792,49.762078 8.806865,49.76236 8.806017,49.761073 8.804747,49.759862 8.804154,49.75911 8.803935,49.758503 8.803825,49.758088 8.802157,49.757802 8.801562,49.75758 8.800274,49.757189 8.799303,49.756769 8.798738,49.755421 8.799884,49.755339 8.801413,49.756405 8.801712,49.756511 8.802178,49.756464 8.802917,49.756159 8.803443,49.755841 8.805358,49.755244 8.805352,49.754863 8.805442,49.754752 8.806125,49.755382 8.806443,49.755776 8.806468,49.75632 8.806735,49.756818 8.807499,49.757621 8.808282,49.757975 8.809853,49.758449 8.810575,49.758867 8.810536,49.758849 8.810738,49.759045 8.812233,49.759855 8.812638,49.760226 8.81533,49.760751 8.815872,49.760972 8.817667,49.761439 8.817531,49.761868 8.81768,49.762044 8.817658,49.762105 8.817499,49.762225 8.817404,49.762588 8.815462,49.762492 8.815073,49.763234 8.814037,49.763027 8.812994,49.763104 8.81151,49.762716 8.810536,49.762711 8.810073,49.762886 8.809639,49.763189 8.809435,49.763504 8.80934,49.763818 8.809073,49.764043 8.809102,49.764072 8.809073,49.764043 8.808909,49.76404 8.807913,49.763628 8.807634,49.763423 8.807563,49.763165 8.807797,49.762563 8.807989,49.7625 8.808222,49.762477 8.808222,49.762477
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value bergstrasse-odenwald
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value cd64ff43edf20d4ad2f345012c52c3c8
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 62eb972741d9b2584897144e
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Bemooste Holzbank am Wegesrand
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Moosbank.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:30:32.322Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Moosbank.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Moosbank.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick in die Landschaft durch einen Holzrahmen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schloss_im_Rahmen.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:32:32.972Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schloss_im_Rahmen.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schloss_im_Rahmen.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Schloss Lichtenberg und das Bollwerk
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schlossblick.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:34:29.531Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schlossblick.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schlossblick.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Fischbachtal-Niedernhausen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schlossblick2.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:36:59.974Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schlossblick2.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Schlossblick2.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf den Steinbruchsee durch einen Holzrahmen
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Spinnennetz.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:39:03.088Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Spinnennetz.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Spinnennetz.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Steinbruchsee
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Steinbruchsee.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:40:41.996Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Steinbruchsee.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Steinbruchsee.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Fischbachtal-Niedernhausen mit Schloss Lichtenberg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Fischbachtal.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:29:06.782Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Fischbachtal.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Fischbachtal.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords thuecat:TravelTopicHiking
schema:keywords thuecat:TravelTopicWellness
schema:keywords thuecat:TravelTopicWinter
schema:keywords thuecat:TravelTopicSpring
schema:keywords https://thh.tours/resources/177510536555-fqae
schema:keywords https://thh.tours/resources/401881399895-kemb
schema:keywords https://thh.tours/resources/155442649023-erzh
schema:keywords https://thh.tours/resources/665905092499-fjro
schema:keywords https://thh.tours/resources/518535609255-jfhd
schema:keywords https://thh.tours/resources/922105194928-fhob
schema:keywords https://thh.tours/resources/869061607428-nhye
schema:keywords https://thh.tours/resources/758823415814-krff
schema:keywords https://thh.tours/resources/288960830983-dwrf
schema:keywords https://thh.tours/resources/142261384348-hywt
schema:keywords https://thh.tours/resources/326316107133-opcb
schema:keywords https://thh.tours/resources/770086886324-npcw
schema:keywords https://thh.tours/resources/672990525193-rdcr
