Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt. Für Kulturliebhaber Im Museum Brüder-Grimm-Haus haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das Museum Steinau... das Museum an der Straße, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den Märchen-Stadtführungen machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig. Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein Spessart Märchenthron, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt. Freizeitangebote Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die Tropfsteinhöhle und der Erlebnispark versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen. Für Naturliebhaber Der Premium-Rundwanderweg Spessartfährte Steinauer Hochgefühl lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen Radfernweg „R3“ verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.
<p>Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt.</p><h4>Für Kulturliebhaber</h4><p>Im <a href="https://www.spessart-tourismus.de/brueder-grimm-haus-steinau">Museum Brüder-Grimm-Haus</a> haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das <a href="https://www.spessart-tourismus.de/museum-steinau">Museum Steinau... das Museum an der Straße</a>, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den <a href="https://www.spessart-tourismus.de/maerchenstadtfuehrungen-steinau">Märchen-Stadtführungen</a> machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig.</p><p>Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessart-maerchenthron">Spessart Märchenthron</a>, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt.</p><h4>Freizeitangebote</h4><p>Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/teufelshoehle-steinau">Tropfsteinhöhle</a> und der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/erlebnispark-steinau">Erlebnispark</a> versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das <a href="https://www.steinau.eu/index_main.php?unid=2427&PHPSESSID=911f099d7b2255da268dd6b3b231b81a">Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines</a> mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen.</p><h4>Für Naturliebhaber</h4><p>Der Premium-Rundwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartfaehrten">Spessartfährte Steinauer Hochgefühl</a> lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen <a href="https://www.spessart-tourismus.de/fernradwege-r2-r3-r4">Radfernweg „R3“</a> verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.</p>
Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt. Für Kulturliebhaber Im Museum Brüder-Grimm-Haus haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das Museum Steinau... das Museum an der Straße, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den Märchen-Stadtführungen machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig. Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein Spessart Märchenthron, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt. Freizeitangebote Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die Tropfsteinhöhle und der Erlebnispark versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen. Für Naturliebhaber Der Premium-Rundwanderweg Spessartfährte Steinauer Hochgefühl lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen Radfernweg „R3“ verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.
<p>Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ist für Kulturinteressierte und Märchenfreunde genau das richtige. Denn wie der Titel schon besagt ,war die Stadt von 1791 bis 1798 Heimat der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm. Durch viele verschiedene Kulturangebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Brüder Grimm-Haus, das Museum an der Straße oder die Märchen-Stadtführungen, werden Besucher in die Zeit der Brüder Grimm zurückversetzt.</p><h4>Für Kulturliebhaber</h4><p>Im <a href="https://www.spessart-tourismus.de/brueder-grimm-haus-steinau">Museum Brüder-Grimm-Haus</a> haben die Märchensammler in ihren Kinderjahren gelebt. Heute beschäftigen sich die Ausstellungen des Museums mit dem Leben, dem Werk und der Wirkung der Brüder Grimm. Direkt gegenüber befindet sich das <a href="https://www.spessart-tourismus.de/museum-steinau">Museum Steinau... das Museum an der Straße</a>, welches unter anderem die Zeit des Reisens auf der alten Fernhandelsstraße von Frankfurt nach Leipzig zeigt. Bei den <a href="https://www.spessart-tourismus.de/maerchenstadtfuehrungen-steinau">Märchen-Stadtführungen</a> machen die Gästeführer, bekleidet als eine bekannte Märchenfigur alte Geschichten wieder lebendig.</p><p>Im schönen Hof des Brüder Grimm-Hauses steht auch ein <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessart-maerchenthron">Spessart Märchenthron</a>, der zu einer kleinen Pause oder dem ein oder anderen lustigen Erinnerungsfoto einlädt.</p><h4>Freizeitangebote</h4><p>Kultur und Märchen spielen hier unverkennbar eine wichtige Rolle, doch auch für vielseitige Unterhaltung und körperliche Aktivität ist in Steinau gesorgt: Die <a href="https://www.spessart-tourismus.de/teufelshoehle-steinau">Tropfsteinhöhle</a> und der <a href="https://www.spessart-tourismus.de/erlebnispark-steinau">Erlebnispark</a> versprechen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie. Für eine erfrischende Abkühlung im Sommer sorgt das <a href="https://www.steinau.eu/index_main.php?unid=2427&PHPSESSID=911f099d7b2255da268dd6b3b231b81a">Freibad Steinau - Sportzentrum Am Steines</a> mit acht 50m-Bahnen, einer großen Liegewiese und weiteren Badeattraktionen.</p><h4>Für Naturliebhaber</h4><p>Der Premium-Rundwanderweg <a href="https://www.spessart-tourismus.de/spessartfaehrten">Spessartfährte Steinauer Hochgefühl</a> lädt zu einer abwechslungsvollen Wanderung ein. Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte jeden Wanderer. Auch der hessischen <a href="https://www.spessart-tourismus.de/fernradwege-r2-r3-r4">Radfernweg „R3“</a> verläuft durch die Brüder-Grimm-Stadt und bietet Radfahrern die Möglichkeit den Spessart zu erkunden.</p>