Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63eb9a3d731b567a6a78c009
dcterms:title @de Familienurlaub mit den Grimm’s
rdfs:label @de Familienurlaub mit den Grimm’s
schema:about https://thh.tours/resources/e_622b4a1437c0883aaf9d56c9-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_6336c7884d52e4253ccb7263-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_62bae1c594937b4c3d0c7483-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_62d81251a8e19a410a7ebe1b-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_61fbe349ffd30f174ebefeb0-we2p
schema:articleBody @de Entspannung, Märchen und Mittelalter Die märchenhafte Kulisse lockt uns in die Heimat der Brüder Grimm. Wir werden 2 Nächte im Hotel Magaretenhof in Bad Orb verbringen. Die Stadt hat eine gemütliche Altstadt mit kleinen Gassen, Toren, Türmen und Fachwerkhäusern. Besonders bekannt ist die Kurstadt für ihre Toskana Therme und ihr Gradierwerk aus dem Jahr 1809. Entlang der 18 Meter hohen Rieselwände sickert Salzwasser hinunter. Die Luft ist sehr salzig, wie am Meer und wird deswegen zur Heilung/Kur verwendet. Das Salzwasser ist auch ein wohltuender Bestandteil der Toskana Therme, wo wir für mehrere Stunden in verschiedenen Salzbecken, einem Freibad und 6 verschiedenen Saunen, eingetaucht sind. Im Liquid Sound Tempel kann man bei Unterwassermusik mit Live-Konzerten von klassischer bis elektronischer Clubmusik entspannen. Die langen Öffnungszeiten und leckeres Essen machen lange und angenehme Aufenthalte möglich. Steinau – Gewächshaus der Märchenromantik! Wenn man durch die Straßen in Steinau geht, versteht man schnell, warum eine Person, die in dieser Idylle aufwächst, ein Hang zu Märchen bekommt. Der schön gepflasterte Hof mit einem Kutscherhaus, Garten, Fachwerkhäuser und einem Schloss. Das alles spricht die Fantasie an und kann nichts anderes sein als die Umgebung einer schlafenden Prinzessin oder eines Froschkönigs am Rande eines Springbrunnens. Natürlich besuchen wir das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum in Steinau, wo Farmer, Sattler und Waggonbauer ihre alten Fähigkeiten demonstrieren und Pilger sowie Straßenräuber von ihren Erlebnissen erzählen. Da haben sie einen Brunnen gebaut  Um möglichst lange in der märchenhaften Stimmung zu bleiben, besuchen wir an unserem 3. Urlaubstag die Burg Ronneburg . Die Burg ist sowie von innen also auch von außen einfach großartig. Die Zimmer sind wundervoll gestrichen, eingerichtet und dekoriert. Die größte Attraktion der Burg ist jedoch der 96 Meter tiefe Brunnen. Dort würde der Turm der Burg fast 3 mal hineinpassen. 20 Minuten lang muss man in die Pedale treten, um einen Eimer Wasser zu bekommen und wenn man ein Glas Wasser in den Brunnen gießt, kann man bis 10 zählen, bis ein Plätschern zu hören ist. Das Graben dauerte mehrere Jahre. Irgendwann musste sogar Luft in den Brunnen geleitet werden, da so tief kein Sauerstoff mehr vorhanden war. Nach dem wundervollen Schlossbesuch entdecken wir den Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau. Nicht weniger als 350 Exemplare von etwa 40 Wildarten können hier besichtigt und gefüttert werden. Zu den Bewohnern des Parks gehören Gänse, Hühner, Fasane, Enten, Kaninchen, Ziegen, Esel, Wildkatzen, Wölfe, Elche und Bisons. Da soll nochmal einer sagen, man könne Entspannung nicht mit vielen erlebnisreichen Aktivitäten verbinden. Mehr unserer Familienerlebnisse findet ihr auf unserem Blog.
