Ringsum die sanften Wogen der Mittelgebirgsausläufer von Vogelsberg und Knüll befindet sich die Gemeinde Antrifttal umgeben von grünen Wiesen und satten Wäldern in einem landschaftlichen Idyll. Fernab vielbefahrener Straßen und der Hektik der Großstadt lädt die Ruhe und Weite zum Durchatmen ein.  Magisch anziehend wirkt der bei Anglern beliebte Antrifttalstausee mit dem Ausflugslokal „Seehotel Michaela“. Am See vorbei führen die Hessischen Radfernwegn R2 und R4. Der Gewässerlehrpfad rund um die Talsperre gibt Informationen zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt und ist Teil des Dorfwanderweges der durch Ruhlkirchen, Ohmes, Vockenrod, Seibelsdorf und Ruhlkirchen führt. Deutlich kürzer ist der Dorfwanderweg Bernsburg, der rund um den idyllischen Fachwerkort durch schattige Laubwälder und über offene Wiesenwege führt. Das Naturschutzgebiet Antrifttalsperre ist Lebensraum unterschiedlichster Pflanzen und Tiere. Besonders zu Vogelzugzeiten im Frühjahr und Herbst sind hier zahlreiche Wasservögel bei Ihrer Rast zu beobachten. In Seibelsdorf liegt ein ehemaliges Hofgut des Deutschen Ordens, der Gutshof Seibelsdorf beherbergt heute das Museum derKindheitserinnerungen. Der zwischen Seibelsdorf und Ruhlkirchen gelegene „Katzenberg“, früher „Chattenberg“, ist eine alte Gerichtsstätte und ein urzeitlicher Kultplatz, um den sich allerhand Geschichten ranken. In Ruhlkirchen befinden sich die Überreste einer mittelalterlichen Niederungsburg, zu der eine Schautafel berichtet.

<p>Ringsum die sanften Wogen der Mittelgebirgsausläufer von Vogelsberg und Knüll befindet sich die Gemeinde Antrifttal umgeben von grünen Wiesen und satten Wäldern in einem landschaftlichen Idyll. Fernab vielbefahrener Straßen und der Hektik der Großstadt lädt die Ruhe und Weite zum Durchatmen ein. </p><p>Magisch anziehend wirkt der bei Anglern beliebte <u>Antrifttalstausee</u> mit dem Ausflugslokal <u>„Seehotel Michaela“</u>. Am See vorbei führen die <u>Hessischen Radfernwegn R2</u> und <u>R4</u>. Der <u>Gewässerlehrpfad</u> rund um die Talsperre gibt Informationen zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt und ist Teil des <u>Dorfwanderweges</u> der durch <u>Ruhlkirchen</u>, <u>Ohmes</u>, <u>Vockenrod</u>, <u>Seibelsdorf</u> und <u>Ruhlkirchen</u> führt. Deutlich kürzer ist der <u>Dorfwanderweg Bernsburg</u>, der rund um den idyllischen Fachwerkort durch schattige Laubwälder und über offene Wiesenwege führt.</p><p>Das <u>Naturschutzgebiet Antrifttalsperre</u> ist Lebensraum unterschiedlichster Pflanzen und Tiere. Besonders zu Vogelzugzeiten im Frühjahr und Herbst sind hier zahlreiche Wasservögel bei Ihrer Rast zu beobachten. In Seibelsdorf liegt ein ehemaliges Hofgut des Deutschen Ordens, der <u>Gutshof Seibelsdorf</u> beherbergt heute das <u>Museum derKindheitserinnerungen</u>. Der zwischen Seibelsdorf und Ruhlkirchen gelegene <u>„Katzenberg“</u>, früher „Chattenberg“, ist eine alte Gerichtsstätte und ein urzeitlicher Kultplatz, um den sich allerhand Geschichten ranken. In Ruhlkirchen befinden sich die Überreste einer <u>mittelalterlichen Niederungsburg</u>, zu der eine Schautafel berichtet.</p>

