The museum is located in two historical half-timbered houses - in the former school and in the Gothic town hall from the 16th century. The collection focuses on the areas of rural living culture, agriculture, village crafts and mining. Numerous exhibits document the history of the village and its inhabitants around 1900. The exhibition area comprises 14 rooms with about 2700 exhibits. In the Old Town Hall there are constantly changing exhibitions, as well as museum rallies and prize puzzles for school classes as part of the \'School and Museum\' campaign.

Das Museum ist in zwei historischen Fachwerkhäusern untergebracht - der ehemaligen Schule und dem gotischen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Es präsentiert Sammlungen zur bäuerlichen Wohnkultur, Landwirtschaft, dörflichem Handwerk und Bergbau. Eine Vielzahl von Objekten erzählt die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner um 1900. Mit insgesamt 14 Räumen und etwa 2700 Exponaten bietet das Museum eine umfangreiche Ausstellungsfläche. Im Alten Rathaus werden Wechselausstellungen gezeigt.  Ein erster Schritt zur Digitalisierung ist getan: Mit einem (realen oder digitalen) Rundgang zu den historischen Gebäuden und Orten Obbornhofens, mit Texten, alten Fotos und Videos. https://www.digitales-museum-obbornhofen.de/ Seit 2008 kann man im Fachwerk-Rathaus auch wieder standesamtlich heiraten. Der Heimatverein versteht sich als "Mitmachverein": Das Gelände des Heimatmuseums soll ein Ort der Begegnung im Dorf sein. Denn das Gebäudeensemble - bestehend aus historischem Rathaus, Heimatmuseum, Kulturscheune und Nebengebäude "Lädchen" samt Hof - biete eine Fülle an Möglichkeiten für Veranstaltungen.

<p>Das Museum ist in zwei historischen Fachwerkhäusern untergebracht - der ehemaligen Schule und dem gotischen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Es präsentiert Sammlungen zur bäuerlichen Wohnkultur, Landwirtschaft, dörflichem Handwerk und Bergbau. Eine Vielzahl von Objekten erzählt die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner um 1900. Mit insgesamt 14 Räumen und etwa 2700 Exponaten bietet das Museum eine umfangreiche Ausstellungsfläche. Im Alten Rathaus werden Wechselausstellungen gezeigt. <br>Ein erster Schritt zur Digitalisierung ist getan: Mit einem (realen oder digitalen) Rundgang zu den historischen Gebäuden und Orten Obbornhofens, mit Texten, alten Fotos und Videos.<br><a href="https://www.digitales-museum-obbornhofen.de/">https://www.digitales-museum-obbornhofen.de/</a><br><br>Seit 2008 kann man im Fachwerk-Rathaus auch wieder standesamtlich heiraten.<br><br>Der Heimatverein versteht sich als "Mitmachverein": Das Gelände des Heimatmuseums soll ein Ort der Begegnung im Dorf sein. Denn das Gebäudeensemble - bestehend aus historischem Rathaus, Heimatmuseum, Kulturscheune und Nebengebäude "Lädchen" samt Hof - biete eine Fülle an Möglichkeiten für Veranstaltungen.<br><br> </p>
The museum is located in two historical half-timbered houses - in the former school and in the Gothic town hall from the 16th century. The collection focuses on the areas of rural living culture, agriculture, village crafts and mining. Numerous exhibits document the history of the village and its inhabitants around 1900. The exhibition area comprises 14 rooms with about 2700 exhibits. In the Old Town Hall there are constantly changing exhibitions, as well as museum rallies and prize puzzles for school classes as part of the \'School and Museum\' campaign.

The museum is located in two historical half-timbered houses - in the former school and in the Gothic town hall from the 16th century. The collection focuses on the areas of rural living culture, agriculture, village crafts and mining. Numerous exhibits document the history of the village and its inhabitants around 1900. The exhibition area comprises 14 rooms with about 2700 exhibits. In the Old Town Hall there are constantly changing exhibitions, as well as museum rallies and prize puzzles for school classes as part of the \'School and Museum\' campaign.

Das Museum ist in zwei historischen Fachwerkhäusern untergebracht - der ehemaligen Schule und dem gotischen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Es präsentiert Sammlungen zur bäuerlichen Wohnkultur, Landwirtschaft, dörflichem Handwerk und Bergbau. Eine Vielzahl von Objekten erzählt die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner um 1900. Mit insgesamt 14 Räumen und etwa 2700 Exponaten bietet das Museum eine umfangreiche Ausstellungsfläche. Im Alten Rathaus werden Wechselausstellungen gezeigt.  Ein erster Schritt zur Digitalisierung ist getan: Mit einem (realen oder digitalen) Rundgang zu den historischen Gebäuden und Orten Obbornhofens, mit Texten, alten Fotos und Videos. https://www.digitales-museum-obbornhofen.de/ Seit 2008 kann man im Fachwerk-Rathaus auch wieder standesamtlich heiraten. Der Heimatverein versteht sich als "Mitmachverein": Das Gelände des Heimatmuseums soll ein Ort der Begegnung im Dorf sein. Denn das Gebäudeensemble - bestehend aus historischem Rathaus, Heimatmuseum, Kulturscheune und Nebengebäude "Lädchen" samt Hof - biete eine Fülle an Möglichkeiten für Veranstaltungen.