schema:articleBody
Property Value
schema:value @de <h3 style="text-align:center;"><strong>Entspannung, Märchen und Mittelalter</strong></h3><p style="text-align:center;">Die märchenhafte Kulisse lockt uns in die Heimat der Brüder Grimm. Wir werden 2 Nächte im Hotel Magaretenhof in Bad Orb verbringen. Die Stadt hat eine gemütliche Altstadt mit kleinen Gassen, Toren, Türmen und Fachwerkhäusern.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:46.73%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63eb9a3d731b567a6a78c009/Blogbeitrag_Erlebnispark_Steinau_2018_001.jpg"></figure><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;">Besonders bekannt ist die Kurstadt für ihre Toskana Therme und ihr Gradierwerk aus dem Jahr 1809. Entlang der 18 Meter hohen Rieselwände sickert Salzwasser hinunter. Die Luft ist sehr salzig, wie am Meer und wird deswegen zur Heilung/Kur verwendet. Das Salzwasser ist auch ein wohltuender Bestandteil der Toskana Therme, wo wir für mehrere Stunden in verschiedenen Salzbecken, einem Freibad und 6 verschiedenen Saunen, eingetaucht sind. Im Liquid Sound Tempel kann man bei Unterwassermusik mit Live-Konzerten von klassischer bis elektronischer Clubmusik entspannen. Die langen Öffnungszeiten und leckeres Essen machen lange und angenehme Aufenthalte möglich.</p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Steinau – Gewächshaus der Märchenromantik!</strong> </h4><p style="text-align:center;">Wenn man durch die Straßen in Steinau geht, versteht man schnell, warum eine Person, die in dieser Idylle aufwächst, ein Hang zu Märchen bekommt. Der schön gepflasterte Hof mit einem Kutscherhaus, Garten, Fachwerkhäuser und einem Schloss. Das alles spricht die Fantasie an und kann nichts anderes sein als die Umgebung einer schlafenden Prinzessin oder eines Froschkönigs am Rande eines Springbrunnens. Natürlich besuchen wir das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum in Steinau, wo Farmer, Sattler und Waggonbauer ihre alten Fähigkeiten demonstrieren und Pilger sowie Straßenräuber von ihren Erlebnissen erzählen.</p><h4 style="text-align:center;"> </h4><h4 style="text-align:center;"><strong>Da haben sie einen Brunnen gebaut </strong></h4><p style="text-align:center;">Um möglichst lange in der märchenhaften Stimmung zu bleiben, besuchen wir an unserem 3. Urlaubstag die Burg Ronneburg . Die Burg ist sowie von innen also auch von außen einfach großartig. Die Zimmer sind wundervoll gestrichen, eingerichtet und dekoriert. Die größte Attraktion der Burg ist jedoch der 96 Meter tiefe Brunnen. Dort würde der Turm der Burg fast 3 mal hineinpassen.</p><p style="text-align:center;"> </p><figure class="image image_resized" style="width:44.03%;"><img src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63eb9a3d731b567a6a78c009/Blogbeitrag_Erlebnispark_Steinau_2018_007.jpg"></figure><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;">20 Minuten lang muss man in die Pedale treten, um einen Eimer Wasser zu bekommen und wenn man ein Glas Wasser in den Brunnen gießt, kann man bis 10 zählen, bis ein Plätschern zu hören ist. Das Graben dauerte mehrere Jahre. Irgendwann musste sogar Luft in den Brunnen geleitet werden, da so tief kein Sauerstoff mehr vorhanden war.</p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;"><img class="image_resized" style="width:29.12%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63eb9a3d731b567a6a78c009/Blogbeitrag_Erlebnispark_Steinau_2018_008.jpg"> <img class="image_resized" style="width:29.06%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63eb9a3d731b567a6a78c009/Blogbeitrag_Erlebnispark_Steinau_2018_006.jpg"> <img class="image_resized" style="width:29.05%;" src="https://webimages.we2p.de/2/spessart/entity/gallery/63eb9a3d731b567a6a78c009/Blogbeitrag_Erlebnispark_Steinau_2018_005.jpg"> </p><p style="text-align:center;"> </p><p style="text-align:center;">Nach dem wundervollen Schlossbesuch entdecken wir den Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau. Nicht weniger als 350 Exemplare von etwa 40 Wildarten können hier besichtigt und gefüttert werden. Zu den Bewohnern des Parks gehören Gänse, Hühner, Fasane, Enten, Kaninchen, Ziegen, Esel, Wildkatzen, Wölfe, Elche und Bisons.</p><p style="text-align:center;">Da soll nochmal einer sagen, man könne Entspannung nicht mit vielen erlebnisreichen Aktivitäten verbinden.</p><p style="text-align:center;">Mehr unserer Familienerlebnisse findet ihr auf unserem Blog.</p>
schema:dateModified 2023-04-19T14:43:01.562Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63eb9a3d731b567a6a78c009
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url www.reisfanaten.be