Ringsum die sanften Wogen der Mittelgebirgsausläufer von Vogelsberg und Knüll befindet sich die Gemeinde Antrifttal umgeben von grünen Wiesen und satten Wäldern in einem landschaftlichen Idyll. Fernab vielbefahrener Straßen und der Hektik der Großstadt lädt die Ruhe und Weite zum Durchatmen ein.  Magisch anziehend wirkt der bei Anglern beliebte Antrifttalstausee mit dem Ausflugslokal „Seehotel Michaela“. Am See vorbei führen die Hessischen Radfernwegn R2 und R4. Der Gewässerlehrpfad rund um die Talsperre gibt Informationen zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt und ist Teil des Dorfwanderweges der durch Ruhlkirchen, Ohmes, Vockenrod, Seibelsdorf und Ruhlkirchen führt. Deutlich kürzer ist der Dorfwanderweg Bernsburg, der rund um den idyllischen Fachwerkort durch schattige Laubwälder und über offene Wiesenwege führt. Das Naturschutzgebiet Antrifttalsperre ist Lebensraum unterschiedlichster Pflanzen und Tiere. Besonders zu Vogelzugzeiten im Frühjahr und Herbst sind hier zahlreiche Wasservögel bei Ihrer Rast zu beobachten. In Seibelsdorf liegt ein ehemaliges Hofgut des Deutschen Ordens, der Gutshof Seibelsdorf beherbergt heute das Museum derKindheitserinnerungen. Der zwischen Seibelsdorf und Ruhlkirchen gelegene „Katzenberg“, früher „Chattenberg“, ist eine alte Gerichtsstätte und ein urzeitlicher Kultplatz, um den sich allerhand Geschichten ranken. In Ruhlkirchen befinden sich die Überreste einer mittelalterlichen Niederungsburg, zu der eine Schautafel berichtet.

<p>Ringsum die sanften Wogen der Mittelgebirgsausläufer von Vogelsberg und Knüll befindet sich die Gemeinde Antrifttal umgeben von grünen Wiesen und satten Wäldern in einem landschaftlichen Idyll. Fernab vielbefahrener Straßen und der Hektik der Großstadt lädt die Ruhe und Weite zum Durchatmen ein. </p><p>Magisch anziehend wirkt der bei Anglern beliebte <u>Antrifttalstausee</u> mit dem Ausflugslokal <u>„Seehotel Michaela“</u>. Am See vorbei führen die <u>Hessischen Radfernwegn R2</u> und <u>R4</u>. Der <u>Gewässerlehrpfad</u> rund um die Talsperre gibt Informationen zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt und ist Teil des <u>Dorfwanderweges</u> der durch <u>Ruhlkirchen</u>, <u>Ohmes</u>, <u>Vockenrod</u>, <u>Seibelsdorf</u> und <u>Ruhlkirchen</u> führt. Deutlich kürzer ist der <u>Dorfwanderweg Bernsburg</u>, der rund um den idyllischen Fachwerkort durch schattige Laubwälder und über offene Wiesenwege führt.</p><p>Das <u>Naturschutzgebiet Antrifttalsperre</u> ist Lebensraum unterschiedlichster Pflanzen und Tiere. Besonders zu Vogelzugzeiten im Frühjahr und Herbst sind hier zahlreiche Wasservögel bei Ihrer Rast zu beobachten. In Seibelsdorf liegt ein ehemaliges Hofgut des Deutschen Ordens, der <u>Gutshof Seibelsdorf</u> beherbergt heute das <u>Museum derKindheitserinnerungen</u>. Der zwischen Seibelsdorf und Ruhlkirchen gelegene <u>„Katzenberg“</u>, früher „Chattenberg“, ist eine alte Gerichtsstätte und ein urzeitlicher Kultplatz, um den sich allerhand Geschichten ranken. In Ruhlkirchen befinden sich die Überreste einer <u>mittelalterlichen Niederungsburg</u>, zu der eine Schautafel berichtet.</p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f838500
dcterms:title @de Antrifttal
rdfs:label @de Antrifttal
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Antrifttal
schema:postalCode @de 36326
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7da841b7cb91f838826-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d9841b7cb91f838646-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f838567-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7da841b7cb91f838887-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f838503-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7da841b7cb91f8388e2-we2p
schema:containsPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f8385d9-we2p
schema:dateModified 2025-01-02T12:59:45.283Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 272
schema:latitude 5.07857571E1
schema:longitude 9.1928944E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f838500
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url https://www.antrifttal.de/verzeichnis/index.php?mandatstyp=6