<p>Das Museum ist in zwei historischen Fachwerkhäusern untergebracht - der ehemaligen Schule und dem gotischen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Es präsentiert Sammlungen zur bäuerlichen Wohnkultur, Landwirtschaft, dörflichem Handwerk und Bergbau. Eine Vielzahl von Objekten erzählt die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner um 1900. Mit insgesamt 14 Räumen und etwa 2700 Exponaten bietet das Museum eine umfangreiche Ausstellungsfläche. Im Alten Rathaus werden Wechselausstellungen gezeigt. <br>Ein erster Schritt zur Digitalisierung ist getan: Mit einem (realen oder digitalen) Rundgang zu den historischen Gebäuden und Orten Obbornhofens, mit Texten, alten Fotos und Videos.<br><a href="https://www.digitales-museum-obbornhofen.de/">https://www.digitales-museum-obbornhofen.de/</a><br><br>Seit 2008 kann man im Fachwerk-Rathaus auch wieder standesamtlich heiraten.<br><br>Der Heimatverein versteht sich als "Mitmachverein": Das Gelände des Heimatmuseums soll ein Ort der Begegnung im Dorf sein. Denn das Gebäudeensemble - bestehend aus historischem Rathaus, Heimatmuseum, Kulturscheune und Nebengebäude "Lädchen" samt Hof - biete eine Fülle an Möglichkeiten für Veranstaltungen.<br><br> </p>
The museum is located in two historical half-timbered houses - in the former school and in the Gothic town hall from the 16th century. The collection focuses on the areas of rural living culture, agriculture, village crafts and mining. Numerous exhibits document the history of the village and its inhabitants around 1900. The exhibition area comprises 14 rooms with about 2700 exhibits. In the Old Town Hall there are constantly changing exhibitions, as well as museum rallies and prize puzzles for school classes as part of the \'School and Museum\' campaign.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f838562
dcterms:title @de Heimatmuseum Obbornhofen
rdfs:label @de Heimatmuseum Obbornhofen
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Hungen
schema:postalCode @de 35410
schema:streetAddress @de Oberhofstraße 2+4
schema:contactPoint
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d835c71a2707a7d1691e
dcterms:title @de Heimatverein Obbornhofen e.V.
rdfs:label @de Heimatverein Obbornhofen e.V.
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:dateCreated 2024-02-21T11:02:13.823Z
schema:dateModified 2025-01-24T12:06:36.591Z
schema:email @de email@heimatverein-obbornhofen.de
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value entity_65d5d835c71a2707a7d1691e
schema:name @de Heimatverein Obbornhofen e.V.
schema:telephone @de +4960363339
schema:containedInPlace https://thh.tours/resources/e_65d5e7d8841b7cb91f83850e-we2p
schema:dateModified 2025-01-29T08:44:19.271Z
schema:geo
Property Value
schema:elevation 169
schema:latitude 5.04399675E1
schema:longitude 8.829606200000001E0
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value we2p
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value vulkanregion-vogelsberg
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_channel_ident
rdfs:label thirdparty_channel_ident
schema:name thirdparty_channel_ident
schema:value 31a77f65238ca27dbae416ee5d4003da
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value 65d5e7d8841b7cb91f838562
schema:keywords https://thh.tours/resources/564748852437-pona
schema:keywords https://thh.tours/resources/559579770829-hjaj
schema:keywords https://thh.tours/resources/251140680553-ygbr
schema:license https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/de/
schema:url https://www.heimatverein-obbornhofen.de/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:title @de Öffnungszeiten
rdfs:label @de Öffnungszeiten
schema:inLanguage de
schema:name @de Öffnungszeiten
schema:text @de Mai bis Oktober jeder 1. Sonntag im Monat  von 14.00 - 17.00 Uhr und nach Voranmeldung
schema:text
Property Value
schema:value @de <p>Mai bis Oktober jeder 1. Sonntag im Monat <br>von 14.00 - 17.00 Uhr und nach Voranmeldung</p>
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:description @de 350m
dcterms:description
Property Value
schema:value @de 350m
dcterms:title @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
rdfs:label @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
schema:description @de 350m
schema:description
Property Value
schema:value @de 350m
schema:name @de Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:BusOrCoach
schema:value true
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:title @de An der Straße
dcterms:title @en An der Straße entlang
rdfs:label @de An der Straße
rdfs:label @en An der Straße entlang
schema:name @de An der Straße
schema:name @en An der Straße entlang
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:Car
schema:value 15.00
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:description @de Parkplatz ist ca. 350m entfernt (ohne Reservierungen für Heimatmuseum, wegen benachbarter Schule und Dorfgemeinschaftshaus werktags oft belegt)
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p>Parkplatz ist ca. 350m entfernt (ohne Reservierungen für Heimatmuseum, wegen benachbarter Schule und Dorfgemeinschaftshaus werktags oft belegt)<br><br>&nbsp;</p>
schema:description @de Parkplatz ist ca. 350m entfernt (ohne Reservierungen für Heimatmuseum, wegen benachbarter Schule und Dorfgemeinschaftshaus werktags oft belegt)
schema:description
Property Value
schema:value @de <p>Parkplatz ist ca. 350m entfernt (ohne Reservierungen für Heimatmuseum, wegen benachbarter Schule und Dorfgemeinschaftshaus werktags oft belegt)<br><br>&nbsp;</p>