Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63fdb9b6e1ff304348b01753
dcterms:title @de Spessart Magazin 2023: Aus alt mach neu - Upcycling von Holzschindeln in der Werkstatt auf dem Scheffehof
rdfs:label @de Spessart Magazin 2023: Aus alt mach neu - Upcycling von Holzschindeln in der Werkstatt auf dem Scheffehof
schema:about https://thh.tours/resources/e_622f807537c0883aaf9d5e12-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_620f9d8bf959580bb7642c82-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_6225c638f24f424775ea0a78-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_634d1c4cc082b404339fea7a-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_62164230ca35025fd54599a5-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_63dbcf6fcbce0b19f250eddc-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_633ffce5ca9d435479f5e94f-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_634931713468591dc1b55d06-we2p
schema:about https://thh.tours/resources/e_623af3ee5b24166f2ec69226-we2p
schema:abstract @de In Birstein-Kirchbracht haben Eva und Werner Leitzgen mit dem Scheffehof ein wahres Idyll geschaffen. Neben dem eigenen Hofladen, einer Imkerei und einem Kräutergarten gibt es auf dem denkmalgeschützten Hof auch eine Holzwerkstatt, in welcher Werner Leitzgen altem Holz neues Leben schenkt.
schema:abstract
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:justify;">In Birstein-Kirchbracht haben Eva und Werner Leitzgen mit dem Scheffehof ein wahres Idyll geschaffen. Neben dem eigenen Hofladen, einer Imkerei und einem Kräutergarten gibt es auf dem denkmalgeschützten Hof auch eine Holzwerkstatt, in welcher Werner Leitzgen altem Holz neues Leben schenkt.</p>
schema:articleBody @de Darunter fallen auch Holzschindeln, eine traditionelle Außenverkleidung für Fassaden und Dächer, die früher vor allem dem Gebäudeschutz dienten und noch heute in einigen Orten der Region zu finden sind. Welche Werte Leitzgen bei seiner Arbeit wichtig sind, und welche Produkte entstehen, kann im neuen Spessart Magazin der Spessart Tourismus und Marketing GmbH nachgelesen werden. Auf 52 Seiten können Leserinnen und Leser in den Spessart eintauchen und mit Tipps echter Spessart-Botschafterinnen und Botschaftern zahlreiche Ideen für den nächsten Besuch in der Region sammeln. „Diese Story steht stellvertretend für unser Ansinnen, regionale Tradition neu zu erzählen“. erklärt der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher. „genauso wie beim Start-Up „Apfeltau“ in Hanau-Steinheim, die das hessische Traditionsgetränk neu interpretieren“. Im Magazin lassen sich Geschichten zu bekannten Themen wie regionalem Genießen, Kultur, Gesundheit und Wohlfühlen sowie Wandern, Radfahren und Mountainbiken finden. Berichtet wird beispielsweise über „Urlaub auf dem Bauernhof“ bei Familie Müller im innovativen mein kleinHOTEL in Steinau-Rabenstein, über die moderne Traditionsbäckerei Fink oder über Gabi Berneburg und ihre „Praxis Lebenssinn“, die zu mehr Achtsamkeit und Entschleunigung im Spessart einlädt. Tierische Unterstützung erhält sie dabei von einer Ziegenherde, da Ziegen von Natur aus eine wohltuende Ruhe ausstrahlen. Annika Ludwig, die neue Geschäftsführerin des Naturparks hessischer Spessart, erzählt im Interview von den Menschen und Prozessen hinter den zahlreichen beliebten Wander- und Mountainbikewegen in der Region. Sie und ihr Team verraten zudem ihre ganz persönlichen Lieblingswanderwege. Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler freut sich „auf Geschichten und Informationen, die nicht nur für Gäste und Besucher der Region, sondern auch für die einheimische Bevölkerung ansprechend aufbereitet sind“.  Die Broschüre wird inner- sowie außerhalb der Region verteilt und ist in den nächsten Tagen kostenlos u.a. in Tourist-Informationen, ebenso wie bei Unterkunfts-, Gastronomie- oder Direktvermarktungs-betrieben in der Region zu erhalten. Auch bei Spessart Tourismus kann das neue Spessart Magazin kostenlos direkt bestellt werden und steht im Internet zum Download bereit. Gerne telefonisch unter der Rufnummer 06051 887720 oder mit nur einem Klick in unserem Prospektmodul bestellen:  https://www.spessart-tourismus.de/Lohospo-spessart/prospekt  Mehr Inspiration und weitere Informationen für die nächste Auszeit im Spessart sind unter  www.spessart-tourismus.de zu finden. * Das Foto kann mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH Gelnhausen, 22.02.23
