Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt. Für Kulturliebhaber Im Museum Brüder-Grimm-Haus haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das Museum Steinau... das Museum an der Straße, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den Märchen-Stadtführungen machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig. Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein Spessart Märchenthron, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt. Freizeitangebote Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die Tropfsteinhöhle und der Erlebnispark versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen. Für Naturliebhaber Der Premium-Rundwanderweg Spessartfährte Steinauer Hochgefühl lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen Radfernweg „R3“ verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.

<p>Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt.</p><h4>Für Kulturliebhaber</h4><p>Im <a href="https://www.spessart-tourismus.de/brueder-grimm-haus-steinau">Museum Brüder-Grimm-Haus</a> haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das <a href="https://www.spessart-tourismus.de/museum-steinau">Museum Steinau... das Museum an der Straße</a>, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den <a href="https://www.spessart-tourismus.de/maerchenstadtfuehrungen-steinau">Märchen-Stadtführungen</a> machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig.</p><p>Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessart-maerchenthron">Spessart Märchenthron</a>, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt.</p><h4>Freizeitangebote</h4><p>Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/teufelshoehle-steinau">Tropfsteinhöhle</a> und der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/erlebnispark-steinau">Erlebnispark</a> versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das <a href="https://www.steinau.eu/index_main.php?unid=2427&PHPSESSID=911f099d7b2255da268dd6b3b231b81a">Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines</a> mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen.</p><h4>Für Naturliebhaber</h4><p>Der Premium-Rundwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartfaehrten">Spessartfährte Steinauer Hochgefühl</a> lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen <a href="https://www.spessart-tourismus.de/fernradwege-r2-r3-r4">Radfernweg „R3“</a> verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.</p>

Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt. Für Kulturliebhaber Im Museum Brüder-Grimm-Haus haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das Museum Steinau... das Museum an der Straße, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den Märchen-Stadtführungen machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig. Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein Spessart Märchenthron, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt. Freizeitangebote Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die Tropfsteinhöhle und der Erlebnispark versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen. Für Naturliebhaber Der Premium-Rundwanderweg Spessartfährte Steinauer Hochgefühl lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen Radfernweg „R3“ verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.

<p>Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt.</p><h4>Für Kulturliebhaber</h4><p>Im <a href="https://www.spessart-tourismus.de/brueder-grimm-haus-steinau">Museum Brüder-Grimm-Haus</a> haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das <a href="https://www.spessart-tourismus.de/museum-steinau">Museum Steinau... das Museum an der Straße</a>, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den <a href="https://www.spessart-tourismus.de/maerchenstadtfuehrungen-steinau">Märchen-Stadtführungen</a> machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig.</p><p>Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessart-maerchenthron">Spessart Märchenthron</a>, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt.</p><h4>Freizeitangebote</h4><p>Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/teufelshoehle-steinau">Tropfsteinhöhle</a> und der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/erlebnispark-steinau">Erlebnispark</a> versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das <a href="https://www.steinau.eu/index_main.php?unid=2427&PHPSESSID=911f099d7b2255da268dd6b3b231b81a">Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines</a> mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen.</p><h4>Für Naturliebhaber</h4><p>Der Premium-Rundwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartfaehrten">Spessartfährte Steinauer Hochgefühl</a> lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen <a href="https://www.spessart-tourismus.de/fernradwege-r2-r3-r4">Radfernweg „R3“</a> verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 62d81251a8e19a410a7ebe1b
dcterms:title @de Steinau an der Straße
rdfs:label @de Steinau an der Straße
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Steinau an der Straße
schema:postalCode @de 36396
schema:streetAddress @de Brüder-Grimm-Straße 47
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_62d8145fa8e19a410a7ebe27
dcterms:title @de Stadt Steinau an der Straße
rdfs:label @de Stadt Steinau an der Straße
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-07-20T14:42:39.649Z
schema:dateModified 2023-06-21T14:55:56.981Z
schema:email @de Magistrat@Steinau.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.31266825
schema:longitude 9.46153030
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_62d8145fa8e19a410a7ebe27
schema:name @de Stadt Steinau an der Straße
schema:telephone @de +49 6663 9730
schema:url www.steinau.eu
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_623c9104edb7551ae0d6fc17
dcterms:title @de Verkehrsbüro Steinau
rdfs:label @de Verkehrsbüro Steinau
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2022-03-24T15:40:52.083Z
schema:dateModified 2023-06-21T14:47:47.515Z
schema:email @de verkehrsbuero@steinau.de
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.31276405
schema:longitude 9.46099444
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_623c9104edb7551ae0d6fc17
schema:name @de Verkehrsbüro Steinau
schema:telephone @de +49 6663 973 88
schema:url www.steinau.eu
schema:dateModified 2024-07-10T14:26:07.586Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 185
schema:latitude 5.031266825E1
schema:longitude 9.4615303E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 62d81251a8e19a410a7ebe1b
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Die Altstadt von Steinau
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_003.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-07-10T16:25:23.433Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_003.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_003.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Die Altstadt von Steinau
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_000.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-07-10T16:25:17.015Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_000.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_000.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Die Altstadt von Steinau
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_001.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-07-10T16:25:51.497Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_001.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_001.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Die Altstadt von Steinau
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_004.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-07-10T16:25:58.428Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_004.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_004.jpg/w=1920,quality=60
schema:image
Property Value
schema:author
Property Value
dcterms:title Claus Tews
rdfs:label Claus Tews
schema:name Claus Tews
schema:caption @de Die Altstadt von Steinau
schema:contentUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_007.jpg/public
schema:copyrightNotice @de Spessart Tourismus und Marketing GmbH
schema:dateModified 2024-07-10T16:26:05.455Z
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
schema:thumbnailUrl https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_007.jpg/w=800,quality=60
schema:url https://imagedelivery.net/E-eYf3ipw1MGs2-FbW6aHA/62d81251a8e19a410a7ebe1b_Kultur_Steinau_2021_SpessartTourismus_007.jpg/w=1920,quality=60
schema:keywords https://thh.tours/resources/973419723806-ohyy
schema:keywords https://thh.tours/resources/741249351330-jprq
schema:keywords https://thh.tours/resources/351537155697-cyow
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63ee2d18aec3ab466cd61c25-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63f34a88c3ef304c5da33773-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63ee26a4aec3ab466cd61bd0-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63e0b214873d3e4c659a19bf-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63eb9a3d731b567a6a78c009-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_63da33bd0170756aac76dada-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_641883af32e1242e8340d5b1-we2p
schema:subjectOf https://thh.tours/resources/e_640f30ac007bad050584b2d4-we2p
schema:url www.steinau.eu
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Kurzbeschreibung
rdfs:label @de Kurzbeschreibung
schema:inLanguage de
schema:name @de Kurzbeschreibung
schema:text @de Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene Stadt war Heimatort der Brüder Grimm und steht ganz im Zeichen von Kultur und Märchen. Genieße einen Kaffee aus der Rösterei oder den kleinen Cafésin der Fachwerkstadt und setze Dich an einen der Stadt-Brunnen oder an die langsam fließende Kinzig außerhalb der Stadtmauern und genieße den Tag.
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene Stadt war Heimatort der Brüder Grimm und steht ganz im Zeichen von Kultur und Märchen. Genieße einen Kaffee aus der Rösterei oder den kleinen Cafésin der Fachwerkstadt und setze Dich an einen der Stadt-Brunnen oder an die langsam fließende Kinzig außerhalb der Stadtmauern und genieße den Tag.</p>