In the old town of the shepherding town of Hungen, the sheep and nature experience room, attached to the Hungener Käsescheune show dairy, was opened in August 2013. The Sheep and Nature Museum holds abundant information on the topics of Wetterau shepherds, shepherding in the past and today, sheep as farm animals and the importance of voluntary nature conservation for different age groups. The information center succeeds in offering appropriate experiences for all age groups and impresses with its extraordinary room and exhibition design. The permanent exhibition aims to inform and entertain, which is why diversity is the trump card. The spatial concept allows the "heroes" of the exhibition - the sheep - to accompany them on their way into the pen.
+ Experience stations invite visitors to discover hidden and informative facts
+ The film corner stages the world of the shepherd in original scale
+ The film, produced especially for the experience room, shows the work of the shepherd, his sheep, the efforts of the honorary office, the animal and plant world of the shepherds' pens and the Hungen Shepherd's Festival.
+ the main showcase with plant and animal preparations illustrates the diversity of the Hutungen through impressive details
+ interactive stations vividly show the changes in our landscape through old and current photos in juxtaposition
+ the landscape model of the Villingen Wallenberg on a scale of 1:87 will delight modeling fans; it illustrates the changes in the landscape and the efforts to preserve the valuable biotopes
In der historischen Altstadt der Schäferstadt Hungen wurde im August 2013 der Erlebnisraum Schaf und Natur eröffnet, der mit der Schaukäserei Hungener Käsescheune verbunden ist. Das Museum Schaf und Natur bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Wetterauer Hutungen, traditionelle und moderne Schäferei, die Rolle von Schafen als Nutztiere sowie die Bedeutung des ehrenamtlichen Naturschutzes für Menschen jeden Alters. Das Informationszentrum bietet erlebnisorientierte Angebote für alle Altersgruppen und besticht durch seine einzigartige Raumgestaltung und Ausstellungskonzeption. Die Dauerausstellung zielt darauf ab, zu informieren und zu unterhalten, weshalb Vielfalt hier großgeschrieben wird. Das Raumdesign ermöglicht es den Besuchern, die "Helden" der Ausstellung - die Schafe - auf ihrem Weg in den Pferch zu begleiten. Zu den Highlights gehören interaktive Stationen, eine Filmecke mit Einblicken in das Leben eines Schäfers im Originalmaßstab, ein eigens produzierter Film über die Arbeit des Schäfers und das Hungener Schäferfest, eine Hauptvitrine mit beeindruckenden Details zur Vielfalt der Hutungen sowie ein Landschaftsmodell des Villinger Wallenbergs im Maßstab 1:87, das die Veränderungen in der Landschaft und die Bemühungen um den Erhalt wertvoller Biotope verdeutlicht.
<p>In der historischen Altstadt der Schäferstadt Hungen wurde im August 2013 der Erlebnisraum Schaf und Natur eröffnet, der mit der Schaukäserei Hungener Käsescheune verbunden ist. Das Museum Schaf und Natur bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Wetterauer Hutungen, traditionelle und moderne Schäferei, die Rolle von Schafen als Nutztiere sowie die Bedeutung des ehrenamtlichen Naturschutzes für Menschen jeden Alters. Das Informationszentrum bietet erlebnisorientierte Angebote für alle Altersgruppen und besticht durch seine einzigartige Raumgestaltung und Ausstellungskonzeption. Die Dauerausstellung zielt darauf ab, zu informieren und zu unterhalten, weshalb Vielfalt hier großgeschrieben wird. Das Raumdesign ermöglicht es den Besuchern, die "Helden" der Ausstellung - die Schafe - auf ihrem Weg in den Pferch zu begleiten. Zu den Highlights gehören interaktive Stationen, eine Filmecke mit Einblicken in das Leben eines Schäfers im Originalmaßstab, ein eigens produzierter Film über die Arbeit des Schäfers und das Hungener Schäferfest, eine Hauptvitrine mit beeindruckenden Details zur Vielfalt der Hutungen sowie ein Landschaftsmodell des Villinger Wallenbergs im Maßstab 1:87, das die Veränderungen in der Landschaft und die Bemühungen um den Erhalt wertvoller Biotope verdeutlicht.</p>
In the old town of the shepherding town of Hungen, the sheep and nature experience room, attached to the Hungener Käsescheune show dairy, was opened in August 2013. The Sheep and Nature Museum holds abundant information on the topics of Wetterau shepherds, shepherding in the past and today, sheep as farm animals and the importance of voluntary nature conservation for different age groups. The information center succeeds in offering appropriate experiences for all age groups and impresses with its extraordinary room and exhibition design. The permanent exhibition aims to inform and entertain, which is why diversity is the trump card. The spatial concept allows the "heroes" of the exhibition - the sheep - to accompany them on their way into the pen.
+ Experience stations invite visitors to discover hidden and informative facts
+ The film corner stages the world of the shepherd in original scale
+ The film, produced especially for the experience room, shows the work of the shepherd, his sheep, the efforts of the honorary office, the animal and plant world of the shepherds' pens and the Hungen Shepherd's Festival.