schema:articleBody
Property Value
schema:value @de <p style="text-align:justify;">Darunter fallen auch Holzschindeln, eine traditionelle Außenverkleidung für Fassaden und Dächer, die früher vor allem dem Gebäudeschutz dienten und noch heute in einigen Orten der Region zu finden sind. Welche Werte Leitzgen bei seiner Arbeit wichtig sind, und welche Produkte entstehen, kann im neuen Spessart Magazin der Spessart Tourismus und Marketing GmbH nachgelesen werden. Auf 52 Seiten können Leserinnen und Leser in den Spessart eintauchen und mit Tipps echter Spessart-Botschafterinnen und Botschaftern zahlreiche Ideen für den nächsten Besuch in der Region sammeln.</p><p>„Diese Story steht stellvertretend für unser Ansinnen, regionale Tradition neu zu erzählen“. erklärt der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher. „genauso wie beim Start-Up „Apfeltau“ in Hanau-Steinheim, die das hessische Traditionsgetränk neu interpretieren“. Im Magazin lassen sich Geschichten zu bekannten Themen wie regionalem Genießen, Kultur, Gesundheit und Wohlfühlen sowie Wandern, Radfahren und Mountainbiken finden. Berichtet wird beispielsweise über „Urlaub auf dem Bauernhof“ bei Familie Müller im innovativen mein kleinHOTEL in Steinau-Rabenstein, über die moderne Traditionsbäckerei Fink oder über Gabi Berneburg und ihre „Praxis Lebenssinn“, die zu mehr Achtsamkeit und Entschleunigung im Spessart einlädt. Tierische Unterstützung erhält sie dabei von einer Ziegenherde, da Ziegen von Natur aus eine wohltuende Ruhe ausstrahlen. Annika Ludwig, die neue Geschäftsführerin des Naturparks hessischer Spessart, erzählt im Interview von den Menschen und Prozessen hinter den zahlreichen beliebten Wander- und Mountainbikewegen in der Region. Sie und ihr Team&nbsp;verraten zudem ihre ganz persönlichen Lieblingswanderwege. Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler freut sich „auf Geschichten und Informationen, die nicht nur für Gäste und Besucher der Region, sondern auch für die einheimische Bevölkerung ansprechend aufbereitet sind“.&nbsp;</p><p style="text-align:justify;">Die Broschüre wird inner- sowie außerhalb der Region verteilt und ist in den nächsten Tagen kostenlos u.a. in Tourist-Informationen, ebenso wie bei Unterkunfts-, Gastronomie- oder Direktvermarktungs-betrieben in der Region zu erhalten. Auch bei Spessart Tourismus kann das neue Spessart Magazin kostenlos direkt bestellt werden und steht im Internet zum Download bereit. Gerne telefonisch unter der Rufnummer 06051 887720 oder mit nur einem Klick in unserem Prospektmodul bestellen:&nbsp;<a href="https://www.spessart-tourismus.de/Lohospo-spessart/prospekt">https://www.spessart-tourismus.de/Lohospo-spessart/prospekt</a>&nbsp;</p><p style="text-align:justify;">Mehr Inspiration und weitere Informationen für die nächste Auszeit im Spessart sind unter&nbsp;<a href="http://www.spessart-tourismus.de/tourenbooklet">www.spessart-tourismus.de</a> zu finden.</p><p style="text-align:justify;"><br data-cke-filler="true"></p><p style="text-align:justify;">* Das Foto kann mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH</p><p style="text-align:justify;"><br data-cke-filler="true"></p><p style="text-align:justify;">Gelnhausen, 22.02.23</p>
schema:dateModified 2023-02-28T08:43:47.248Z
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value spessart
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 40ef65877dc31bbfe792810247d76643
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 63fdb9b6e1ff304348b01753
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url www.spessart-tourismus.de