schema:keywords https://thh.tours/resources/114563499113-bwtq
schema:keywords https://thh.tours/resources/654698798696-ezca
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:photo
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Kornelia Horn
rdfs:label Kornelia Horn
schema:name Kornelia Horn
schema:caption @de Blick auf Fischbachtal-Niedernhausen mit Schloss Lichtenberg
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Fischbachtal.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Kornelia Horn, Odenwald Tourismus GmbH
schema:dateModified 2023-09-23T21:29:06.782Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Fischbachtal.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62eb972741d9b2584897144e_Fischbachtal.jpg/w=1920,quality=60
schema:potentialAction
Property Value
schema:distance
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 4210
schema:exerciseType thuecat:HikingAction
thuecat:elevation
Property Value
thuecat:ascentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 103
thuecat:descentElevation
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 102
thuecat:maxAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 261
thuecat:minAltitude
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 186
thuecat:time
Property Value
schema:unitCode thuecat:MIN
schema:value 80
thuecat:trailRatings
Property Value
thuecat:ratingDifficulty
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 2
thuecat:ratingLandscape
Property Value
schema:maxValue 5
schema:minValue 1
schema:value 4
schema:url www.fischbachtal-kreativ.org
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Wegbeschreibung
rdfs:label @de Wegbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Wegbeschreibung
schema:text @de Anfahrt mit dem PKW: Zwischen Niedernhausen und Billings biegen Sie in Richtung Meßbach auf die K72 ab, nach 200 m können Sie das Auto auf dem kleinen Platz links abstellen. Die erste Lehrpfadtafel befindet sich ca. 100 m Richtung Meßbach auf der linken Seite am Schafstall.Parken können Sie ebenfalls am Naturpark-Parkplatz „Ruhehain“ oder am Sportplatz in Fischbachtal-Niedernhausen. Der Lehrpfad führt direkt am Sportplatz entlang. Öffentliche Verkehrsmittel Linie MO2 (Reinheim-Reichenbach), Haltestelle "Meßbach"
schema:text
Property Value
schema:value @de <p><strong>Anfahrt mit dem PKW:</strong></p><p>Zwischen Niedernhausen und Billings biegen Sie in Richtung Meßbach auf die K72 ab, nach 200 m können Sie das Auto auf dem kleinen Platz links abstellen. Die erste Lehrpfadtafel befindet sich ca. 100 m Richtung Meßbach auf der linken Seite am Schafstall.Parken können Sie ebenfalls am Naturpark-Parkplatz „Ruhehain“ oder am Sportplatz in Fischbachtal-Niedernhausen. Der Lehrpfad führt direkt am Sportplatz entlang.</p><p><strong>Öffentliche Verkehrsmittel</strong></p><p>Linie MO2 (Reinheim-Reichenbach), Haltestelle "Meßbach"</p>
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.</p>
thuecat:loopTour true
thuecat:openingStatus thuecat:Open
thuecat:season thuecat:Apr
thuecat:season thuecat:Aug
thuecat:season thuecat:Jul
thuecat:season thuecat:Jun
thuecat:season thuecat:Sep
thuecat:season thuecat:Oct
thuecat:season thuecat:Mar
thuecat:season thuecat:Nov
thuecat:season thuecat:Mai
thuecat:startLocation
Property Value
dcterms:title @de Fischbachtal
rdfs:label @de Fischbachtal
schema:geo
Property Value
schema:latitude 49.762477
schema:longitude 8.808222
schema:name @de Fischbachtal
thuecat:trailOtherDescriptions
Property Value
thuecat:gettingThere @de Anfahrt mit dem PKW: Zwischen Niedernhausen und Billings biegen Sie in Richtung Meßbach auf die K72 ab, nach 200 m können Sie das Auto auf dem kleinen Platz links abstellen. Die erste Lehrpfadtafel befindet sich ca. 100 m Richtung Meßbach auf der linken Seite am Schafstall.Parken können Sie ebenfalls am Naturpark-Parkplatz „Ruhehain“ oder am Sportplatz in Fischbachtal-Niedernhausen. Der Lehrpfad führt direkt am Sportplatz entlang. Öffentliche Verkehrsmittel Linie MO2 (Reinheim-Reichenbach), Haltestelle "Meßbach"
thuecat:gettingThere
Property Value
schema:value @de <p><strong>Anfahrt mit dem PKW:</strong></p><p>Zwischen Niedernhausen und Billings biegen Sie in Richtung Meßbach auf die K72 ab, nach 200 m können Sie das Auto auf dem kleinen Platz links abstellen. Die erste Lehrpfadtafel befindet sich ca. 100 m Richtung Meßbach auf der linken Seite am Schafstall.Parken können Sie ebenfalls am Naturpark-Parkplatz „Ruhehain“ oder am Sportplatz in Fischbachtal-Niedernhausen. Der Lehrpfad führt direkt am Sportplatz entlang.</p><p><strong>Öffentliche Verkehrsmittel</strong></p><p>Linie MO2 (Reinheim-Reichenbach), Haltestelle "Meßbach"</p>
thuecat:shortDescription @de Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.
thuecat:shortDescription
Property Value
schema:value @de <p>Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.</p>