+ the main showcase with plant and animal preparations illustrates the diversity of the Hutungen through impressive details
+ interactive stations vividly show the changes in our landscape through old and current photos in juxtaposition
+ the landscape model of the Villingen Wallenberg on a scale of 1:87 will delight modeling fans; it illustrates the changes in the landscape and the efforts to preserve the valuable biotopes
In the old town of the shepherding town of Hungen, the sheep and nature experience room, attached to the Hungener Käsescheune show dairy, was opened in August 2013. The Sheep and Nature Museum holds abundant information on the topics of Wetterau shepherds, shepherding in the past and today, sheep as farm animals and the importance of voluntary nature conservation for different age groups. The information center succeeds in offering appropriate experiences for all age groups and impresses with its extraordinary room and exhibition design. The permanent exhibition aims to inform and entertain, which is why diversity is the trump card. The spatial concept allows the "heroes" of the exhibition - the sheep - to accompany them on their way into the pen.
+ Experience stations invite visitors to discover hidden and informative facts
+ The film corner stages the world of the shepherd in original scale
+ The film, produced especially for the experience room, shows the work of the shepherd, his sheep, the efforts of the honorary office, the animal and plant world of the shepherds' pens and the Hungen Shepherd's Festival.
+ the main showcase with plant and animal preparations illustrates the diversity of the Hutungen through impressive details
+ interactive stations vividly show the changes in our landscape through old and current photos in juxtaposition
+ the landscape model of the Villingen Wallenberg on a scale of 1:87 will delight modeling fans; it illustrates the changes in the landscape and the efforts to preserve the valuable biotopes
In der historischen Altstadt der Schäferstadt Hungen wurde im August 2013 der Erlebnisraum Schaf und Natur eröffnet, der mit der Schaukäserei Hungener Käsescheune verbunden ist. Das Museum Schaf und Natur bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Wetterauer Hutungen, traditionelle und moderne Schäferei, die Rolle von Schafen als Nutztiere sowie die Bedeutung des ehrenamtlichen Naturschutzes für Menschen jeden Alters. Das Informationszentrum bietet erlebnisorientierte Angebote für alle Altersgruppen und besticht durch seine einzigartige Raumgestaltung und Ausstellungskonzeption. Die Dauerausstellung zielt darauf ab, zu informieren und zu unterhalten, weshalb Vielfalt hier großgeschrieben wird. Das Raumdesign ermöglicht es den Besuchern, die "Helden" der Ausstellung - die Schafe - auf ihrem Weg in den Pferch zu begleiten. Zu den Highlights gehören interaktive Stationen, eine Filmecke mit Einblicken in das Leben eines Schäfers im Originalmaßstab, ein eigens produzierter Film über die Arbeit des Schäfers und das Hungener Schäferfest, eine Hauptvitrine mit beeindruckenden Details zur Vielfalt der Hutungen sowie ein Landschaftsmodell des Villinger Wallenbergs im Maßstab 1:87, das die Veränderungen in der Landschaft und die Bemühungen um den Erhalt wertvoller Biotope verdeutlicht.
<p>In der historischen Altstadt der Schäferstadt Hungen wurde im August 2013 der Erlebnisraum Schaf und Natur eröffnet, der mit der Schaukäserei Hungener Käsescheune verbunden ist. Das Museum Schaf und Natur bietet umfangreiche Informationen zu Themen wie Wetterauer Hutungen, traditionelle und moderne Schäferei, die Rolle von Schafen als Nutztiere sowie die Bedeutung des ehrenamtlichen Naturschutzes für Menschen jeden Alters. Das Informationszentrum bietet erlebnisorientierte Angebote für alle Altersgruppen und besticht durch seine einzigartige Raumgestaltung und Ausstellungskonzeption. Die Dauerausstellung zielt darauf ab, zu informieren und zu unterhalten, weshalb Vielfalt hier großgeschrieben wird. Das Raumdesign ermöglicht es den Besuchern, die "Helden" der Ausstellung - die Schafe - auf ihrem Weg in den Pferch zu begleiten. Zu den Highlights gehören interaktive Stationen, eine Filmecke mit Einblicken in das Leben eines Schäfers im Originalmaßstab, ein eigens produzierter Film über die Arbeit des Schäfers und das Hungener Schäferfest, eine Hauptvitrine mit beeindruckenden Details zur Vielfalt der Hutungen sowie ein Landschaftsmodell des Villinger Wallenbergs im Maßstab 1:87, das die Veränderungen in der Landschaft und die Bemühungen um den Erhalt wertvoller Biotope verdeutlicht.</p>
In the old town of the shepherding town of Hungen, the sheep and nature experience room, attached to the Hungener Käsescheune show dairy, was opened in August 2013. The Sheep and Nature Museum holds abundant information on the topics of Wetterau shepherds, shepherding in the past and today, sheep as farm animals and the importance of voluntary nature conservation for different age groups. The information center succeeds in offering appropriate experiences for all age groups and impresses with its extraordinary room and exhibition design. The permanent exhibition aims to inform and entertain, which is why diversity is the trump card. The spatial concept allows the "heroes" of the exhibition - the sheep - to accompany them on their way into the pen.
+ Experience stations invite visitors to discover hidden and informative facts
+ The film corner stages the world of the shepherd in original scale
+ The film, produced especially for the experience room, shows the work of the shepherd, his sheep, the efforts of the honorary office, the animal and plant world of the shepherds' pens and the Hungen Shepherd's Festival.
+ the main showcase with plant and animal preparations illustrates the diversity of the Hutungen through impressive details
+ interactive stations vividly show the changes in our landscape through old and current photos in juxtaposition
+ the landscape model of the Villingen Wallenberg on a scale of 1:87 will delight modeling fans; it illustrates the changes in the landscape and the efforts to preserve the valuable biotopes